|
|
|
|
|
|
Der Fall des Mühlenbaches
|
Vetter, Heinrich |
2001 |
|
|
Wie die Else entstanden ist
| die Bifurkation der Hase und Else bei Gesmold
|
Fleddermann, Willi |
2001 |
|
|
Meerneunaugen ('Petromyzon marinus') in der Dhünn, NRW
|
Wünstel, Andreas; Mellin, Andreas; Greven, Hartmut |
2001 |
|
|
Fließt aus dem Domtrog gegenüber dem Ziegelfeld ein heilkräftiges Wasser?
| wo der sagenumwobene Güldenbach im Goldenweiher des Rörigsiefen mündet
|
Kliesen, Johannes Heinrich |
2001 |
|
|
Über die Ufer
| die Fluten der Sieg legen Eisenbahn lahm ; neue Eisenbahnbrücke für Herchen
|
Strack, Klaus |
2001 |
|
|
Der Generalplan Hochwasserschutz und seine Folgen
| Kampf der Bürger gegen eine geplante Deichrückverlegung von Bockum bis Mündelheim
|
Geselbracht, Andreas |
2001 |
|
|
Wienbach und Midlicher Mühlenbach
| Raum für einzigartige Lebensgemeinschaft in Nordrhein-Westfalen
|
Tenger, Georg |
2001 |
|
|
Vegetationskundliche Leitbilder und Referenzgewässer für die Ufer- und Auenvegetation der Fließgewässer von Nordrhein-Westfalen
|
Weyer, Klaus van de; Nordrhein-Westfalen. Landesumweltamt |
2001 |
|
|
Gewässerstrukturgüte in Nordrhein-Westfalen
| Anleitung für die Kartierung mittelgroßer bis großer Fließgewässer
| 1. Aufl |
Friedrich, Günther; Nordrhein-Westfalen. Landesumweltamt |
2001 |
|
|
Sommerpolder Grietherbusch droht zum landesweiten Politikum zu werden
| Rückschritt beim ökologischen Hochwasserschutz?
|
Markgraf-Maué, Klaus; Wille, Volkhard |
2001 |
|
|
Faszinierende Geschichte(n) vom Wasser in Dinslaken
| [Begleitheft zur Ausstellung des Stadtarchivs Dinslaken "Faszinierende Geschichte(n) vom Wasser in Dinslaken" vom 19.08.2001 bis 16.09.2001]
|
Marzin, Gisela M.; Stadtarchiv Dinslaken; Ausstellung Faszinierende Geschichte(n) vom Wasser in Dinslaken (2001 : Dinslaken) |
2001 |
|
|
Pegelstände der Ruhr im Hevener und Herbeder Raum über 4 m
|
Beckmann, Jörgen |
2001 |
|
|
Erst langsam beginnt Duisburg, wieder eine Stadt am Rhein zu werden
| neue stadtplanerische Ansätze nutzen die Chancen, die die Gewässer bieten
|
Strauß, Christian |
2001 |
|
|
Gewässergütekarte 2000
|
Krismann, Mario; Kreis Unna. Fachbereich Natur und Umwelt |
2001 |
|
|
Von Hexenkolk, Warmwasser und Badevergnügen
| als das Wasser der Else noch klar und rein war
|
Fleddermann, Willi |
2001 |
|
|
Umstrittene Renaturierung der Ruhr bei Linnich
|
Vogt, Hans |
2001 |
|
|
Entwicklung eines vereinfachten Verfahrens zur Abgrenzung hochwassergefährdeter Bereiche kleiner Fließgewässer Nordrhein-Westfalens
|
Uhlig, Kyne |
2001 |
|
|
Wupperwanderung 2000
|
Sackser, Dietfried |
2001 |
|
|
Auf den Spuren der Bäche in Dolberg
|
Hornung, Hermann |
2001 |
|
|
Untersuchung zur Fischfauna ausgewählter Fließ- und Stillgewässer im Umfeld der Rieselfelder Münster
|
Kapa, Robert |
2001 |
|
|
In dem Tal der Bäche
| vom Wahnbachtal und von den Entwicklungen im Wahnbachtal in der Vergangenheit und Gegenwart ist hier zu berichten
|
Such, Wolfram |
2001 |
|
|
Der Erlenfluss
| Elsena hieß der kleine Fluss in alter Zeit: Elsen-Aa, der Erlenfluss
|
Steinmeier, Friedrich |
2001 |
|
|
Ein Industriefluss stellt sich vor: Erkundungen mit dem LippeMobil
| 30000 Besucher bei aktionsorientierter Wanderausstellung des Lippeverbandes
|
Keune, Astrid; Hoff, Martina |
2001 |
|
|
Die Renaturierung der Emscher und ihrer Zuflüsse
| eine Riesenchance für Kreuzkröte und Feuersalamander im Ballungsraum des Ruhrgebietes
|
Münch, Detlef |
2001 |
|
|
Die Umsiedlung von Orchideen am Mittelland-Kanal
| (km 128 bis 137 - rechtes Ufer)
|
Goldschmidt, Birgitta; Bundesanstalt für Gewässerkunde |
2001 |
|