2546 Treffer in Sachgebiete > 142320 Fließgewässer — zeige 1826 bis 1850:

Geschichte(n) um die "Linnefe" in Dabringhausen | ein bergischer Bach ; Irrungen und Wirrungen verwandeln seinen Namen Selbach, Hilmar 2000

Rurmühlenteiche | Bodendenkmäler zur Wirtschaftsgeschichte des Rheinlandes Wegener, Wolfgang 2000

Dem Leitbild auf der Spur Brautlecht, Franz-Josef 2000

Lintorfs Zauberwald am Dickelsbach Kroll, Friedrich 2000

Das Kölner Hochwasserschutzkonzept Oelmann, Hubertus 2000

Gewässerunterhaltung mit GIS gemanagt - das Gewässerkataster Stelzig, V.; Glowienka, M. 2000

Das Emschersystem in Recklinghausen Steinbach, Michael 2000

Gewässerkarte Lippe | einsch[ließlich] Heder, Haustenbach, Glenne, Ahse, Stever, Datteln-Hamm-Kanal u[nd] Wesel-Datteln-Kan[al] | 1. Aufl., vergrößerter Sonderdr 2000

Mensch,Natur und Technik: Mäander-Fischtreppen als EXPO-Projekt | neuartige Aufstiegshilfen an Wehren und Staudämmen Reiß-Bolland, Heide 2000

FFH-Gebiet Abbabach Kissing, Franz Josef; Lichtblau, Johann 2000

Der Fluß als Naturgewalt Korinth, Dirk 2000

Die Ösper Dombrowski, Herbert 2000

Die alte und die neue Banfe | Renaturierung der Banfe anläßlich der Baufälligkeit eines Wehrs Winkelmann, Joachim 2000

Lernen von der IBA Emscher Park? Adamczak, Kirsten 2000

Zahlentafeln der chemisch-physikalischen Untersuchungen Deutsche Kommission zur Reinhaltung des Rheins 2000

Die Heerdter "Barriere" | oder "Wer nicht kann (will) deichen, der muss weichen" Schloßmacher, Norbert 2000

Verschlammung und unnatürliche Wasserführung | zur Flussgeschichte der Wurm seit dem 19. Jahrhundert Paul, Johann 2000

Gewässergüte in Lippe | Stadt, Land, Fluß ... ; Weser, Werre, Bega, Emmer ... Kollerbach Mühlenmeier, Bernd; Kreis Lippe 2000

Aufbruch in die Neuzeit | Weserrenaissance-Museum Schloß Brake Lemgo [17.06. - 03.10.2000] Kastler, José; Weserrenaissance-Museum Schloss Brake; Ausstellung Aufbruch in die Neuzeit (2000 : Lemgo) 2000

Emsauenschutz | Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und die Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 4.4.2000 im Institut für Landschaftsökologige der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand] | 1. Aufl Artmeyer, Christoph; Willigalla, Christoph; NABU-Naturschutzstation Münsterland; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Konferenz zum Schutz der Ems (2000 : Münster (Westf)) 2000

Verbreitungsmuster und Ökologie von Fischen in Tieflandbächen Nordrhein-Westfalens | ein Beitrag zur Gewässertypologie und Leitbildfindung Frenz, Christian 2000

"Die Ems muss wieder krumm werden!" | Entwicklungen an der Ems aus der Sicht des ehrenamtlichen Naturschutzes Rinsche, Heinz 2000

Die Berkel - der Fluß der mitten durch den Kreis Borken fließt Janzen, Karl Heinz 2000

Der Rhein und die Düffel in 30 Jahren | Interview mit dem Biologen Klaus Markgraf-Maué Markgraf-Maué, Klaus 2000

Die entsetzlichste Jauche der Welt | die Emscher - Opfer einer wasserhungrigen Industriegesellschaft an der Wende zum 20. Jahrhundert Weyer- von Schoultz, Martin 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA