14999 Treffer
—
zeige 1826 bis 1850:
|
|
|
|
|
|
Sancta Plectrudis Regina?
| eine Spurensuche in St. Maria im Kapitol zu Köln
|
Müller, Heribert |
2018 |
|
|
Das Reich zu Gast in Köln
| Anmerkungen zur Edition der Reichstagsakten 1512
|
Kaiser, Michael |
2018 |
|
|
Regionale Identität durch Karneval?
| über den Kölner Karneval, die Roten Funken und die Rheinveilchen
|
Blümel, Miriam Jolien |
2018 |
|
|
Max Ernst
| "nach mir der Schlaf" : Erinnerung an den Dichterfreund Paul Eluard
|
Lindau, Ursula |
2018 |
|
|
Die Keupstraße und das Verhalten des Innenministers Otto Schily
| Plädoyer vom 28. November 2017
|
Fresenius, Berthold |
2018 |
|
|
Berufungsvorgänge an der Universität zu Köln in der frühen Nachkriegszeit
| die Bemühungen der Universität zu Köln, Ernst Forsthoff für den Lehrstuhl für öffentliches Recht zu gewinnen
|
Haupts, Leo |
2018 |
|
|
Krieg in der Schokoladenpackung
| die Stollwerck-Sammelalben im Ersten Weltkrieg
|
Richter, Franziska |
2018 |
|
|
Erproben und Versuchen
| experimentelle Archäologie in Köln
|
Meurers-Balke, Jutta; Lüning, Jens; Tegtmeier, Ursula |
2018 |
|
|
Das Poblicius-Grabmal
| eine umstrittene Neuinterpretation
|
Wagener, Elmar |
2018 |
|
|
Dominik Graf: Mit 60 hast du keine Lust mehr auf Kompromisse
| Interview am 6. Dezember 2016 in München
|
Wiedemann, Thomas; Graf, Dominik |
2018 |
|
|
"Ich bin es, ich bin es doch selbst"
| Jean Paul, Hölderlin und die Strategien autofiktionalen Erzählens in Navid Kermanis "Dein Name"
|
Schulte Eickholt, Swen |
2018 |
|
|
Der viel gelesene Redner
| Navid Kermani und die Deutschen
|
Döring, Jörg |
2018 |
|
|
Die Suche nach dem AUTOR Heinrich Böll
|
Balzer, Bernd |
2018 |
|
|
Zeit und Zeitgenossenschaft
| ein Essay zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll
|
Schnell, Ralf |
2018 |
|
|
Noch nicht auf den Punkt gebracht
| zum Stand der Forschungen zur Kunst von Sigmar Polke
|
Gronert, Stefan |
2018 |
|
|
Aufholbewegungen
| wenn Theater sich ohne Spartenbarrieren präsentieren, ist die Oper häufig nicht dabei - vielleicht ändert sich das bald : ungewöhnliche Musiktheaterprojekte in Bielefeld, Wuppertal und Köln beweisen Teamfähigkeit und machen Hoffnung
|
Falentin, Andreas |
2018 |
|
|
Die verkehrten Welten des Julius Lips
| = <<The>> inverted worlds of Julius Lips
|
Brus, Anna |
2018 |
|
|
Pilgern mit Goethe
| ein kleiner Beitrag zur Geschichte der Dreikönigenverehrung
|
Bulitta, Johannes |
2018 |
|
|
Köln 1968!
| eine einordnende Darstellung
|
Keim, Michaela; Lewejohann, Stefan |
2018 |
|
|
Entlastung vor der Welt
| Stefan Bachmann inszeniert Daniel Kehlmanns Roman "Tyll", und Moritz Sostmann bringt Christoph Helds Bericht "Bewohner" auf die Bühne des Schauspielhauses Köln
|
Preußer, Gerhard |
2018 |
|
|
Der letzte Ausverkauf
| Kaufhof : der kanadische Eigentümer greift bei der deutschen Warenhauskette hart durch : Mitarbeiter und Vermieter sollen Verzicht üben - dabei sind die Kanadier selbst das größte Problem
|
Bergermann, Melanie; Hielscher, Henryk |
2018 |
|
|
Wallraf, Joseph Hoffmann und die Weimarer Preisaufgaben
|
Breidenbend, Janine |
2018 |
|
|
Ist der kölsche Fasteleer noch zu retten?
|
Bennack, Jürgen |
2018 |
|
|
Ferdinand Franz Wallraf und das Kunstgewerbe
| die Wallrafschen Bestände im Museum für angewandte Kunst Köln
|
Hesse, Petra |
2018 |
|
|
Caspar Bernhard Hardy (1726-1819), Mentor und Weggefährte Ferdinand Franz Wallrafs
|
Puls, Michael |
2018 |
|