|
|
|
|
|
|
Die Redrennbahn in Bielefeld an der Heeper Straße
| zum Denkmalwert des "Schmuckstücks der Fahrradmetropole"
|
Herden-Hubertus, Anne |
2013 |
|
|
Arbeit, Gesellschaft, Umwelt ...
| verantwortlich handeln für die Region
|
Stadtwerke Bielefeld |
2013 |
|
|
Zum Vorkommen bemerkenswerter Ackerwildkräuter auf Kalk-Äckern (Plänerkalkzug) am Südhang des Teutoburger Waldes im Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld
|
Quirini-Jürgens, Claudia; Kulbrock, Peter |
2013 |
|
|
Gestaltung von praktikumsbezogenen Relexionsanlässen im Rahmen des "Bielefelder Portfolio Praxisstudien"
| zwei hochschuldidaktische Varianten und ihre Evaluation
|
Pineker-Fischer, Anna; Störtländer, Jan Christoph |
2013 |
|
|
Einschätzung der Portfolioarbeit durch Lehramtsstudierende
| empirische Ergebnisse einer studienverlaufsbegleitenden Befragung in Bielefeld
|
Streblow, Lilian; Rumpold, Vanessa; Valdorf, Nicole |
2013 |
|
|
Ruth Baumgarte 1923 - 2013
| Hommage zum 90. Geburtstag ; wichtige Werke aus sieben Jahrzehnten ; 6. Juli - 11. Oktober 2013, Samuelis Baumgarte Galerie, [Bielefeld]
|
Baumgarte, Ruth; Pizziolo, Marina; Samuelis Baumgarte Galerie |
2013 |
|
|
Was den Mythos modern macht
| allenthalben wird die Kunst des 19. Jahrhunderts als Ausstellungsthema neuentdeckt ; jetzt überblickt die Kunsthalle Bielfeld den deutschen Symbolismus und zeichnet dabei das Bild einer "anderen Moderne" ; die Idee ist nicht neu, was die Sache aber nicht weniger spannend macht
|
Stadel, Stefanie |
2013 |
|
|
"Um die Leiden der Menschen zu lindern, bedarf es keiner eitlen Pracht."
| Zur Geschichte des Krankenhauswesens
|
Wagner, Bernd Josef |
2013 |
|
|
"Bollwerk gegen die Not"
| das Evangelische Johanneswerk
|
Thau, Bärbel |
2013 |
|
|
Vom Büttenpapier zum Hightech-Produkt
| 215 Jahre Papierherstellung in Bielefeld-Hillegossen
|
Vormbrock-Reinert, Annette |
2013 |
|
|
Die Ärzteschaft
| ein konfliktgeladener Professionalisierungsprozess
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2013 |
|
|
Eine Stadtgesellschaft im Umbruch
| Bielefeld im 19. Jahrhundert
|
Vogelsang, Reinhard |
2013 |
|
|
Vom Diakonissenhaus zum Krankenhaus
| zur Gründungsgeschichte Gileads
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2013 |
|
|
Raum für Aussteiger
| der Schritt aus dem alten Bildrechteck ist längst vollzogen ; zwei Ausstellungen in NRW machen anschaulich, wie sich Malerei seit den 60er Jahren auf Wänden und in Räumen breit macht ; mit historischem Tiefgang will demnächst die Kunsthalle Bielefeld das Thema angehen ; das Museum Folkwang in Essen verlässt isch indes weitgehend auf die effektvolle Gegenwart der "Malerei im Raum"
|
Stadel, Stefanie |
2013 |
|
|
Die> Entstehung der heimischen Landschaft
| Erdgeschichte im Bielefelder Raum
|
Zutz, Heinz-Dieter |
2013 |
|
|
Bielefeld, my kind of town
|
Holtkamp, Hans-Rudolf; Bielefeld Marketing GmbH |
2013 |
|
|
Hans Werner Henze und seine Zeit
|
Abels, Norbert; Schmierer, Elisabeth |
2013 |
|
|
In guter Verfassung
| das Königreich Westphalen 1807-1813
|
Kahmann, Uli |
2013 |
|
|
Steinzeit
| Ur- und Frühgeschichte der späteren Bielefelder Region
|
Zutz, Heinz-Dieter |
2013 |
|
|
Gibt es Bielefeld oder gibt es Bielefeld nicht?
| wie die Wissenschaft eine ganze Stadt verschwinden lässt
| Orig.-Ausg |
Halle, Karl-Heinz von |
2013 |
|
|
Die Diakonissen und das Krankenhaus Gilead
| zwischen christlicher Liebestätigkeit und Professionalisierung der Krankenpflege
|
Stockhecke, Kerstin |
2013 |
|
|
"Endlich Bielefeld!"
| dein Stadtführer
| 1. Aufl |
Förster, Amélie Maguerite; Otto, Sascha |
2013 |
|
|
Werkverzeichnis Werner Drimecker
|
Wulff, Ursula |
2013 |
|
|
Im Namen der, au nom de la Route 66
| drei Reisen in Europa
|
Siegloff, Roland |
2013 |
|
|
Gilead im Nationalsozialismus
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2013 |
|