11593 Treffer
—
zeige 1826 bis 1850:
|
|
|
|
|
|
Die Düsy-Fagottisten
| mächtige Stützpfeiler im Haus der Musik
|
Lauer, Georg; Scholz, Veit |
2016 |
|
|
Das Schicksal der Kaiserswerther Engel
| von der Rettung vor dem Schutthaufen bis zur Heimkehr nach über 40 Jahren zur Johanneskirche in Düsseldorf
|
Sövegjarto, Heinrich |
2016 |
|
|
Nächster Halt: Kunst
| zur Architektur der Wehrhahn-Linie = Next stop: Art
|
Matzig, Gerhard |
2016 |
|
|
Angelpunkt Kleve
| von wo aus Joseph Beuys seine Kreise zog
|
Jensen, Ulf |
2016 |
|
|
"Ein Kunstwerk ist für mich weniger ein Objekt als ein Gegenüber."
| ein Gespräch zwischen Leunora Salihu und Julia Wallner, geführt im März und April 2016 = "For me, a work of art is not so much an object as a counterpart."
|
Wallner, Julia; Salihu, Leunora |
2016 |
|
|
Azulejos aus Lissabon nach Düsseldorf
|
Bornebusch, Karl-Erich |
2016 |
|
|
Geschichte des Karnevals in Düsseldorf
|
Weber, Peter |
2016 |
|
|
Joseph Beuys
| eine feste Größe der Kunstgeschichte
|
Paust, Bettina |
2016 |
|
|
Des Königs alte Kleider
| Peek & Cloppenburg : lange galt die Kette als Benchmark im deutschen Modehandel : autoritär, aber weitsichtig hatte Harro Uwe Cloppenburg seine Firma geführt : Sohn Patrick ist dabei, die alte Stärke zu verspielen
|
Jensen, Sören |
2016 |
|
|
Studierende der Kunstakademie Düsseldorf über Joseph Beuys
|
Türnich, Ruth |
2016 |
|
|
Auf einer Ebene
| über den Arbeitsplatz von morgen und das amerikanische Vorbild
|
Sammet, Marie; Schmitz-Morkramer, Caspar |
2016 |
|
|
Andreas und Oswald Achenbach - zwei gegensätzliche Protagonisten?
|
Haberland, Irene |
2016 |
|
|
Die Regierungsbauten König Wilhelms II. in der Rheinprovinz
|
Stephan, Alina Sophie |
2016 |
|
|
Fragen statt Antworten
| internationale Klassen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
|
Hagenberg, Julia |
2016 |
|
|
Schmerzpunkte überall
| der Maschinenbauer SMS aus Nordrhein-Westfalen hat jahrzehntelang weltweit Stahlwerke konstruiert : jetzt bleiben die Aufträge aus, das Unternehmen muss den Anschluss ans digitale Zeitalter finden - wie soll das gehen?
|
Nezik, Ann-Kathrin |
2016 |
|
|
Platons Mirror
| Mischa Kuball im Gespräch mit Kunst und Kirche
|
Kuball, Mischa |
2016 |
|
|
Unbedeutend als Regent, wenig geachtet als Verschwender
| zum 300. Todesjahr von Kurfürst Johann Wilhelm II
|
Posny, Harald |
2016 |
|
|
Quartier mit grünem Wohnzimmer
| Vonovia schafft Lebensqualität im Eltingviertel
|
Freiberg, Klaus |
2016 |
|
|
Kaoru Abe-Püschel: Ich finde meine Heimat in der Musik
| = Ongaku ga watashi no kokoro no furusto desu : das ist Japanisch
|
Möller, Karl-Hans; Abe-Püschel, Kaoru |
2016 |
|
|
"Eine Stätte des Ausdrucks ist angestrebt in möglichst anonymer naturferner Form"
| zum Büdericher Ehrenmal von Joseph Beuys
|
Werd, Guido de |
2016 |
|
|
Trigger für den Neuanfang
| Metro : der Konzern spaltet sich in zwei Teile auf, mit einem Schritt löst Vorstandschef Olaf Koch viele Probleme - bleibt die Frage: Was wird aus Real?
|
Hielscher, Henryk; Happel, Stephan |
2016 |
|
|
Warum Kunstsammlung und Archiv Dorothee und Konrad Fischer als Einheit wahrgenommen werden sollten
|
Müller, Maria |
2016 |
|
|
Die rheinischen Nebel
| im Ungewissen : die Eröffnung der Düsseldorfer Schauspiel-Intendanz von Wilfried Schulz
|
Wilink, Andreas |
2016 |
|
|
Science and anti-science
| Joseph Beuys in dialogue with Leonardo da Vinci
|
Holzhey, Magdalena |
2016 |
|
|
Joseph Beuys: Pietà
| der Künstler Joseph Beuys (1921-1986) wird gemeinhin mit künstlerisch-politischen Aktionen, mit Installationen aus Fett, Filz und Metall und mit Happenings in Verbindung gebracht : sie erschienen seinerzeit als ästhetische Revolution und gegen die bestehende soziale Ordnung gerichtet, sein Werk gründet sich jedoch auf eine lebenslange Auseinandersetzung mit Spiritualität
|
Haberland, Detlef |
2016 |
|