2961 Treffer
—
zeige 1801 bis 1825:
|
|
|
|
|
|
Vor 50 Jahren - Das Kriegsende in Isselhorst
|
|
1995 |
|
|
Erinnerungen an die letzten Kriegstage
|
Beutner, Ernst |
1995 |
|
|
"Denk-Stunde" des Vereins für Orts- und Heimatkunde e.V., Wesseling, auf dem Friedhof Friedensweg am 7.5.1995
|
|
1995 |
|
|
Hänschen, geh' plündern
| Erinnerungen an 1945
| 1. Aufl |
Warnecke, Hans |
1995 |
|
|
Bad Lippspringe im 1. Weltkrieg
|
Göbel, Walter |
1995 |
|
|
Den amerikanischen Panzern mit wehenden Fahnen entgegen
| der 15. April war für Remscheid die "Stunde Null"
|
Dorfmüller, Henrike |
1995 |
|
|
Noch heute sehe ich alles deutlich vor mir
| 50 Jahre nach den letzten Kriegstagen in Lemgo
|
Köster, Elisabeth |
1995 |
|
|
In Detmold waren wir, was den Krieg anbetraf, so unbedarft
|
Knoll, Gisela |
1995 |
|
|
Befreiung oder bitteres Ende?
|
Sasse, Ewald |
1995 |
|
|
Das Ende des Krieges in Heven vor 50 Jahren
|
Stapperfenne, Ernst |
1995 |
|
|
Erle 1945
| eine Dokumentation ; 50 Jahre nach Kriegsende
|
Heimatverein (Erle, Raesfeld) |
1995 |
|
|
Das Kriegsende 1945 in unserer Heimat
| mit Bildern aus Spelle, Lünne, Dreierwalde, Ibbenbüren, Salzbergen, Listrup, Hopsten, Rheine, Lingen, Freren, Voltlage und vielen anderen Orten der Umgebung und Kriegstagebüchern britischer Einheiten
|
Rekers, Karl |
1995 |
|
|
Erinnerungen von heutigen Bewohnern Wesselings an die Zeit vor 50 Jahren bei Kriegsende
| diese "Erinnerungen" wollen das, was Wesselinger Bürger erlebt haben, festhalten - sie solen keiner Aufrechnung dienen, keine Vorurteile bestätigen, keinen Haß erzeugen, allenfalls Menschen erinnern, wozu der Mensch fähig ist, um so Impulse zu geben, neu aufflackerndes Unheil im Keim zu ersticken
|
|
1995 |
|
|
"Tiger" lauert in Eilpe
| Nazis flohen mit falschen Pässen; Kommandozentrale: "Wacholderhäuschen"
|
Sasse, Ewald |
1995 |
|
|
Knochen vieler Heiliger an Bord
| unersetzliche Kunstschätze im Hainer Hüttenstollen
|
Flender, Hans-Martin |
1995 |
|
|
Erinnerungen
|
Glaremin, H.; Happel, A. |
1995 |
|
|
"Riesige Mengen Mehl am Boden verschüttet"
| bei Kriegsende plünderten die Menschen das Heeresverpflegungs- und Luftwaffenbekleidungsamt
|
Sunderbrink, Bärbel |
1995 |
|
|
Die Stunde Null in Schwalenberg
| Erinnerung an das Kriegsende aus den Blickwinkeln einer Mutter und ihrer Tochter
|
Albert, Irène; Schulz, Allheide |
1995 |
|
|
Als die Amerikaner kamen, türmten die Nazis
| die Bielefelderin Maria Menze erlebt das Kriegsende als Evakuierte in Halle
|
Sunderbrink, Bärbel; Wille, Hartmut |
1995 |
|
|
Stunde Null in Wuppertal
| zwischen Bangen und Hoffen ; Ende und Neubeginn 1945
|
Schnöring, Kurt |
1995 |
|
|
Erinnerungen
|
Harpering, Heinrich |
1995 |
|
|
Zum Kriegsende an Rhein und Sieg vor 50 Jahren
|
Möller, Franz |
1995 |
|
|
Der Zweite Weltkrieg zwischen Maas und Rur
|
Küsters, Franz Joseph |
1995 |
|
|
Zeittafel
|
Ley, Arno |
1995 |
|
|
"Wenn ich doch bei Euch wäre"
| der größte Wunsch der Frontsoldaten: Weihnachten in der Familie feiern
|
Schulze, Cornelia |
1995 |
|