|
|
|
|
|
|
Was vor der "Endlösung" geschah
| antisemitische Ausgrenzung und Verfolgung in Minden-Ravensberg 1933 - 1945
|
Meynert, Joachim |
1988 |
|
|
Damit kein Gras darüber wächst
| Ereignisse um die Pogromnacht 1938 in Dortmund
|
Bitzel, Uwe |
1988 |
|
|
Spuren zur "Reichskristallnacht" in Hamm
|
Hilscher, Elke; Stadtarchiv (Hamm (Westf)) |
1988 |
|
|
Die Nacht, in der blindwütig die Menschlichkeit geopfert wurde
| am 9./10. Nov. vor 50 Jahren erlitt d. jüd. Bevölkerung schlimmste Schrecken, u. in Hörde brannte d. Synagoge
|
Bitzel, Uwe |
1988 |
|
|
Zur Geschichte der Juden und der "Reichskristallnacht" in Schloß Neuhaus: "Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, der wird am Ende blind für die Gegenwart"
|
Hunstig, Hans-Georg |
1988 |
|
|
Juden in Monheim
| von den ältesten Zeugnissen bis zur Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Hennen, Karl-Heinz; Monheim am Rhein |
1988 |
|
|
Zur Synagoge in Duesseldorf-Benrath
|
Fuehles, Theo; Düsseldorf |
1988 |
|
|
Wenn eine Ruine zum Prüfstein wird
| ein Lehrstück gegen das Vergessen
|
Bürgeraktion Synagoge Hohenlimburg |
1988 |
|
|
Meine Erinnerungen an Julo Levin und Franz Monjau und die Geschichte der Schülerzeichnungen
|
Monjau, Mieke |
1988 |
|
|
1938 [Neunzehnhundertachtunddreißig] - das Schicksalsjahr der deutschen Juden
| "Arisierung" u. Novemberpogrom in Schmallenberg
|
Wiegel, Josef |
1988 |
|
|
Die Sauerländer Juden unterm Hakenkreuz
| d. Beispiel Hallenberg
|
Glade, Georg |
1988 |
|
|
Die Kristallnacht im Sauerland
| [9./10. November 1938]
|
Arnolds, Wolfgang |
1988 |
|
|
Mein Verhältnis mit Rheda
|
Weinberg, Werner |
1988 |
|
|
Vor 50 [fünfzig] Jahren brannten im Hochstift die Synagogen
|
Longère, Christine |
1988 |
|
|
Bürger Bacharach
|
Hilscher, Elke |
1988 |
|
|
"Die Synagoge brennt"
| 9. Nov. 1938; zum Gedenken an d. Reichspogromnacht; e. Arbeitshilfe für d. Gemeinden
|
Evangelische Kirche im Rheinland |
1988 |
|
|
Materialien zur "Reichskristallnacht" 1938 im Gebiet der heutigen Stadt Meerbusch
|
Klouten, Lothar |
1988 |
|
|
Leben und Leiden der Juden in Lippe
| zum Gedenken d. 50. Jahrestages d. Synagogenbrände in d. Nacht vom 9. zum 10. Nov. 1938
|
Bödeker, H.; Fuhr, Karl |
1988 |
|
|
Geschuldete Erinnerung
| Ereignisliteratur kann der historischen fundierte Aufarbeitung des Schicksalsweges der Juden im Sauerland nicht ersetzen
|
Bödger, Johannes |
1988 |
|
|
Juden in Heckinghausen
| Dokumente zum Thema Judenverfolgung unter d. Augen d. Gemeinde
|
Zwick, Rolf; Evangelische Kirchengemeinde Heckinghausen |
1988 |
|
|
"50 [Fünfzig] Jahre nach der Schreckensnacht, die die Kristallnacht genannt wurde"
|
Tappe-Pollmann, Imke |
1988 |
|
|
Emigration und "Endlösung der Judenfrage"
|
Niklowitz, Fredy |
1988 |
|
|
Der Pogrom vom 9., 10., 11. November 1938
|
Spieker, Christoph |
1988 |
|
|
"Der Not und dem Zwang gehorcht"
| Jüdinnen in d. Emigration; e. Beispiel aus Hamm
|
Kliner-Lintzen, Martina |
1988 |
|
|
"Sie haben uns zu Juden gemacht"
| e. Familienschicksal aus Hamm
|
Kreienfeld, Rita |
1988 |
|