3715 Treffer in Sachgebiete > 574030 Städtebau — zeige 1801 bis 1825:

Kooperative Standortentwicklung | der Leitplan City in Gelsenkirchen Stachowitz, Jens 2005

Strategisches Flächenrecycling im "Kölner Weimarer Dreieck" | EU-Projekt der Stadt Köln mit zwei europäischen Partnerstädten Möhlendick, Barbara; Dux-Wenzel, Borbála; Kremer, Michael 2005

Einmal gepflanzt - über Jahre Gewinn Siegel, Heike; Wetzlar, Lutz 2005

Informieren - Beteiligen - Aktivieren | Bewohnerbeteiligung bei der Erneuerung der Wohnanlage Clarenberg in Dortmund-Hörde Ingenmey, Franz-Josef 2005

Von der Ortsteilwerkstadt zum Flächennutzungsplan | Schwerte 2015 Nadrowski, Steffen; Scheuvens, Rudolf 2005

Stadt Sendenhorst Handlungskonzept 2020 | Flächenbewertung / Bedarfsermittlung Sendenhorst; Wolters Partner 2005

Aus der Praxis: Fallbeispiel Worringer Platz | = An example from real life: Worringer Platz Knobloch, Andrea; Ambach, Markus 2005

Industriell geprägte Talstädte | zum Einfluß der Topographie auf die Stadtentwicklung - ein Städtevergleich unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Hagen Strähler, Christian Georg 2005

Provinz-Panoptikum der anderen Moderne? | die Bautätigkeit der Gewerkschaft "Carolus Magnus" in Palenberg, Kreis Heinsberg Pohle, Frank 2005

Jonges wollen konstruktive Gesprächspartner sein | Stadtbildpfleger Rolf Töpfer über Projekte, die 2005 weiter voran kommen sollen Töpfer, Rolf 2005

Plan 05 | Forum Aktueller Architektur in Köln, 23.09 - 30.09 Keitz, Kay von; Köln; Plan Project GmbH (Köln); Plan (7 : 2005 : Köln) 2005

Konfliktlösung durch moderierte Planungsprozesse | komplexe städtebauliche Maßnahmen benötigen die Akzeptanz der Bürger ; diese Einsicht führt zu einer interessanten Entwicklung ; während vielerorts aufgrund der angespannten Haushaltslage der Anteil der nach außen vergebenen "klassischen" Dienstleistungen im Bereich Stadtentwicklung sinkt, zieht die Nachfrage nach Moderationsleistungen spürbar an Bertelt, Meinolf 2005

Bentlager Dreiklang: Vermittlung, Kommunikation und Begegnung - Perspektiven für die Zukunft | Einleitung Ehrenberg, Ute; Kratzsch, Ernst 2005

Stadtquartiere am Wasser | = City quarters by the water 2005

Praxistest Monitoring in der Bebauungsplanung anhand von mehreren Beispielen in der Landeshauptstadt Düsseldorf | = <<The>> practice of monitoring in binding land use planning - examples from Düsseldorf Zahn, Klaus von; Höhne, Susanne 2005

Flächennutzungsplan 2020 Schneider, Dietmar 2005

Städtebauliche Außengestaltung Fenner, Thomas 2005

Planen, Bauen, Wohnen, Modernisieren in Gladbeck ... | Baubroschüre 2005

25 Jahre Grundstücksfonds | Zwischenbilanz Adams, Karl-Heinz; LEG Stadtentwicklung GmbH & Co. KG (Rheine) 2005

Diskursiver Aufbau von Controllingverfahren | integrierte Stadtteilerneuerung in Hamm (Westfalen) Ruiz, Marcello 2005

Die Entwicklung der Stadt Kleve nach der Zerstörung 1944/45 Rauer, Jürgen 2005

Kölnchaos Klein, Dieter; Krüger, Günter 2005

Quartiersmanagement zum Aufbau bewohnergetragener Strukturen in der Dortmunder Nordstadt Staubach, Rainer 2005

Der Wiederaufbau Kölns zwischen Wunsch und Wirklichkeit | Stadtplanung und Stadtentwicklung zwischen 1945 und 1960 Wiktorin, Dorothea 2005

Die Sennestadt GmbH | kommunaler ERschließungs- und Entwicklungsträger für Sennestadt Güse, Bernd 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW