|
|
|
|
|
|
Der vorindustrielle Steinkohlenbergbau in der Grafschaft Mark
| Entwicklungstendenzen im 17. und 18. Jahrhundert
|
Fessner, Michael |
2001 |
|
|
Von der Braubauerschaft nach Bismarck
| Anmerkungen zur Geschichte des Gelsenkirchener Stadtteils
|
Goch, Stefan |
2001 |
|
|
Schlüsselfertige Erstellung eines Abbaubetriebes
|
Lottner, Michael |
2001 |
|
|
Die Ruhrbergbaukrise
| Entindustrialisierung und Politik 1958 - 1969
|
Nonn, Christoph |
2001 |
|
|
Im Dialog
| Informationen & Meinungen für die Bürgerinnen und Bürger von Borschemich, Immerath, Lützerath und Pesch
|
Erkelenz |
2001 |
|
|
Vor 124 Jahren stritten benachbarte Gruben um Reinheit des Wassers
| Bergwerk Clerget in Grullbad und General Blumenthal
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Steinkohlenbergbau und Stadtentwicklung in Recklinghausen
|
Haumann, Peter |
2001 |
|
|
Reviersteiger Josef Kühlkamp läßt sein Leben für die Kumpels
| Explosion am 11. November 1940 tötete auch die Rettungsmannschaft
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Mit "Haudegen" von "General Blumenthal" war nicht gut Kirschen essen
| der "alte Philipp" Drissen hatte aber trotzdem ein Herz für seine Kumpel
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Durchörterung einer Basisstrecke mit drei Bauhöhen
|
Junker, Martin; Hanke, Hans Eberhard |
2001 |
|
|
Generalfeldmarschall steht Pate für ein Bergwerk in Recklinghausen
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Grubenunglück im Jahr 1884
| giftige Nachschwaden waren schneller als Schulte Horn ; 18 Blumenthalkumpel starben auf der 3. Tiefbausohle
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Mit "Haudegen" von "General Blumenthal" war nicht gut Kirschen essen
| der "alte Philipp" Drissen hatte aber trotzdem ein Herz für seine Kumpel
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
"Schwarzer Freitag"
| 1899: Tote im Flöz Sonnenschein Grubenunglück auf "Recklinghausen I"
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Malochen wie Opa
| LWL eröffnet Deutschlands erstes Kinderbergwerk
|
Drechsel, Holger |
2001 |
|
|
100 Jahre Wachtberg
| Grube & Brikettfabrik ; 1901 - 2001
|
Coenen, Manfred; Pokschewinski, Karl; Schüler, Volker H. W. |
2001 |
|
|
Die Schachtanlage Herbede
|
Koetter, Gerhard |
2001 |
|
|
Gahmener Kulturgesellschaft bei der Harpener Bergbau AG von 1901 - 1933
|
Almus, Georg; Forum Kunst (Lünen) |
2001 |
|
|
Bergbau im Muttental
| Geologie und Geschichte des Wittener Bergbauwanderwegs
|
Koetter, Gerhard |
2001 |
|
|
Lesebuch Zweckel
| Bergbaugeschichten aus Gladbeck
|
Louis, Tatjana; Scheibe, Axel |
2001 |
|
|
Beherrschung von großflächigen Gasaustritten an der Tagesoberfläche in Bereichen stillgelegter Bergwerke in Abhängigkeit unterschiedlicher Deckgebirgsüberlagerungen
|
Edelhoff-Dauben, Janine |
2001 |
|
|
Die Kokerei Hansa
| Skulptur, Kultur, Natur im Aufbruch
|
Ahlers, Hubertus; Hoffmeister, Sabine M.; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur |
2001 |
|
|
Etwas vom Bergbau im vergangenen Jahrhundert
|
|
2001 |
|
|
Das Ende eines Gespenstes
| Besucherbergwerk
|
Schlegel, Werner |
2001 |
|
|
Schwergewichtiges leicht gemacht
| neuer Dieselkatzenraum auf Friedrich Heinrich/Rheinland
|
Zadler, Sonja |
2001 |
|