11593 Treffer
—
zeige 1801 bis 1825:
|
|
|
|
|
|
Gefrorenes Finale
| kurz vor seinem Tod ließ Joseph Beuys sein bildhauerisches Vermächtnis in Metall gießen : die erstarrten Elemente von "Blitzschlag mit Lichtschein auf Hirsch" erinnern nur noch entfernt an Tiere und organische Materialien
|
Altmann, Susanne |
2016 |
|
|
Mit Vielfalt fährt man gut
| die Rheinbahn AG setzt auf ein interkulturelles Konzept
|
Krupop, Frank Stefan |
2016 |
|
|
"Ihr edles, stilles, konsequentes Wesen und Leben bewundre ich immer"
| Heines Freundinnnen Rosa Maria und Rahel Varnhagen
|
Gatter, Nikolaus |
2016 |
|
|
Heinrich Heine als ambivalenter literarischer "Botschafter" Düsseldorfs
|
Turnsek, Andreas |
2016 |
|
|
Kaiserin Elisabeth von Österreich
| Heines royale Verehrerin
|
Kruse, Joseph A. |
2016 |
|
|
Der Irrtum Heinrich Heines
| auch Finanzkapital kann nachhaltig misswirken
|
Hecker, Christian |
2016 |
|
|
"Man zerrte sie fort in die Todeslager"
| Otto Pankok und die Düsseldorfer Sinti
|
Reuter, Frank |
2016 |
|
|
Vodafone und Mannesmann: Der größte M&A Deal aller Zeiten
|
Müller-Stewens, Günter |
2016 |
|
|
Rollenhefte und Regiebücher von Karl Leberecht Immermann in den Beständen des Düsseldorfer Heinrich-Heine-Instituts
|
Brenner-Wilczek, Sabine |
2016 |
|
|
Aus einem Gespräch
| Volker Kahmen und Markus Karstieß beim Gang durch die Ausstellung "Irden" = From a conversation
|
Kahmen, Volker; Karstieß, Markus; Dick, Ricarda |
2016 |
|
|
In Verehrung für Clara Schumann und Brahms
| die Widmungen von Georg Hendrik Witte und ihr musikgeschichtlicher Rahmen
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2016 |
|
|
"Man muss auch hart sein, um erfolgreich zu führen."
| Henkel : der neue Vorstandschef Hans Van Bylen will wieder mehr Dynamik in den Konzern bringen ...
|
Bylen, Hans van; Noé, Martin; Werres, Thomas |
2016 |
|
|
Poochendes Galeristen Herz
| die Galerie Gunar und die Düsseldorfder Kunstszene 1958-1969 : mit 13 Abbildungen
| Sonderdruck |
Oberste-Hetbleck, Nadine |
2016 |
|
|
Entwicklungstendenzen und Struktureffekte kultureller Partizipation
| eine Analyse am Beispiel der Stadt Düsseldorf
|
Reuband, Karl-Heinz |
2016 |
|
|
Wilhelm Füllenbach - der erste demokratische OB nach 1945
| in der Politik dauert Rehabilitierung oft sehr lange
|
Posny, Harald |
2016 |
|
|
Diebstahl und Raubmord in der Düsseldorfer Altstadt
| Geschichte einer Solinger Familie (1824-1960)
|
Fäuster, Ulrike |
2016 |
|
|
Die Kriegsopferversorgung von "NS-Angehörigen"
| Fallbeispiele aus der Rechtsprechung des Düsseldorfer Sozialgerichts
|
Huckenbeck, Ernst |
2016 |
|
|
An Düsseldorf vorbei
| die ersten Dampfschiffe auf dem Rhein 1816-1825 : mit neun Abbildungen
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2016 |
|
|
"Und ich habe auch schon viele Ideen ..."
| seit Oktober 2015 ist Christina Kampmann die neue Ministerin für Kultur (sowie für Familie, Kinder, Jugend, Sport) : damit folgt sie auf Ute Schäfer, die zuletzt heftige Kämpfe mit dem Finanzminister um den Verkauf der Kunstwerke der landeseigenen Portigon AG ausfechten musste : Kampmann, 1980 in Gütersloh geboren und studierte Politikwissenschaftlerin, saß zuvor für die SPD im Bundestag : mit Kultur war sie bisher nicht befasst
|
Deuter, Ulrich; Kampmann, Christina |
2016 |
|
|
Versuchskaninchen?
| die ersten Studierendengenerationen an der Universität Düsseldorf : mit zehn Abbildungen
|
Plassmann, Max |
2016 |
|
|
Abtauchen in die Grauzone
| Hildebrand Gurlitt und die Reichskammer der Bildenden Künste
|
Hoffmann, Meike |
2016 |
|
|
Friedrich Flick (1883-1972) - der garantierte Kapitalismus
|
Schanetzky, Tim |
2016 |
|
|
"Künstlerisch empfindsame Individualitäten"
| die Düsseldorfer Malerschule in Gründerzeit und beginnender Moderne : Vorwort zum Tagungsband
|
Kanz, Roland |
2016 |
|
|
Das Projekt Wehrhahn-Linie
| = <<The>> Wehrhahn Line Project
|
netzwerkarchitekten |
2016 |
|
|
Joseph Beuys im Gespräch mit Michele Bonuomo 1985
| Interview
|
Bonuomo, Michele; Beuys, Joseph |
2016 |
|