6022 Treffer
—
zeige 1801 bis 1825:
|
|
|
|
|
|
Ein Programm für alle: Vernetzt promovieren im Graduiertennetzwerk der Fakultäten 12 - 16 der Technischen Universität Dortmund
|
Wergen, Jutta |
2011 |
|
|
Fritz Hüser als Mentor der Dortmunder Gruppe 61
|
Palm, Hanneliese |
2011 |
|
|
Warum die Bildung von Schriftstellergruppen eine so schwierige Angelegenheit ist
| das Beispiel der Dortmunder Gruppe 61
|
Parr, Rolf |
2011 |
|
|
Mapping als Unterrichtsform - Bericht über einen erfolgreich gescheiterten Versuch
|
Vogel, Benjamin |
2011 |
|
|
Dortmund kreativ - kritische Lesarten zum Kreativitätsdiskurs in der Stadtentwicklungspolitik am Beispiel des neu entdeckten Dortmunder "Westend"
|
Schuster, Nina |
2011 |
|
|
Künstlerische Bildung des Museums Ostwall im Dortmunder U
| die Kunstkurse des Museums und das Projekt U-Westend
|
Selter, Regina |
2011 |
|
|
Videotutorials: Leitfaden zur Erstellung und Erfahrungsbericht der Universitätsbibliothek Dortmund
|
Meyer, Ursula |
2011 |
|
|
Arbeiterliteratur: "Wir stören? Das ist unsre Absicht!"
| Mit der Gründung der Gruppe 61 brach eine neue Zeitrechnung in der westfälischen Literatur an. Eine Dortmunder Ausstellung über ein Kapitel bewegter Zeitgeschichte
|
Gödden, Walter |
2011 |
|
|
Ruhrgebiet: Kreatives Wirtschaften
| Was bleibt von der Kulturhauptstadt 2010? Zum Beispiel das "European Center for Creative Economy" am Dortmunder U-Turm
|
Dirksen, Jens |
2011 |
|
|
Richtig gut am Ball: Technische Universität Dortmund
|
Biederbeck, Martina |
2011 |
|
|
Das sich dynamisch ordnende Archiv
| 700 Blicke und die Essenz des Chaos
|
Hübscher, Sarah; Neuendank, Elvira |
2011 |
|
|
Zu Tisch im Museum!
| wo der Kunstfreund Gourmet sein darf
|
Rieke, Anne |
2011 |
|
|
Unbedingt sehenswert
| das unvollendete Dortmunder U
|
Kuhna, Martin |
2011 |
|
|
Hat die Literatur der Arbeitswelt eine Zukunft, Herr von der Grün?
| ein Rundfunkgespräch aus dem Jahre 1968
|
Vogt, Jochen; Grün, Max von der |
2011 |
|
|
Das Graduiertenkolleg "Jugendhilfe im Wandel"
| neun Jahre sozialpädagogische Nachwuchsförderung ; eine vorläufige Bestandsaufnahme
|
Baros, Wassilios |
2011 |
|
|
Karin Dreyer
| "Gefühlswirkungen von Farben" ; eine vielversprechende Angerländer Künstlerin
|
Schneider-Hartmann, Gunnar-Volkmar; Dreyer, Karin |
2011 |
|
|
Dortmund macht Schule
| die Ruhrgebietsstadt wird Referenzkommune
|
Krupop, Frank Stefan |
2011 |
|
|
Skulptur in gestalteter Natur oder : Wie Skulptur im Kontext eines Gartens lebt!
| = Sculpture in manmade "nature" or How sculpture lives in the context of a garden!
|
Schwens, Christa |
2011 |
|
|
Pascal Lechler im Gespräch mit Walter Hellenthal
| = Pascal Lechler : Interview with Walter Hellenthal
|
Lechler, Pascal; Hellenthal, Walter |
2011 |
|
|
Baby Dee statt Bruno Knust
| wegen zwei unerhörter Typen ist das Dortmunder Schauspielhaus zurzeit einer der spannendsten Orte in Deutschland ; sie heißen Paul Wallfisch und Kay Voges
|
Hillenbach, Peter Erik; Wallfisch, Paul; Voges, Kay |
2011 |
|
|
Der "pläne"-Verlag in den ersten Jahren
|
Werkmeister, Frank |
2011 |
|
|
Straßennamen: Denkmäler der Geschichte?
| politisch motivierte Straßenbenennungen in Dortmund (1918 - 1933 - 1945)
|
Bausch, Hermann Josef |
2011 |
|
|
Neues vom nachhaltigen Stadtpark
| Erfahrungen aus Florians Garten im Westfalenpark Dortmund
|
Dressler, Doris van; Lein-Kottmeier, Gesa |
2011 |
|
|
Ich habe das Gefühl, angekommen zu sein
|
Fengler, Susanne |
2011 |
|
|
Ein jeder in der Kunstszene kennt diese Auszeichung - August-Macke-Preis für Corinne Wasmuht
|
Uhl, Jürgen |
2011 |
|