221 Treffer — zeige 181 bis 205:

Widerstand gegen die Säkularisation? | zur Aufhebung der Klöster im Herzogtum Berg im Jahre 1803 Wesoly, Kurt 2002

Als die Klöster aufgehoben wurden | die große Säkularisierung 1803 und die Entstehung des Kreises Warendorf Leidinger, Paul 2002

Zweihundert Jahre Säkularisation | Orte und Ereignisse im Kreis Soest Maron, Wolfgang 2002

"Auf die Archive der Klöster ist besonders Sorgfalt zu nehmen" | Säkularisation und kirchliche Archive im Rheinland Reinicke, Christian 2002

Mönche und Nonnen in der Säkularisation | Stimmen zur "Zeitenwende" in sauerländischen Klöstern Richter, Erika 2002

Vor 200 Jahren: Beginn der Säkularisation (1803/04) | vom Krummstab zum Adler Plassmann, Otmar; Volmer, Hans 2002

Kultur in Klöstern | neues Leben für alte Gemäuer Schramm, Susanne 2002

"Gegeben auf unserer Reichsabtei Werden" | eine Behandigungsurkunde für Lintorf und die Aufhebung des "Landes Werden" vor zweihundert Jahren Lohuizen, Thomas van 2002

Säkularisation der Reichskirche 1803 | Aspekte kirchlichen Umbruchs Decot, Rolf 2002

Säkularisation und städtische Gesellschaft in Köln Müller, Klaus 2002

Der Ausverkauf der Kölner Schätze | Kunstwerke aus Kirchengütern im Zeitalter der Säkularisation Blöcker, Susanne 2002

Auswirkungen der Säkularisation auf das Wallfahrtswesen Wynands, Dieter P. J. 2002

Der linksrheinische Protestantismus und die französische Säkularisationspolitik Metzing, Andreas 2002

Geistliche Frauengemeinschaften und die Säkularisation von 1802 am Beispiel der Prämonstratenserinnen Schildt-Specker, Barbara 2002

Vom Krummstab zum Adler | Säkularisation in Westfalen 1803-2003 - Aufbruch in die Moderne 2002

Die Säkularisation der Fürstbistümer und Klöster vor 200 Jahren Möller, Eckhard 2001

"Eher für Schul- und Kirchenfonds als für die Bezahlung von Sing- und Lesemessen" | zur Säkularisation des Dominikaner- und des Minoritenklosters zu Soest 1814 Löer, Ulrich 2001

Die Säkularisation in Neuss Clemens, Gabriele B. 2001

Das Zeitalter der Aufklärung und die Säkularisation der Klöster im Herzogtum Westfalen Pardun, Heinz 2001

Die Säkularisation auf dem linken Rheinufer in der Zeit Napoleons I | die rechtlichen Grundlagen und die Durchführung der Säkularisation 1802/03 - 1813 auf dem linken Rheinufer, die vorhergehenden Maßnahmen während der französischen Besatzung 1794 - 1802/03 sowie der Ausklang in der Preußenzeit Kunze, Mike 2000

Kirche und Säkularisation MaaßEn, Hans 2000

Die Säkularisation des Stifts St. Quirin Löhr, Wolfgang 2000

"Der Kurfürst von Köln solle für einen weltlichen Kurfürsten erklärt, verheiratet, und die Kur auf seine Deszendenten festgestellt werden , ..." | Clemens August, der Siebenjährige Krieg und die Folgen Burgdorf, Wolfgang 1999

Zyfflich, Klostergüter unter dem Hammer! | Säkularisation und Mediatisierung um 1803 - 1813 ; (Linksrheinisches Gebiet, franz. Staatsverband) Fürtjes-Egbers, Martha 1997

Ausverkauf einer fetten Pfründe | das Inventar der Benediktinerabtei Liesborn unter dem Hammer Müller, Helmut 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA