215 Treffer — zeige 181 bis 205:

Verlauf der Wiederausbreitung des Kolkraben (Corvus corax L.) in Nordrhein-Westfalen bis Sommer 1990 Koch, Achim 1991

Beitrag zur Wiedereinbürgerung des Kolkraben (Corvus corax L.) im nördlichen Rheinland (Nordrhein-Westfalen) Heinen, Manfred 1991

Birkenbruchwälder in Nordrhein-Westfalen | e. Literaturübersicht Wittig, Rüdiger 1991

Ergebnisse eines Projektes zur Wiederansiedlung des Kolkraben (Corvus corax L.) in Nordrhein-Westfalen Bäumer-März, Claudia; Schuster, Astrid 1991

Die Kalkmagerrasen der Eifel | Entstehung, Standort, Schutzmaßnahmen Möseler, Bodo Maria 1991

Anmerkungen zur ökologischen Bedeutung des Alt- und Totholzes in Naturwaldzellen | erste Ergebnisse d. faunist. Bestandserhebungen zur Käferfauna an Totholz in nordrhein-westfäl. Naturwaldzellen Köhler, Frank 1990

Das Naturschutzgebiet Loosenberge | e. Lebensraum für seltene Lebensgemeinschaften Terwelp, Georg 1990

Über Borkenkäfer an Wacholder und Waldrebe als Wegbereiter schutzbedürftiger Tiergemeinschaften Gerken, Bernd 1990

Die Fossa Eugeniana | Fließgewässersanierung u. Biotopvernetzung [im Bereich Kamp-Lintfort u. Rheinberg] Kosmac, Udo 1990

Naturräumliche, erdgeschichtliche und biologische Merkmale des Kreises Wesel Finke, Bernd 1990

Ergebnisse eines Projektes zur Wiederansiedlung des Kolkraben (Corvus corax L.) in Nordrhein-Westfalen Bäumer-März, Claudia; Schuster, Astrid 1990

Von Aronstab bis Zweizahn | Pflanzenwelt u. Pflanzengesellschaften d. Xantener Altrheingebietes Pasch, Dieter 1990

Synökologische Untersuchungen eines Hecken-Feld-Waldrand-Biotopkomplexes in Westfalen (Norddeutschland) Bernhardt, Karl-Georg; Schreiber, Karl-Friedrich 1988

Acta biologica Benrodis Naturkundemuseum (Düsseldorf); Naturkundliches Heimatmuseum Benrath 1988

Vorschläge zu Schutz und Erhaltung von thermophilen Lebensgemeinschaften kultur- und naturhistorisch geprägter Standorte | Beispiel: d. Godesburg im besiedelten Bereich von Bonn-Bad Godesberg Schulte, Wolfgang; Voggenreiter, Volker; Fründ, Heinz-Christian 1988

Oberbergische Lebensräume | d. Pflanzen- u. Tierwelt d. wertvollsten Biotope im Oberberg. Kreis Karthaus, Gero; Mühlmann, Klaus 1988

Amphibienwanderung am Forsthaus Laue in den Jahren 1985 - 1988 Schilling, Carl-Wilhelm 1988

Floristische Untersuchung der alten Stadtmauern von Zons Grimbach, Norbert 1987

Untersuchungen von Biotopen im Stadtgebiet Wuppertal Kunick, Wolfram; Rohner, Maria-Sofie; Wuppertal 1987

Laßt den Uhu leben! | 2. Aufl Rauprich, Nina 1987

Zwergstrauchheiden am Unteren Niederrhein | Maßnahmen zur Erhaltung u. zum Schutz d. Arteninventars auf d. Grundlage kulturhistor., bodenkundl. u. vegetationskundl. Unters Reynders, Hermann 1987

Das Biologie-Zentrum Bustedt Diekmann, Hermann 1986

Die Dornhecke bei Wiehl | e. histor. wie ökolog. bedeutsames Gebiet Galunder, Rainer; Gorissen, Ingmar 1986

Der Buschmühlengraben - ein ökologisch wertvoller Lebensraum Schücking, Anton 1986

Physiographie und Biozönologie bodenwasser-gespeister Bäche im Niederbergischen Land Steffan, A. Wilhelm 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA