620 Treffer in Sachgebiete > 262012 Festungen — zeige 181 bis 205:

Unternehmerische Konkurrenz in der Stadt - das Kloster Agnetenberg in Dülmen | Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster Machhaus, Regina; Jentgens, Gerard 2017

Kölner Türme | von gestern bis heute | 1. Auflage Seiwert, Irene; Bernardus Verlag 2017

Verborgene Schätze | Geschichte vor der Haustür - die Ringwälle des Bergischen Landes Magin, Ulrich 2017

Festung Cöln | der Äußere Festungsgürtel | Überarbeitete und erweiterte 6. Auflage Schwienbacher, Robert 2017

Stadt und Zitadelle Jülich unter Herzog Wilhelm V. als rechtshistorische Denkmäler Schmoeckel, Mathias 2017

Ein Bauplatz mit Vorgeschichte | Grabungen im Schlossinnenhof der Zitadelle Jülich Ibeling, Thomas; Krainitzki, Heike; Perse, Marcell; Ungerath, Oliver 2017

Bauten der Mindener Bahnhofsbefestigung - einst und jetzt Bussiek, Horstmar 2017

Die Memoria von Krieg und Verteidigung im spätmittelalterlichen Köln Jansen, Markus 2017

Die bastionäre reichsstädtische Stadtbefestigung Kölns der frühen Neuzeit Hess, Alexander 2017

Zur Stadtbefestigung von Münstereifel Jansen, Lutz 2017

"ArcheoPoint" - ein archäologischer Schauraum zur Festungsgeschichte Düsseldorfs Kupka, Andreas; Vollmer-König, Martin 2017

Die Stadtbefestigung von Wiedenbrück im Fokus archäologischer Untersuchungen | Kreis Gütersloh, Regierungsbezirk Bielefeld Pogarell, Thomas; Kneppe, Cornelia 2017

Abbruch oder Reparatur des Voßtores? | Stadttore waren Zierde der Stadt Koepp, Hans-Joachim 2017

Trutzig und doch gefährdet! Wallanlagen im Kreis Lippe | Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold Zelle, Michael; Müller-Kissing, Johannes 2017

Kastell Divitia | Planung am Reißbrett : das konstantinische Brückenkopfkastell am rechten Rheinufer in Köln-Deutz nimmt in seiner musterhaften Gestaltung eine Sonderstellung unter den spätantiken Militärstandorten in Germanien ein : jüngste Ausgrabungen erbrachten neue Ergebnisse zur Innenbebauung des Kastells Dodt, Michael; Karas, Ulrich; Schäfer, Alfred 2016

Die mittelalterliche Stadtbefestigung als Forschungsgegenstand der Infrastruktur-Geschichte Greifenberg, Dominik 2016

Ars militaris nach der Revolution | der europäische Festungsbau in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und seine Grundlagen | 1. Auflage Kupka, Andreas; Verlag Schnell & Steiner; Jahrestagung mit dem Thema "Ars Militaris nach der Revolution - der Europäische Festungsbau in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und seine Grundlagen" (2014 : Köln) 2016

Ein Überblick über den frühneuzeitlichen Festungsbau im Mönchengladbacher Stadtgebiet Pongs, Rüdiger 2016

Die Zerstörung einer Eisenbahnbrücke so lange wie möglich aufschieben ... | zur Verteidigung von Eisenbahnbrücken Stevens, Ulrich 2016

Auswirkungen der Neustadtumwallung und des Rayons in Sülz/Lindenthal auf die Stadtstruktur | Rundgang von Fortis Colonia am 29. Juli 2016 Hess, Alexander 2016

Der Kornsturm, erbaut 1460/61? | Beitrag zum Bau der Ratinger Stadtbefestigung im 15. Jahrhundert Pfeiffer, Helmut 2016

Krieg und Kriegserfahrung im Westen des Reiches 1568 - 1714 Rutz, Andreas 2016

Weit mehr als nur eine Mauer ... | die mittelalterlichen Befestigungsanlagen am Rhein Lewejohann, Stefan 2016

Maxkloster und alter Hafen Düsseldorf | 400 Jahre Leben auf der Zitadelle Manstein, Peter; Maxhaus; Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege (Düsseldorf) 2016

Die Finanzierung der Kosten des Baues der Schermbecker Befestigungsanlagen Zelle, Hans 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA