6144 Treffer
—
zeige 1776 bis 1800:
|
|
|
|
|
|
Angriffe aufs Monopol: Literatur und Medien - Brinkmanns Aufnahme der US-Kultur
|
Pankau, Johannes G. |
2010 |
|
|
Auf den Spuren eines nicht ganz vergessenen Malers
| die Freiligrath-bilder von Josef Jossen
|
Ulrich-Götzinger, Margot |
2010 |
|
|
Sprachbewahrung vs. Integration
| Hilde Domin und Erwin Walter Palm im dominikanischen Exil
|
Born, Joachim |
2010 |
|
|
L'art des Salons: Heine et Diderot
|
Kortländer, Bernd |
2010 |
|
|
"Besser ein freier Teufel als ein gebundener Engel"
| die Briefe Peter Hilles im Kontext der literarischen Moderne
|
Rottschäfer, Nils |
2010 |
|
|
Brinkmann durchschaut Kubrick in Soho. Stanley Kubricks 2001 - A Space Odyssey als Simulakrum von Technik, Evolution und Posthistoire in Rolf Dieter Brinkmanns "(Historie)"
|
Röhnert, Jan |
2010 |
|
|
Kinostücke - Filmorientierungen und Filmresonanzen bei Dieter Wellershoff
| mit einer Analyse der Romanverfilmung Der Liebeswunsch
|
Prümm, Karl |
2010 |
|
|
Den einen zu konservativ, den anderen zu modern
| Arbeit am Mythos Gustav Sack
|
Gödden, Walter |
2010 |
|
|
Kortum und die Welt - die Faszination des Fremden
|
Wölk, Ingrid |
2010 |
|
|
Der jüdische Witz - Geist bei Heine und Freud
|
Michels, André |
2010 |
|
|
Heines Balkonszenen
| der Kunstkritiker als Maler des modernen Lebens
|
Häfner, Ralph |
2010 |
|
|
Heinrich Heine, Peter Cornelius et sa réception contemporaine en France et en Allemagne
|
Maillet, Marie-Ange |
2010 |
|
|
Daumiers "Sujets", Blanquis Rede und der Citoyen Heine
| republikanischer Kairos und intermediales "crossover" im Krisenjahr 1832
|
Morawe, Bodo |
2010 |
|
|
Henri Heine et Théophile Gautier, une amitié complice
|
Puleio, Maria Teresa |
2010 |
|
|
Abkehr und Näherung - Heinrich Heine und die Bibel
|
Hellmich, Christoph |
2010 |
|
|
Theodor Nolde: En Veert'n Baukweiten un ne Kessenvisite
| eine plattdeutsche Geschichte
|
Nolde, Theodor; Nowak, Adolf |
2010 |
|
|
Georg Arnold Jacobis Fallgeschichte einer "Schwarzen Pädagogik"
| Amalie Fürstin von Gallitzins Erziehungskonzept im Kontext der Aufklärung
|
Ilbrig, Cornelia |
2010 |
|
|
Aus Jürgen P. Wallmanns Autographensammlung
|
Gödden, Walter |
2010 |
|
|
Carmina Buerana
| eine Rede für Michael Klaus
|
Herholz, Gerd |
2010 |
|
|
Jung-Stilling und das Heil aus dem Osten
|
Pfeifer, Klaus |
2010 |
|
|
Der Wilde Westen aus Habinghorst
| Erinnerungen an den Schriftsteller Günther Bajog
|
Heist, Egon; Neuburg, Bärbel Elisabeth |
2010 |
|
|
Der Prozess gegen Ferdinand Freiligrath und Julius Wulff
|
Ulrich-Götzinger, Margot |
2010 |
|
|
Erlebnisfähigkeit macht für mich den Sinn und Reichtum des Lebens aus
| ein Rundfunkgespräch zwischen Hans Dieter Schwarze und Jürgen P. Wallmann (1989)
|
Wallmann, Jürgen Peter; Schwarze, Hans Dieter |
2010 |
|
|
Elisabeth Grube und Katharina Diez
| zwei Dichterinnen aus Netphen
|
Hüttenhain, Rainer |
2010 |
|
|
Simulation und Sozialisation
| Dieter Wellershoffs Plädoyer für eine nützliche Literatur und seine Aktualsierung durch Roger Silverstone
|
Delabar, Walter |
2010 |
|