5350 Treffer — zeige 1776 bis 1800:

Überlegungen zur Ernährung des Individuums aus dem Schrein des hl. Severin | Rekonstruktionsversuch anhand der stabilen Kohlenstoff- und Stickstoffisotope aus dem Knochenkollagen Müldner, Gundula; Päffgen, Bernd 2011

Der Theologe und Naturwissenschaftler Friedrich Christoph Müller Spata, Manfred 2011

Theodor Simon Schnitzler (1910 - 1982) Odenthal, Andreas 2011

Kardinal Karl Joseph Schulte und die Anfänge des Ansgariuswerkes in der Erzdiözese Köln Vosen, Klaus-Peter 2011

Franz Xaver Nies (1859 - 1897) | Chinamissionar und Märtyrer Brüggemann, Hildegard 2011

Johannes Rosenthal (1903 - 1975) | Missionsbischof in Afrika Kemper, Gretel 2011

Sancta colonia - sancta coloniensis religio | zur "Botschaft" der Bleibullen Erzbischof Pilgrims von Köln (1021 - 1036) Diederich, Toni 2011

Eine Beschwerde des Pastors Mittermeyer Brökel, Gerhard 2011

Warum scheiterte die Kandidatur von Professor Johann Michael Sailer als Erzbischof von Köln in den Jahren 1816 - 1818? Schettler, Gerhard 2011

Kaiserliche Äbtissinnen | Bemerkungen zur familiären Positionierung der ottonischen Äbtissinnen in Quedlinburg, Gandersheim und Essen Beuckers, Klaus Gereon 2011

Im Schatten des großen Bruders | der Essener Prälat Dr. Paul Aufderbeck (1914 - 2010) Brandt, Hans Jürgen 2011

Aufruhr in Niedermarsberg im Jahre 1716 Brökel, Gerhard 2011

Albert Schweitzer und Anna Katharina Emmerick Vorholt, Robert; Trautmann, Markus 2010

Andacht und Amtsgewalt | Segele van Hamme - eine Adelstochter aus Buer als Äbtissin in Fröndenberg Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona 2010

Der Heilige war auch Mathematiker | Spuren aus der Studienzeit von Arnold Janssen Hannen, Erhard 2010

Gerwig von Volmarstein, ein Seliger aud dem ersten Drittel des 12. Jahrhunderts Schrott, Georg 2010

Joseph Stoffels (1879 - 1923) | Dienst an der Kirche zwischen Wissenschaft und Seelsorge Bärsch, Jürgen 2010

Theresia Albers (1872 - 1949) | Lehrerin und Ordensgründerin Patzek, Martin 2010

Bartholomeus Cornelis Hoogeveen (1921 - 1984) | ein niederländischer Priester als "Brückenhauer" im Bistum Essen Hermans, Baldur 2010

Jordan Mai (1866 - 1922) | Franziskanerbruder, Nothelfer, Fürsprecher und Zeitzeuge des Ruhrgebiets-Katholizismus Kleimann, Jürgen 2010

Die Verschwörung gegen Engelbert I. von Köln am 7. November 1225 und ihre Folgen | Versuch einer rechtsgeschichtlichen Rekonstruktion und Bewertung Andermann, Ulrich 2010

Alles begann mit einem Mord | Ausgangspunkt der Ausstellung "AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen" im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert I. am 7. November des Jahres 1225, die auch über die reine Tat hinaus Auswirkungenauf die politische Landschaft des Mittelalters im Ruhrgebiet hatte ; dabei wird der "Pott" von einer anderen Seite als der sonst üblichen Industriegeschichte betrachtet: als eine lebendige Region im Mittelalter mit einer der höchsten Burgendichten Europas Leenen, Stefan 2010

Die Verschwörung gegen Engelbert I. von Köln am 7. November 1225 und ihre Folgen | Versuch einer rechtsgeschichtlichen Rekonstruktion und Bewertung Andermann, Ulrich 2010

Der gewaltsame Tod des Kölner Erzbischofs Engelbert und die Vorgeschichte Finger, Heinz 2010

Die aus Sundern stammenden Ordensschwestern der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe | "Alles, wie Gott es will - Er führt, ich gehe" Hamm, Marion; Schmitt, Michael 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW