11593 Treffer
—
zeige 1776 bis 1800:
|
|
|
|
|
|
Schwarz-weiß-rot
| SMS group ; die Lage ist düster, die Zahlen drehen ins Minus ; der Patriarch des Stahlwerksausrüsters, Heinrich Weiss, kämpft um sein Lebenswerk
|
Werres, Thomas |
2016 |
|
|
Lager, in denen die verrückten Experimente zur Ruhe gekommen sind, Archive und Speicher noch nicht vollständig erledigter oder realisierter Möglichkeiten
| Beuys' Erbe für die Museen
|
Titz, Susanne |
2016 |
|
|
Der Verschleierungstaktiker
| vor dem großartigen Werk des Fotokünstlers Horst P. Horst, wie es sich im Düsseldorfer NRW Forum präsentiert, steht ein unsichtbares Verbotsschild: Jeglicher wie auch immmer gearteter Erscheinungsform des Natürlichen ist der Zutritt höflichst untersagt
|
Wilink, Andreas |
2016 |
|
|
"Achenbach's Talent ist weltbekannt"
| Andreas Achenbach und die transnationalen Dimensionen der Düsseldorfer Malerschule
|
Baumgärtel, Bettina |
2016 |
|
|
Wo Dichte beginnt
| zu Surround von Heike Klussmann = Where density begins
|
Schürmann, Anja |
2016 |
|
|
"Wirst Du sehen"
| Gerhard Richter und Konrad Fischer
|
Elger, Dietmar |
2016 |
|
|
Joseph Beuys. Terremoto in Palazzo
|
Richter, Petra |
2016 |
|
|
"Behalten Sie diese Frische im Zeichnen bei!" - Wevers Frühwerk und seine Ausbildungsjahre an der Düsseldorfer Kunstakademie
|
Krüger-Bahr, Carolin |
2016 |
|
|
Der diskrete Anlytiker
| vom Familienporträt zum Weltraumlabor - die Fotomotive von Thomas Struth haben sich verändert, der präzise Blick ist geblieben : zu Besuch bei einem skeptischen Welterklärer
|
Kohler, Michael |
2016 |
|
|
Gregor von Bochmann (1850-1930)
| der Maler als Zeichner
|
Hümme, Julia |
2016 |
|
|
SingFreude
| Singen mit Menschen, die ihre Heimat verloren haben; SingFreude und SingPause
|
Möller, Karl-Hans |
2016 |
|
|
Der Landschafter Eugen Bracht und seine Düsseldorfer Erbschaft
|
Sitt, Martina |
2016 |
|
|
"Innovationen sind kein Selbstzweck"
|
Quintana-Plaza, Susana; Wright, Solveig; Bathke, Rouben |
2016 |
|
|
La rivoluzione siamo Noi. Joseph Beuys and Giovanni Segantini
|
Stutzer, Beat |
2016 |
|
|
Alexandre Bloch
| Düsseldorfs "Principal Guest Conductor"
|
Möller, Karl-Hans; Bloch, Alexandre |
2016 |
|
|
Wie dankbar ist Düsseldorf?
| Zwischenbilanz zum Intendanzstart : endlich scheint das Düsseldorfer Schauspielhaus in der Stadt wieder geliebt zu werden - obwohl das Stammhaus momentan unbespielbar ist, doch der Oberbürgermeister stellt das Theater in Frage
|
Baur, Detlev |
2016 |
|
|
Ein "psychographisches Innenbild"
| Georg Meistermanns Porträt von Walter Scheel 1976/77
|
Sassin, Horst R. |
2016 |
|
|
Das Licht der Öffentlichkeit
|
Langbein, Hannes; Kuball, Mischa |
2016 |
|
|
Jan Wellem oder: Johann Wilhelm II
|
Mauer, Benedikt |
2016 |
|
|
Haptisch zurückgelehnt: Film und Plastik bei Joseph Beuys
|
Jensen, Ulf |
2016 |
|
|
"es war wirklich sehr schön": Joseph Beuys in Foggia und im Gargano
|
Nienhaus, Stefan |
2016 |
|
|
Düsseldorf goes West!
| zur gegenseitigen kulturellen Durchdringung der Landschaftswahrnehmung in Deutschland und den USA im 19. Jahrhundert
|
Spanier, Heinrich |
2016 |
|
|
Fabeln der Finalfiguren
| Porträtkunst der Gegenwart - mit Immendorff, dem Wanderer/seinem Schatten und Houellebecq
|
Wolff, Jens |
2016 |
|
|
Konrad Fischer als Doppelagent
| der Künstler als Galerist, als Kurator, als Kunstvermittler
|
Malz, Isabelle |
2016 |
|
|
Neue Quellen im Stadtarchiv Düsseldorf
| die Arbeiterlisten von Schiess und Defries : mit vier Abbildungen
|
Lederle-Wintgens, Julia |
2016 |
|