10209 Treffer — zeige 1776 bis 1800:

150 Jahre SPD "Brüder zur Sonne, zur Freiheit" | auf dem langen Weg zur modernen Volkspartei haben auch viele Westfalen Spuren hinterlassen Jakob, Volker 2013

Augustin Wibbelt (1862 - 1947) - Dichter des Münsterlandes Peters, Robert 2013

Die Renaissance des Wassers | immer mehr Städte entdecken Flüsse und Seen als wichtigen Standortvorteil Reicher, Christa 2013

Westfälische Kommissionen - die Volkskundliche Kommission für Westfalen Cantauw, Christiane 2013

Roma im Rheinland und in Westfalen | von den ersten Belegen bis ans 19. Jahrhundert Opfermann, Ulrich 2012

Mariens Töchter - neue Kirchen in der "alten" Stiftberg-Gemeinde Althöfer, Ulrich 2012

Freizeit in Westfalen | per pedes, mit dem Rad oder auf dem Wasser ist zwischen Ruhr, Lippe und Weser so manches neu zu entdecken Kracht, Peter 2012

"Schon reicht die Kön'gin ihm den Kranz - Es lebe unser König!" | Freizeit als ernstes Spiel: Schützenfeste in Westfalen zwischen Feierlaune und Zeremoniell Stambolis, Barbara 2012

Werner Warsinsky, der Roman Kimmerische Fahrt und der Europäische Literaturpreis 1953 Grywatsch, Jochen 2012

Kirchenmusikalische Kompositionen des westfälischen Kirchenmusikdirektors Gustav Biener (1926 - 2003) Brüggemann, Ulrich 2012

Grabbe, Napoleon und die Schlacht von Sedan | Indizes eines Theaterzettels Porrmann, Maria 2012

"Ich arbeitete mit rastlosem Eifer" | Ottilie Wilhelmine Roedersteins langer Weg zu einem eigenen Stil Rök, Barbara 2012

Das Projekt Westfalen regional Heineberg, Heinz; Wieneke, Markus; Wittkampf, Peter 2012

"Betrifft: Abschub von Juden nach dem Osten." Dokumente der Deportation Piorr, Ralf 2012

Von der physischen Geographie zur ökologischen Nachhaltigkeit Otto, Karl-Heinz 2012

Karl Wagenfeld (1869 - 1939): Dichter, Heimatfunktionär, Nationalsozialist? Ditt, Karl 2012

Ida Gerhardi - Beruf Künstlerin Rittmann, Annegret 2012

Die Wahrung und Verwertung des historischen Erbes der Deutschen Rentenverischerung Westfalen in der Unternehmenskommunikation Koopmann, Christian 2012

Westfalen in den Erdkunde-Lehrwerken der weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen Wittkampf, Peter 2012

Die Sammlung Johann Bernhard Wilbrand (1779-1846) | Erläuterungen zu Werken aus seinem wissenschaftlichen Oeuvre Maaß, Christian 2012

Reisen bildet, aber wen? | gestaffelte Teilhabe des Landadels an den Erfolgsfaktoren der Kavalierstour im 17. Jahrhundert Paprotta-Kübler, Meike 2012

Gewässer, Wasserwirtschaft und Elektrifizierung im ehemaligen Herzogtum Westfalen (1800 - 2000) Prott, Stefan 2012

Patrozinische Ortsnamen in Nordwestdeutschland Casemir, Kirstin 2012

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Amtsmitgliedern im Berichtszeitraum Boesler, Dorothee 2012

Von Freunden, Witwen und schönen Kindern | neue Quellen für die Freiligrath-Forschung Hellfaier, Detlev 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW