14115 Treffer
—
zeige 1751 bis 1775:
|
|
|
|
|
|
Heinz Oskar Vetter
| Gewerkschafter in kritischer Solidarität mit der Kirche
|
Owetschkin, Dimitrij |
2021 |
|
|
Diskreditiert
| Ausschluss und Verfolgung jüdischer Viehhändler in Nümbrecht
|
Grundmeier, Frederik |
2021 |
|
|
Rosi Wolfstein
| ein Leben im Schatten der Kriege des 20. Jahrhunderts
|
Altieri, Riccardo |
2021 |
|
|
Heldenmythos und Luftfahrttradition
| Erbslöh-Gedenken und "Tag der Flieger" 1935 in Leichlingen
|
Sievert, Marc |
2021 |
|
|
"Dr. Ley ist ein Lump"
| zur Rezeption des DAF-Reichsführers im Rheinland der 1930er Jahre
|
Friedman, Alexander |
2021 |
|
|
"Die Zeit ist reif, Verantwortung im Gesamtkosmos zu übernehmen"
| Claudia Schmitz, zurzeit Kaufmännische Geschäftsführerin am Düsseldorfer Schauspielhaus, wurde am 27. Mai zur neuen Geschäftsführerin des Deutschen Bühnenvereins gewählt und wird am 1. Januar 2022 die Nachfolge von Marc Grandmontagne antreten : ein Gespräch über Führungs- und Lobbyarbeit, die Aufarbeitung der Rassismusvorwürfe an ihrem Haus und die Liebe zum Theater
|
Schmitz, Claudia; Falentin, Andreas; Kolter, Ulrike |
2021 |
|
|
Forschen, Lehren, Bauen. Der Hochschullehrer Harald Deilmann in Stuttgart und Dortmund
|
Pfeiffer, Herbert |
2021 |
|
|
Der Geistergläubige
| vor 100 Jahren wurde Joseph Beuys geboren - die einen feiern ihn als Visionär und Weltverbesserer, die anderen beweisen, dass er ein rechter Esoteriker war - sie sehen in ihm den ersten deutschen Querdenker
|
Knöfel, Ulrike |
2021 |
|
|
Franz Christoph Nagel: Architekt, Ingenieur und Gartengestalter
|
Pieper, Roland |
2021 |
|
|
"... weil wir wieder nach Argentinien zurückwollten"
| die Rosbacher Familie Seligmann nach 1945
|
Arndt, Claudia Maria |
2021 |
|
|
Klüngelskerl und Knickerwasser
| Erinnerungen an die Zinkhütte und Umgebung als Borbecker Junge
|
Wachsmuth, Frank |
2021 |
|
|
Diskriminiert und Verfolgt
| der Mülheimer Maler Arthur Kaufmann (1888-1971)
|
Ribbrock, Gerhard |
2021 |
|
|
Die Erotik des Täuschens
| vor zehn Jahren wurde das Ehepaar Beltracchi für einen der größten Kunstfälscherskandale verurteilt - Wolfgang malte, der eigentliche Kopf aber war Helene : sie manipulierte die Experten, bezog auch dadurch ihre Selbstbestätigung : Porträt einer Frau, die nichts bereut
|
Wilkens, Katrin; Beltracchi, Helene; Beltracchi, Wolfgang |
2021 |
|
|
"Die Leute finden immer alles toll" - "Dann lass sie doch"
| SPIEGEL-Gespräch : Kasper König, Kurator, und sein Sohn Johann König, Galerist, streiten über die Spaltung der Kunstwelt, den Kommerz und darüber, wer von ihnen auf der richtigen Seite steht
|
König, Kasper; König, Johann; Knöfel, Ulrike; Padtberg-Kruse, Carola |
2021 |
|
|
Hans Christian Lankes und der "Jungenhorst Essen"
| Ansätze zu einer Spurensuche nicht nur in der Nachkriegs-Jugendbewegung
|
Jekewitz, Jürgen |
2021 |
|
|
Aus der Zeit gefallen
| Union : von Armin Laschets Autorität als Parteichef ist nach knapp drei Monaten im Amt kaum etwas übrig : sein Streben nach der Kanzlerkandidatur zeigt, welches Eigenleben Parteien führen - mit der Realität im Land hat das immer weniger zu tun
|
Amann, Melanie |
2021 |
|
|
Farben zum Leuchten bringen
| große August-Macke-Ausstellung in Münster rückt das Wirken seiner Frau Elisabeth ins Zentrum
|
Sluka, Klaudia |
2021 |
|
|
Eleanor von Erdberg-Consten (1907-2002)
| "Grundsätze des Wohnens im westlichen und östlichen Raum. Baustil und Bautechnik in Amerika und Japan", Köln u. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1964
|
Sölch, Brigitte |
2021 |
|
|
Mit Wattenscheid verbunden: Carl Humann - der Entdecker des Pergamon-Altars
|
Kessler, Heinz-Werner |
2021 |
|
|
Gebrochene Jugend, gebrochenes Leben. Der Leidensweg des Holocaust-Überlebenden Günter Wallhausen aus Schötmar
|
Hartmann, Jürgen |
2021 |
|
|
"Für alle Zeiten an der Spitze der Sozialpolitik"
| zum 100. Todestag von Franz Hitze (1851-1921)
|
Köster, Markus |
2021 |
|
|
Der Ausstieg vom Ausstieg
| mit der Übernahme des Erzbistums Magdeburg brüskierte Norbert von Xanten 1126 die Mitbrüder und -schwestern des jungen Ordens, aus der klösterlichen Abgeschiedenheit trat er ins Licht der Reichsöffentlichkeit - die Rigorosität dieses Schrittes passte zu seinem Charakter
|
Freund, Stephan |
2021 |
|
|
Wut, Rache, Verzweiflung
| Christiane K. hat offenbar fünf ihrer sechs Kinder getötet - wie kann eine Mutter so etwas tun? : im Prozess hat das Landgericht Wuppertal nach Erklärungen für das Unfassbare gesucht
|
Lakotta, Beate |
2021 |
|
|
Die Geschichte der jüdisch-christlichen Familie Salberg
|
Hülskemper-Niemann, Ludger |
2021 |
|
|
Hermann Kunst
| vom Kriegspfarrer zum Versöhnungspolitiker
|
Pöpping, Dagmar |
2021 |
|