2712 Treffer — zeige 1751 bis 1775:

Ein römischer Helm vom Typ Weisenau aus Oberaden Müller, Martin 2006

Ausgrabungen an der Burgstraße: Neue Erkenntnisse und Bestätigungen Hagemann, Wilhelm 2006

Der "alte Garten" des ehemaligen Zisterzienserklosters Kamp Keller, Christoph 2006

Noch eine römische Villa in Sechtem Brand, Cordula; Ziegeler, Peter; Schoenfelder, Uwe 2006

Die Ausgrabung im eisenzeitlichen Friedhof "Sonnenbrink" in Spenge | ein Rückblick nach 70 Jahren Sicherl, Bernhard 2006

Vom Wandel einer Kulturlandschaft | überreich an kulturhistorischen Relikten ist das Heisterbacher Tal im Siebengebirge bei Bonn mit dem gleichnamigen Zisterzienserkloster ; verschiedene Disziplinen haben ein wissenschaftliches Konzept zur Entwicklung dieser Kleinlandschaft erarbeitet, das als Schwerpunktprojekt in das Strukturprogramm "Regionale 2010" des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen wurde ; nun eröffnet sich die Möglichkeit, die seit der Romantik touristisch intensiv genutzte "Klosterlandschaft Heisterbach" in Wert zu setzen Andrikopoulou, Jeanne-Nora; Keller, Christoph 2006

Neue Ausgrabungen auf dem Klostergelände von St. Marien Köllner, Antje 2006

Aus der Frühgeschichte Überwasser | Aktuelles aus den Grabungen im Liebfrauenstift Dickers, Aurelia; Pohlmann, Alfred 2005

Archäologische Untersuchungen im Düsseldorfer Stadthaus Kobe, Janina; Volsek, Jörg 2005

Archäologische Ausgrabungenim Stadtkern von Münster: Neues zu frühen Stadtgeschichte Dickers, Aurelia 2005

Grabe, wo du stehst, - zeige, was du findest! | zu einer Ausstellungseinheit im Museum der Stadt Lennestadt in Grevenbrück Löcken, Monika 2005

Der Stadtmauerturm in der Siegburger Elisabethstraße Becker, Thomas 2005

Vom Sondengänger zur Ausgrabung: die Entdeckung eines römischen Heiligtums am unteren Niederrhein Obladen-Kauder, Julia; Bödecker, Steve 2005

Archäologie in der Baugrube | Reste der Olper Stadtmauer entdeckt Baales, Michael; Schubert, Anna Helena 2005

Der Zülpicher Mühlenberg im Mittelalter Wagner, Paul 2005

Lippesand gibt über 1000 Jahre Siedlungsgeschichte frei Cichy, Eva 2005

Die Kirchen auf dem Domhügel | Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen Schneider, Manfred 2005

... noch ein Keller in der insula 39 der Colonia Ulpia Traiana Leih, Sabine 2005

ArchäoWelle Bielefeld - Museum en passant Brand, Brigitte 2005

Archäologische Ausgrabungen am Filzengraben in Köln Schuler, Alfred 2005

Archäologie des frühen Mittelalters vom 5. bis zum 9. Jahrhundert in Westfalen | ein Überblick Grünewald, Christoph 2005

Römische Thermen und die mittelalterliche Benediktinerprobstei von Zülpich Tóth, Zsolt 2005

Das Hügelgräberfeld von Mettingen-Querenberg, Kr. Steinfurt, Westfalen Ruhmann, Christiane 2005

Bauen durch Abbauen - Eingetiefte und unterirdische Baukörper in den rheinischen Lössbörden Berthold, Jens 2005

"Mehr Licht in Kölns dunkle Vergangenheit" | zum Verhältnis von Archäologie und Öffentlichkeit am Beispiel der Ausgrabungen am Kölner Heumarkt Stillger, Antje 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW