3474 Treffer
—
zeige 1751 bis 1775:
|
|
|
|
|
|
Seltener Schiffsfund in Kaiserswerth
| Ausgrabungen bei der Erneuerung des nördlichen Rheindeiches ; Entdeckung von Festungsresten und eines Plattbodenschiffs der frühen Neuzeit
|
Schletter, Hans-Peter |
2011 |
|
|
Historische Erdbebenschäden im Dom zu Aachen
| aquisgrani terrae motus factus est
|
Reicherter, Klaus |
2011 |
|
|
Was machen die Schuhe in der Mauer des Thekhauses in Erkrath-Hochdahl?
|
Dohmen, Kristin |
2011 |
|
|
Römische "Lichthäuschen" aus Bonn
|
Ulbert, Cornelius |
2011 |
|
|
Neue Funde zur Völkerwanderungszeit bei Bad Lippspringe
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Spiong, Sven |
2011 |
|
|
Original oder Imitation? Zwei karolingische Fibeln aus dem Raum Erwitte
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Schubert, Anna Helena |
2011 |
|
|
Beschlagbleche mittelalterlicher liturgischer Objekte aus dem Kloster Corvey
| Stadt und Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Thier, Bernd |
2011 |
|
|
Eine seltenen Beilklinge "nordischer Form" aus Büttgen
|
Weiner, Jürgen |
2011 |
|
|
Lederreste aus dem Schrein des hl. Severin - ein Interpretationsversuch
|
Schumacher, Christian |
2011 |
|
|
Mittelalterliche Straßen: Erkenntnisse aus dem Leitungsbau in Münster
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Jakobi, Holger |
2011 |
|
|
Zerbrechliche Römer
|
Englert, Johannes; Hupka, Dieter |
2011 |
|
|
Erste Gräber der Großgartacher Kultur im Rheinland
|
Heinen, Martin |
2011 |
|
|
Eine italische Formschüssel aus Xanten
|
Liesen, Bernd |
2011 |
|
|
Raubsaurier aus einer Verkarstung im devonischen Massenkalk im Hönnetal bei Balve
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lanser, Klaus-Peter |
2011 |
|
|
Auenhölzer aus Troisdorf als missing link zwischen Spätantike und Frühmittelalter
|
Frank, Thomas; Höfs, Elisabeth; Neyses-Eiden, Mechthild |
2011 |
|
|
Zwei herausragende Vorarbeiten für bandkeramische Dechselklingen
|
Gawel, Rolf Peter; Weiner, Jürgen |
2011 |
|
|
Spuren des Autozuges "Hilfszug Bayern" in Ratingen
|
Grau, Helmut; Schulenberg, Peter |
2011 |
|
|
Die Forschungsprojekte Neandertal und Bonn-Oberkassel
| eine Standortbestimmung
|
Schmitz, Ralf W.; Giemsch, Liane |
2011 |
|
|
Der Quellteich Soest-"Ardey" - ein naturheiliger Ort der römischen Kaiserzeit?
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Pfeffer, Ingo |
2011 |
|
|
Jupiter in Isendorf
| erstmals antike römische Götterstatuette im Kreisgebiet gefunden
|
Grünewald, Christoph |
2011 |
|
|
"Agripina Colonia" und das Militärlager "Divitia" am Übergang von der Antike zum Mittelalter (400 - 700)
|
Trier, Marcus |
2011 |
|
|
Dortmund - ein Zentrum herrschaftlicher Bundmetallproduktion
|
Sicherl, Bernhard |
2011 |
|
|
Karolingische Fabeltiere
| vergoldete Bronzebeschläge mit Tierstilornamentik aus Blomberg-Eschenbruch und Detmold-Jerxen-Orbke
|
Treude, Elke |
2011 |
|
|
Zur Produktion glasierter Keramik während der mittleren Kaiserzeit in der Provinz Germania inferior
| Zeugnisse aus Köln, Bonn und Soller
|
Höpken, Constanze; Döhner, Gregor; Fiedler, Manuel |
2011 |
|
|
Eine Kloake packt aus
| apokalyptische Szenen im "heimlich Gemach" ; Tafelgeschirr aus der Zeit Hermann von Weinsbergs
|
Höltken, Thomas |
2011 |
|