4975 Treffer — zeige 1751 bis 1775:

Wandel im Ruhrgebiet Schlickum, Volker; Bovermann, Rainer 2011

Stadtlandschaft aus Ziegelstein | die Stadtlandschaft des Ruhrgebiets ist im Wesentlichen aus Backsteinen aufgemauert worden. Sie sind geradezu idealer Baustoff für das Montanrevier - resitent gegen Wind, Regenwetter und industrielle Abgase Parent, Thomas 2011

100 Jahre Hauptstelle für das Grubenrettungswesen | ein Beitrag zum Katastrophenschutz im Steinkohlenbergbau Hermülheim, Walter 2011

Alles ist erleuchtet | das Ruhrgebiet befindet sich im Wandel: Wo früher die Industrie die Nacht erhellte, bestimmen heute Reklametafeln und Lichtinszenierungen das Bild ; schön ist das nicht immer, deshalb ist eine anständige Lichtplanung nötig ; wie so etwas aussehen kann, zeigt das Buch "LichtRegion" Belghaus, Volker K. 2011

"Das Ruhrgebiet - ein historisches Lesebuch" | Abschlussbericht über das Gemeinschaftsprojekt von Stiftung und Institut (2007 - 2010) Urban, Thomas 2011

Gelsenkirchen: Differenz als Stärke | eine neue und gestärkte Kultur der Zusammenarbeit Mühlen, Michael von der 2011

"Und dann kam der Deckel drauf." | die Kohlenkrise aus der Sicht von acht Zeitzeugen Kugler-Mühlhofer, Anne 2011

Blickwechsel, das Ruhrgebiet | von der Industrielandschaft zur Kulturmetropole? Osses, Dietmar 2011

Projektverbund der Archive im Ruhrgebiet im Jahr der Kulturhauptstadt 2010 | Ausstellung "Fremd(e) im Revier!?" Wölk, Ingrid 2011

Geschichte der Wettervorkühlung auf natürlichem Wege Schacke, Volker 2011

Anwalt, Mittler, Moderator | die Rolle der Kirchen im Strukturwandel Gilhaus, Ulrike 2011

Die "Stilllegung" von Bergwerken | wissenschaftliche Begleitung der Bergwerksschließungen im Ruhrgebiet 2010 bis 2012 Förster, Marco; Oerters, Kathrin 2011

Johann Dinnendahl und die Gründung der Friedrich-Wilhelms-Hütte vor 200 Jahren | zur Frühindustrialisierung des Ruhrgebiets Rasch, Manfred 2011

Tagungsbericht - Von Jägern, Händlern und Hüttenleuten. Archäologie und Geschichte im Ruhrgebiet. Duisburg, 22.-25. September 2010 Lammers, Dieter 2011

Archäologie und Geschichte im Ruhrgebiet – Tagung 2010 in Duisburg | Kreisfreie Stadt Duisburg, Regierungsbezirk Düsseldorf Herrmann, Volker 2011

Polnische Familiennamen im Deutschen | dargestellt am Beispiel der polnischen Familiennamen im Ruhrgebiet Czopek-Kopciuch, Barbara 2011

Zwischen Anerkennung und Verfolgung | die deutsche Politik gegenüber der polnischen Minderheit in Deutschland 1918-1938 am Beispiel des Ruhrgebiets Osses, Dietmar 2011

Vom Elend in die Armut? | Zuwanderungsfamilien aus Rumänien und Bulgarien im Ruhrgebiet Butzke, Bert; Pater, Elisabeth 2011

Migration und Biografie aus generationsspezifischer Perspektive | am Beispiel der dritten Generation von türkischen EinwanderInnen im Ruhrgebiet Agha, Tahereh 2011

Von der Zwangs- zur Erwerbsmigration | Flüchtlinge und Vertriebene im westdeutschen Wiederaufbau ; 1945-1961 Kift, Dagmar 2011

Angekommen?! | Lebenswege jüdischer Einwanderer im Ruhrgebiet Jebrak, Svetlana 2011

Männer aus Vreden pendeln ins Ruhrgebiet nach 1945 Menke, Annette 2011

Ruhrmetropolis oder: Zur Geschichte einer Metropole, die es noch nicht gibt Stapelfeldt, Kim 2011

Wandlungsfähige Wirtschaftsregion | die "Ruhris" haben die Hochöfen abgestellt Kiesendahl, Rolf 2011

"Auf einmal ist es explodiert." | die Entstehung der Metalszene im Ruhrgebiet Krumm, Christian 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW