1992 Treffer
—
zeige 1751 bis 1775:
|
|
|
|
|
|
Marienverehrung, Tugendlehre und Menschheitsfortschritt
| Glaubensvorstellungen im Ruhrgebiet um 1900
|
Zimmermann, Michael |
2000 |
|
|
Das "Augusterlebnis" 1914 in Siegen und im Siegerland
|
Pallaske, Christoph; Siebeneich, Jessica |
2000 |
|
|
Drei Jahrzehnte, vier Systeme
| die finsteren Jahre von 1918/19 bis 1949
|
Rusinek, Bernd-A. |
2000 |
|
|
Unsere Schulzeit
|
Schwieters, Aenne |
2000 |
|
|
"Heldentod" am ersten Tag
| Schicksal eines Isselhorster Soldaten im Ersten Weltkrieg
|
Plöger, Renate |
2000 |
|
|
Notgeld von Neuss und Umgebung
| 1914 - 1923 ; vom Groschen zur Billion
| 1. Aufl |
Schöpgens, Günter; Vereinigung der Heimatfreunde Neuss |
2000 |
|
|
Als Werbung noch Reklame hieß
| Hoffmann's Werbung von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg
|
Eller-Studzinsky, Bettina |
2000 |
|
|
Gemeinderat, Verwaltung und Haushalte in Nienberge von 1850 - 1914
|
Ziranka, Josef |
2000 |
|
|
Wegweisend für die moderne Psychotherapie
| die Westfälische Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie unter ihrem ersten Ärztlichen Direktor Hermann Simon
|
Murken, Axel Hinrich |
2000 |
|
|
Im Zeitalter der Weltkriege
| Ostbevern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Slon, Lothar |
2000 |
|
|
Die zuliefernde Industrie des Steinkohlenbergbaus und deren Entwicklung in Recklinghausen
|
Bleidick, Dietmar |
2000 |
|
|
Der organisierte Narr
| Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln von 1823 bis 1914
|
Frohn, Christina |
2000 |
|
|
Leben an der Pader
| Alltag in Paderborn 1914 - 1960
| 1. Aufl |
Pöppinghege, Rainer |
2000 |
|
|
Vom Wigbold zur Stadt
| zur Geschichte Freckenhorsts vom Ende des Fürstbistums Münster bis zum Ende des Deutschen Kaiserreichs (1802/03-1918)
|
Leidinger, Paul |
2000 |
|
|
Flaschenpost aus der Vergangenheit
|
Husemeier, Udo |
2000 |
|
|
Geschichte der medizinischen Notfallversorgung
| vom Programm der Aufklärung zur systemischen Organisation im Kaiserreich (1871 - 1914) ; am Beispiel von Berlin, Leipzig und Minden
|
Goldmann, Justus |
2000 |
|
|
Etappen auf dem Wege zur Industrialisierung Güterslohs im 19. Jahrhundert
|
Vieregge, Heike |
2000 |
|
|
Von 1900 bis 1914
| eine Zeit des Fortschritts
|
Diebschlag, Hermann |
2000 |
|
|
Die Arbeiterschaft der Salzufler Stärkefabrik vor dem Ersten Weltkrieg
|
Wiesekopsieker, Stefan |
2000 |
|
|
Nutznießer des Krieges
| Werbung und Kleinanzeigen in Münsteraner Zeitungen zu Beginn des Ersten Weltkrieges
|
Töbelmann, Franziska M. |
2000 |
|
|
Nichts für Frauen?
| industrielle Entwicklung und Frauenarbeit im Duisburger Raum vor 1914
|
Zumdick, Ulrich |
2000 |
|
|
Hauer und Schlepper, Kameradschaft und Steiger
| Bergbau und Bergarbeit um 1900
|
Zimmermann, Michael |
2000 |
|
|
"Wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt"
| Politik und Ökonomie im Deutschen Kaiserreich
|
Kerner, Frank |
2000 |
|
|
Branntwein - größter Drogenfeind im Amt Bigge zur Zeit des Kaiserreiches
|
Wenke, Alfred |
2000 |
|
|
Wellblechklau und Birnbaumschütteln
| zwei Zeugnisse über Jugend in Lobberich im Jahre 1915
|
Optendrenk, Marcus |
2000 |
|