4634 Treffer
—
zeige 1751 bis 1775:
|
|
|
|
|
|
Mein Grossvater Walther Lambach
| Politiker der Weimarer Republik ; ein Mensch seiner Zeit ; 28.5.1885 - 30.1.1943
|
Lambach, Frank |
2012 |
|
|
Fritz Halbach - "nur" ein Heimatdichter?
|
Frese, Anne Marie |
2012 |
|
|
Der Nachlass Dr. Heinrich Vockel beim Heimatverein Schloß Neuhaus
|
Gaidt, Andreas |
2012 |
|
|
Schwarzes Eis
| der Lebensroman meines Vaters
| 2. Aufl |
Lochthofen, Sergej |
2012 |
|
|
Steinbrück
| die Biografie
|
Goffart, Daniel |
2012 |
|
|
Liberale Lehren aus der Vergangenheit im Widerstreit
| Carl Wirths und Friedrich Middelhauve im Gründungsprozess der nordrhein-westfälischen FDP
|
Buchna, Kristian |
2012 |
|
|
Machtpolitik im Schafspelz
| Walter Scheel (Jg. 1919) als Parteipolitiker und Staatsmann
|
Möller, Horst |
2012 |
|
|
Die Wirkung verbaler und nonverbaler Kommunikation in TV-Duellen
| eine Untersuchung am Beispiel von Gerhard Schröder und Angela Merkel
| 1. Aufl |
Nagel, Friederike |
2012 |
|
|
Goebbels
| eine Biographie
| Überarb. und erw. Neuausg |
Reuth, Ralf Georg |
2012 |
|
|
Gustav Heinemann
|
Treffke, Jörg |
2012 |
|
|
Heinrich Lübke, CDU (1959 - 1969)
|
Morsey, Rudolf |
2012 |
|
|
Fürstenberg und das Kommerzienkollegium 1764 - 1767
| Wirtschaftspolitik im Fürstbistum Münster nach dem Siebenjährigen Krieg
|
Reininghaus, Wilfried |
2012 |
|
|
"Es würde [...] dieselbe nicht mehr das seyn, was sie ist"
| Franz von Fürstenbergs Einsatz für die Große Prozession in Münster 1805
|
Krull, Lena |
2012 |
|
|
"Gott gebe uns Licht und Liebe"
| die religiöse Dimension in der Freundschaft zwischen Franz von Fürstenberg und Amalia von Gallitzin
|
Niehaus, Irmgard |
2012 |
|
|
Bei Muttern
| dank Hannelore Kraft geht die SPD als Favoritin in die Landtagswahl ; die Ministerpräsidentin gilt als guter Mensch von Düsseldorf ; damit der schöne Eindruck nicht gestört wird, macht sie eine Politik, die keinem weh tut - auf Kosten der Landeskasse
|
Dahlkamp, Jürgen; Schmid, Barbara |
2012 |
|
|
1,333 Prozent Schuld
| dem Rücktritt hat er sich verweigert, nun jagen ihn möglicherweise die Einwohner davon ; Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland muss sich jetzt der Verantwortung für 21 Tote stellen ; er versteht nicht, warum
|
Geyer, Matthias; Sauerland, Adolf |
2012 |
|
|
"Viel Zeit bleibt nicht mehr"
|
Bosbach, Wolfgang; Feldenkirchen, Markus; Pfister, René |
2012 |
|
|
"Man muss auch mal Eier haben"
|
Weisband, Marina; Altmaier, Peter; Pfister, René; Feldenkirchen, Markus |
2012 |
|
|
Der Diener
| Thomas de Maizière profiliert sich als zuverlässiger Handwerker der Politik ; beim Wähler, in seiner Partei und bei der Bundeswehr ist er deshalb beliebt ; inzwischen wird er als Kanzlerkandidat gehandelt - aber hätte er das Zeug dazu?
|
Demmer, Ulrike; Maizière, Thomas de |
2012 |
|
|
Adolf Süsterhenn
| (1905 - 1974) ; Verfassungsvater, Weltanschauungspolitiker, Föderalist
|
Hehl, Christoph von |
2012 |
|
|
Konrad Adenauer und die Krise der kommunalen Selbstverwaltung in der Weimarer Republik
|
Hofmann, Wolfgang |
2012 |
|
|
Bundeskanzler in Deutschland
| Grundlagen, Funktionen, Typen
|
Klecha, Stephan |
2012 |
|
|
Franz von Fürstenberg (1729 - 1810)
| Aufklärer und Reformer im Fürstbistum Münster ; Beiträge der Tagung am 16. und 17. September 2010 in Münster
|
Flammer, Thomas; Freitag, Werner; Hanschmidt, Alwin |
2012 |
|
|
Freidenkerinnen und Freidenker
| Hilde Schimschok und die Widerstandsgruppe um Paul Winzen
|
Notz, Gisela |
2012 |
|
|
Um des Konsens willen
| Johannes Rau (1999 - 2004)
|
Hoffmann, Markus; Stock, Alexander |
2012 |
|