3212 Treffer — zeige 1751 bis 1775:

Amüsemang - stundenlang | eine Zeitreise zu Varieté, Cabaret und Jazz in Düsseldorf | 1. Aufl Bernhardt, Thomas; Loehrer, Boris 2005

Kulturvermittlung - zwischen kultureller Bildung und Kulturmarketing | eine Profession mit Zukunft Mandel, Birgit 2005

Wissen und Weisheit | zwei Symposien zu Ehren von Josef Pieper (1904-2004) Fechtrup, Hermann; Taylor, Charles; Pieper, Josef 2005

Der Elendsweg der Düsseldorfer Juden | Chronologie des Schreckens 1933 - 1945 Schmidt, Herbert 2005

Karl der Große | Leben und Wirkung, Kunst und Architektur Imhof, Michael; Winterer, Christoph 2005

Kontinuität | = Continuity | 1. Aufl Dudler, Max 2005

Max-Ernst-Museum | Van den Valentyn Architektur ; SMO Architektur Rossmann, Andreas; Mader, Rainer; Van den Valentyn - Architektur (Köln) 2005

Licht Kunst Licht, 1 | Lichtdesign für Architektur Schulz, Andreas 2005

Ohne anzuklopfen | Bilder von Janet Brooks Gerloff zu Gedichten von Attila József ; [Botschaft der Republik Ungarn, Berlin, 25. Februar - 18. März 2005 ; Museum der Bildenden Künste, Budapest, 12. April - 12. Juni 2005 ; Museum Zinkhütter Hof, Aachen, 27. September - 25. November 2005] = Kopogtatás nélkül | 1. Aufl Brooks-Gerloff, Janet; Schulte, Karin; Münch, Friedrich; József, Attila; Ungarn. Nagykövetség (Deutschland); Szépművészeti Múzeum. Egyiptomi Gyűjtemény; Museum für Industrie-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte für den Raum Aachen in Stolberg, Zinkhütter Hof 2005

Armutsprävention vor Ort - "Mo.Ki - Monheim für Kinder" | Evaluationsergebnisse zum Modellprojekt von Arbeiterwohlfahrt Niederrhein und Stadt Monheim | 1. Auflage Holz, Gerda 2005

Echo HXΩ - hobbypopMUSEUM | [on the occasion of the exhibition, hobbypopMUSEUM ECHO, at the Deste Foundation, Centre for Contemporary Art, January 2005 ; Sophie von Hellermann, Christian Jendreiko, Matthias Lahme, Dietmar Lutz, André Niebur, Marie-Céline Schäfer] Hellermann, Sophie von; Morlon, Adeline; hobbypopMUSEUM (Künstlervereinigung); Deste Idryma gia tē Synchronē Technē 2005

Bericht des Rektorates / Fachhochschule Düsseldorf, Rektorat und Verwaltung Fachhochschule Düsseldorf 2005

Der Ort des Terrors | Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Benz, Wolfgang 2005

Hochschuldidaktik an Fachhochschulen | neue Ansätze in der Lehre aus den Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen Brinker, Tobina; Arbeitsgemeinschaft für Hochschuldidaktik 2004

Die neunte Stadt | wilde Grenzen und Städteregion Ruhr 2030 Davy, Benjamin; Kanafa, Kamilla 2004

Gewalt gegen Frauen und sexueller Missbrauch von Kindern | 3. Bericht zum Handlungskonzept der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie 2004

Gute Arbeit, Good Work | 1. Aufl Klute, Jürgen 2004

Management von CRM-Projekten | Handlungsempfehlungen und Branchenkonzepte | 1. Aufl Hippner, Hajo 2004

"Nur politisch Würdige" | die DFG-Forschungsförderung im Dritten Reich 1933 - 1937 Mertens, Lothar 2004

Information Macht Bildung | Leipzig, 23. bis 26. März 2004 ; [zugleich 93. Deutscher Bibliothekartag] Ruppelt, Georg; Deutscher Bibliothekartag (93 : 2004 : Leipzig) 2004

Internationalisierung von Vertrieb und Handel Ahlert, Dieter 2004

Sozialpädagogische Diagnostik und Fallverstehen in der Jugendhilfe | Anforderungen, Konzepte, Perspektiven Schrapper, Christian 2004

Stadt macht Platz - NRW macht Plätze | Landeswettbewerb 2003 ; Dokumentation | 1. Aufl Europäisches Haus der Stadtkultur e.V. 2004

Event zieht - Inhalt bindet | Besucherorientierung auf neuen Wegen Commandeur, Beatrix 2004

Der letzte Zug | eine Familiengeschichte | 1. Aufl Eckstein, Eric 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW