|
|
|
|
|
|
Zwischen Arbeiterschaft und Unternehmern
| Steiger im Ruhrbergbau (1850-1933)
|
Przigoda, Stefan |
2001 |
|
|
"Schwarzer Freitag"
| 1899: Tote im Flöz Sonnenschein Grubenunglück auf "Recklinghausen I"
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Entwicklungsgeschichte der Fördergerüste im Umfeld von Recklinghausen
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Verblassende Bilder
| über den Verlust von "Heimat" bei der Umsiedlung
|
Schröteler-von Brandt, Hildegard |
2001 |
|
|
Vor 124 Jahren stritten benachbarte Gruben um Reinheit des Wassers
| Bergwerk Clerget in Grullbad und General Blumenthal
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Generalfeldmarschall steht Pate für ein Bergwerk in Recklinghausen
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Aus der Geschichte des rheinischen Braunkohlenbergbaus
|
Folkers, Michael |
2001 |
|
|
100 Jahre Bergbau in Hamm
|
Maack, Marcel |
2001 |
|
|
Strukturwandel im Energieland Nordrhein-Westfalen
| Auftaktveranstaltung zum 9. Deutschen Bergmannstag (31. August bis 3. September 2000) in Herne und Bochum
|
Schwanhold, Ernst |
2001 |
|
|
Ein Wasserlösungsstollen bei Horbach
|
Knops, Jürgen; Weiner, Jürgen |
2001 |
|
|
Als erster Lehrling auf der Zeche Wulfen 1/2
|
Duwenbeck, Willi |
2001 |
|
|
"Für den Kumpel einen Hering, Millionen für Schering"
| Die Stillegung der Zeche Concordia 1967/68
|
Sensen, Stephan |
2001 |
|
|
Shamrock, Friedrich der Große, Teutoburgia - alte Zechengelände heute
|
Hildebrandt, Manfred |
2001 |
|
|
Untersuchungen zur Radionuklidbelastung von Oberflächenwässern, Sedimenten und Böden als Folge des Steinkohlebergbaus im Ruhr-Revier
|
Schmid, Simone |
2001 |
|
|
Braunkohlengewinnung und Geotopschutz im Rheinland
| Exkursion 3
|
Dassel, Wolfgang |
2001 |
|
|
Von einem verflossenen Jubiläum, das erst später stattfindet
|
Kracht, Peter |
2001 |
|
|
Optimierung des Übergangsbereichs Streb/Strecke in Hochleistungsbetrieben mittels Ankertechnik
|
Kulassek, Michael; Hunfeld, Hans-Hermann; Reimann, Norbert |
2001 |
|
|
Westfälische Bergbau-Route
| 1. Aufl |
Syré, Christiane; Kommunalverband Ruhrgebiet |
2001 |
|
|
Kleynmans bringt Schwung in den "Pütt"
| Dr. h. c. Kleynmans war schon als 28jähriger Direktor
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Grubenunglück im Jahr 1884
| giftige Nachschwaden waren schneller als Schulte Horn ; 18 Blumenthalkumpel starben auf der 3. Tiefbausohle
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Bergbau ist nicht eines Mannes Sache
| das Bergwerk Victor-Ickern in Castrop-Rauxel
| 2., vollst. überarb. und erw. Aufl |
Cramm, Tilo |
2001 |
|
|
Für Hermann Bresser gab es nur Pflichttreue
| aus jungem Recklinghäuser Bergmann wurde geschätzter Stadtrat
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
"Klärchen"
| das erste Recklinghäuser Bergwerk
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Als die Zeche "König Ludwig" noch "Henriettenglück" hieß
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|
|
Entwicklungsgeschichte der Fördergerüste im Umfeld von Recklinghausen
|
Philipp, Klaus |
2001 |
|