14999 Treffer
—
zeige 1751 bis 1775:
|
|
|
|
|
|
Wo laufen sie denn?
| im 11. Jahrhundert von Essen-Werden über die Düssel nach Köln
|
Herzog, Irmela |
2019 |
|
|
Leibliches Erleben und Körper(wahrnehmungen) in Irmgard Keuns "Das kunstseidene Mädchen" (1932)
|
Box, Marijke |
2019 |
|
|
Karl von der Salzgasse (gestorben 1213/14)
| Kölner Ritterbürger und Abt des Zisterzienserklosters Villers-en-Brabant
|
Schulz, Knut |
2019 |
|
|
Zum Dank für den Joseph-Breitbach-Preis
| Koblenz, Stadttheater, 19. September 2014
|
Kermani, Navid |
2019 |
|
|
Das Konservatorium in Köln und seine Rolle in der preußischen Kulturpolitik im Spiegel der Berliner Parallelüberlieferung
|
Stoff, Franziska |
2019 |
|
|
Das Deutsche Golf Archiv – Gedächtnis des Deutschen Golfsports
|
Quanz, Daniel |
2019 |
|
|
Hans Albert und der Mythos der kontinentalen Philosophie
|
Aleksandrowicz, Dariusz |
2019 |
|
|
Attraktive E-Learning-Angebote schnell und kostenfrei entwickeln? Kein Problem!
| Beispiele aus den bibliothekswissenschaftlichen Studiengängen der TH Köln
|
Tappenbeck, Inka; Sahler, Laura; Wüst, Janina |
2019 |
|
|
Erzbischof Wichfried von Köln (924-953) und die Frauenkonvente St. Ursula und St. Cäcilien
| die Anfänge erzbischöflich-kölnischer Urkunden in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts
|
Stieldorf, Andrea |
2019 |
|
|
Laudatio auf Ulla Hahn zur Verleihung des Hannelore Greve-Preises 2018
|
Thissen, Werner |
2019 |
|
|
Dankrede zum "Hannelore-Greve-Literaturpreis" 2018
|
Hahn, Ulla |
2019 |
|
|
Ansichten der Stadt Köln des Bonner Universitätszeichenlehrers Nicolaus Christian Hohe
|
Cremer, Sabine Gertrud |
2019 |
|
|
Alfred Müller-Armack
| Ministerialdirigent, ordentlicher Professor, Dr. rer. pol., Dr. h. c. * 28. Juni 1901 Essen, † 16. März 1978 Köln, evangelisch
|
Lingen, Markus |
2019 |
|
|
Das Recycling römischen Kalksteins aus Lothringen in der Kölner Bildhauerkunst des Mittelalters
|
Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von |
2019 |
|
|
Parkpflege für Friedhöfe am Beispiel Melaten in Köln
|
Bermbach, Gerd |
2019 |
|
|
Johanna Flinck (1877-1956)
| "Kreiskrankenschwester, zugleich Säuglingspflegerin und Wohnungsinspektorin"
|
Schulz-Hönerlage, Joachim |
2019 |
|
|
Begegnungen mit Hans Albert
|
Bouillon, Hardy |
2019 |
|
|
Die Sprache des Gesetzes
| ein Staatsanwalt aus Nordrhein-Westfalen bringt Menschen vor Gericht, die im Netz hetzen : Facebook und Twitter könnten ihm mehr helfen, doch sie lassen ihn allein
|
Eberle, Lukas; Hebbecker, Christoph |
2019 |
|
|
Fernhandel und regionaler Markt
| zu den römischen Amphoren aus Xanten
|
Liesen, Bernd; Daszkiewicz, Małgorzata |
2019 |
|
|
Eine gefälschte Approbation des Hexenhammers?
| ein Kölner Notariatsinstrument von 1487
|
Klimkeit, Saskia |
2019 |
|
|
"Geteilte Heimat" oder "Alle Welt bereits im Haus"
| DOMiD - Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland
|
Kolb, Arnd |
2019 |
|
|
Wohnraumkompass Plus: Ein Projekt zur Wohnsituation Geflüchteter in Köln
|
Asgedom, Samrawit |
2019 |
|
|
Das ausgestellte Mittelalter
| ein kurzer Blick in die Geschichte der musealen Inszenierung der Sammlung Schnütgen
|
Beer, Manuela |
2019 |
|
|
"Hasta luego, compadre"
| ein Nachruf auf Paul Karge (1930-2018)
|
Schüller, Franz Felix |
2019 |
|
|
Sancta Plectrudis Regina? Die Gründerin von St. Maria im Kapitol zu Köln: Eine Spurensuche am Ort
|
Müller, Heribert |
2019 |
|