2042 Treffer in Regionen > 05122 Solingen — zeige 1751 bis 1775:

Architektur und Volkskultur | die Solinger Hofschaften an der Schwelle zur Moderne | 1. Aufl Malunat, Ulrike 1990

Das Solinger Fabrikengericht von 1840 Schweitzer, Dieter 1990

Solingen | mit Haan; Stadtplan | 16. Aufl., Ausg. 1990/91. - 1:20000 1990

Landschaftsplanung - Flächennutzungsplanung dargestellt am Beispiel der Stadt Solingen | aus der Sicht des Stadtplanungsamtes Bullmann, Haimo 1989

Rudolf Cronau | Journalist und Künstler ; 1855 - 1939 ; zur Ausstellung "Bilder aus der Neuen Welt" in der Stadt-Sparkasse Solingen, vom 7. November bis 15. Dezember 1989 Cronau, Rudolf; Keller, Ruth; Lohausen, Hans; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Solingen; Stadt-Sparkasse Solingen; Ausstellung Bilder aus der Neuen Welt (1989 : Solingen) 1989

Jinotega | die Freundschaft mit einer Stadt in Nicaragua Asbach, Karin; Beu, Jürgen 1989

Schneidwarenindustrie wird museal | e. Vergleich von Sheffield, Thiers u. Solingen Putsch, Jochem 1989

Solingen in Bildern | damals u. heute Laute, Hansjörg; Hauptreif, Karl-Heinz; Solingen 1989

50 [Fünfzig] Jahre Städtisches Orchester Solingen Demmer, Hans; Laute, Hansjörg; Solingen 1989

Einsteckreiderei Krebs Herborg, Ute; Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)) 1989

Unternehmensentwicklung Stadtwerke Solingen 1989

Rhein-Ruhr-Posta '89 | 14. - 16. April 1989 im Theater und Konzerthaus der Stadt Solingen ; Postwertzeichen-Ausstellung Rang 2 mit internationaler Beteiligung 40. Landesverbandstag der Philatelisten in Nordrhein-Westfalen Verband der Philatelisten in Nordrhein-Westfalen; Verein für Philatelie und Postgeschichte Solingen 1903; Rhein-Ruhr-Posta (1989 : Solingen) 1989

Ut auler Tiet | Geschichte u. Geschichten aus d. Berg. Land in Solinger Mundart Weber, Herbert 1989

Haben die Solinger eine Neigung zum Zank | aus e. Interview mit Prof. Meistermann Meistermann, Georg; Siebenborn, Dieter 1989

Stadtplan, plan de ville, town map Solingen | mit den Stadtteilen ; Stadtkernvergrößerung 1:10 000, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Parkhäuser, Fußgängerzonen, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten | 3. Aufl 1989

10 Jahre Eissporthalle Solingen | 1979-1989 1989

Es spukt auf Schloß Burg | Felix' phantast. Burgführer Bürgel, Eva 1989

Die Schulvisitationsreise des Seminardirektors Adolph Diesterweg in den Kreis Solingen 1830 Goebel, Klaus 1989

Geschichte der Dekanate Solingen und Opladen | zur Vorgeschichte d. Dekanates Leverkusen Froitzheim, Dieter 1989

Vom Ende qualifizierter Heimarbeit | Entwicklung u. Strukturwandel d. Solinger Schneidwarenindustrie von 1924 bis 1960 Putsch, Jochem 1989

Berufswahlvorbereitung | ein Jahr danach ; Wirkungen einer Fortbildungsmaßnahme ; Beispiel Solingen Brönstrup, Uwe; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1989

Unser Kindergarten soll nicht geschlossen werden | Dokumentation über die Arbeit einer Elterngruppe in Solingen Plaum-Kessler, Anne; Mitarbeit, Stiftung für Staatsbürgerliche Mitverantwortung 1989

Konzept Hedwighaus Solingen, Emilienstraße 25 | Sonder-Jugendwohnheim für psych. u. verhaltensgestörte junge Menschen mit e. Intelligenzminderung bzw. geistigen Behinderung Hülkenberg, Helga; Siewers, Alexander 1989

Volkskundliche Begleit- und Mundartdokumentation der Reiderei Krebs Herborg, Ute; Schmitt, Eva-Maria 1989

Von Kotten und Fabriken | e. Einf. in d. Geschichte d. Schneidwarenindustrie; (für Primarstufe u. Sekundarstufe 1 bis Klasse 8) Kuhnt, Irmtraud; F. und W. Hendrichs (Merscheid, Solingen); Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)) 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW