14819 Treffer
—
zeige 1751 bis 1775:
|
|
|
|
|
|
Rechtliche Möglichkeiten der Unterschutzstellung von Friedhöfen und ihre Folgen für die praktische Denkmalpflege
|
Clausmeyer, Antje |
2019 |
|
|
Zur Lage der ASDs in Nordrhein-Westfalen
| angesichts stark steigender Fallzahlen im Sozialbereich wurde der Allgemeine Soziale Dienst seit 2010 personell aufgestockt, operiert aber dennoch häufig am Rande der Überlastung
|
Materla, Karl |
2019 |
|
|
Neues Bauen! - "Entartet?"
| zur Rezeption moderner Architektur im Nationalsozialismus
|
Blümm, Anke |
2019 |
|
|
Erkenning en acceptatie van diploma's in het beroepsonderwijs
| een speurtocht naar bestaande en vermeende problemen in de Nederlands-Duitse grensregio
| Tweede herziene druk |
Teerling, Lambert |
2019 |
|
|
Abstandsflächen im Bauordnungsrecht Nordrhein-Westfalen
| Kommentierung mit zahlreichen Abbildungen
| 5. Auflage |
Radeisen, Marita; Radeisen, René |
2019 |
|
|
Wälder in Nordrhein-Westfalen - der Wald im Klimastress
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Waldbaukonzept Nordrhein-Westfalen
| Empfehlungen für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung
| 2. korrigierte Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Endlich ein Zuhause!
| Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit in Nordrhein-Westfalen : Bausteine des Handlungskonzepts
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2019 |
|
|
Polizei im Wandel
| 70 Jahre Polizeiarbeit in Nordrhein-Westfalen
|
Kawelovski, Frank; Mecking, Sabine; Greven-Verlag (Köln) |
2019 |
|
|
Die Mühlenkennzahl
|
Mohr, Gabriele |
2019 |
|
|
Archäologische Spuren zum Bergbau in Essen
| vom Steinbeil bis zur Grubenlampe
| 1. Auflage |
Hopp, Detlef; Klartext Verlag |
2019 |
|
|
Quellen in Nordrhein-Westfalen
| einzigartige Lebensräume wiederentdecken und schützen
|
Hinterlang, Dirk; Pier, Eva |
2019 |
|
|
Naturschutz in der Agrarlandschaft
| Methoden zum Erhalt und zur Förderung der biologischen Vielfalt am Beispiel von zwei Projekten
|
Schmied, Heiko; Baum, Christiane |
2019 |
|
|
Seen in Nordrhein-Westfalen
| sauber und lebendig? : Veranstaltung lenkt den Blick auf den ökologischen Zustand der Seen
|
Arndt, Ilona |
2019 |
|
|
Zur Zukunft der Provenienzforschung in NRW
| drei Fragen an sieben Akteure
|
Offergeld, Annika; Pfeiffer-Poensgen, Isabel; Hebborn, Klaus; Karabaic, Milena; Köhne, Eckart; Hartmann, Uwe; Hopp, Meike |
2019 |
|
|
Generationswechsel in Naturschutz und Umweltbildung
| zu dieser Thematik fand am 29. November 2018 eine Veranstaltung der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) in Recklinghausen statt : in Vorträgen wurden Erfahrungen mit der Umsetzung eines Übergangs- und Wissensmanagements in behördlichen Einrichtungen sowie Umweltbildungseinrichtungen vorgestellt : in anschließenden kurzen Workshops wurden konkrete Themen mit einer heteogenen Teilnehmerschaft von Studierenden bis zu Ruheständlern diskutiert
|
Pier, Eva |
2019 |
|
|
Zustand der Seen
| Entstehung und Besonderheiten, Untersuchungen und Bewertung der ökologischen Qualität aus Sicht der EG-Wasserrahmenrichtlinie
|
Hardenbicker, Paulin; Eckartz-Vreden, Gabriele; Arndt, Ilona |
2019 |
|
|
Strukturdefizite und Bewertung von (künstlichen) Seen
| Konsequenzen für die Gewässerentwicklung
|
Mehl, Dietmar |
2019 |
|
|
Gradmesser für den Zustand der Natur in Nordrhein-Westfalen
| FFH-Bericht 2019
|
Schlüter, Ralf |
2019 |
|
|
StadtBauKultur NRW: Was kommt nach dem Einzelhandel?
|
Heinkel, Florian |
2019 |
|
|
NRW-Geschichte(n) im Fernsehen des WDR
| ein Praxisbericht
|
Schlanstein, Beate |
2019 |
|
|
Baurecht Nordrhein-Westfalen
| 4., neu bearbeitete Auflage |
Schroeder, Daniela |
2019 |
|
|
Praktische Fälle aus dem Externen Rechnungswesen und Kommunalen Finanzmanagement NRW
| Modul/Teilmodul: Externes Rechnungswesen I, Modul/Teilmodul: Kommunales Finanzmanagement : Übungsbuch für die beiden aufeinander aufbauenden Module
| 6. vollständig überarbeitete Auflage |
Mutschler, Klaus; Schlösser, René |
2019 |
|
|
Verursachergerechte Abwassergebührenerhebung
| Einführung eines Starkverschmutzerzuschlags
|
Braun, Mark; Palm, Natalie Jenny; Bolle, Friedrich-Wilhelm |
2019 |
|
|
Nur gemeinsam sind wir stark
| das NRW-Ministerium des Innern hat in einem "Koordinierten Prozess Katastrophenschutz" mit allen relevanten Akteuren Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes erarbeitet
|
Chevallerie, Cornelia de La |
2019 |
|