1013 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Musik machen - fördern - sammeln
| Erzherzog Maximilian Franz im Wiener und Bonner Musikleben
|
Reisinger, Elisabeth; Beethoven-Haus Bonn |
2020 |
|
|
Nächsten Donnerstag bei "Fatty"
| Erinnerungen an eine Kneipe, einen Stammtisch, an Künstler und einen Aktenberg
|
Forte, Dieter |
2020 |
|
|
Sammlungen - Akteure - Wissen: Potentiale der Vernetzung am Beispiel des Portals Alltagskulturen im Rheinland
|
Baisch, Christian |
2020 |
|
|
Bonn-Dottendorf im Laufe der Jahre
| 1. Auflage |
Wichmann, Ortrud; Wichmann, Klaus; KultimO - Kultur im Ort, Förderverein Stadtteilbibliothek Dottendorf |
2020 |
|
|
Monsieur Paillot im Nirgendwo
| Land und Leute aus der Sicht eines Revolutionsflüchtlings am Vorabend des Reviers
| 2. Auflage |
Paillot, Pierre-Hippolyte-Léopold; Bergmann, Werner; Boschmann, Werner; Verlag Henselowsky Boschmann |
2020 |
|
|
Aachen mal anders
| Heitere Familienepisoden im Kontext der Wirtschaftswunderzeit
| 1. Auflage |
Köschgens, Günther Matthias |
2020 |
|
|
Mönchengladbach
| kulturelle Neubelebung einer Trümmerstadt
|
Westphal, Romina |
2020 |
|
|
Literaten und Gelehrte als Gäste auf Haus Schücking in Sassenberg: Ein Gästebuch als kulturgeschichtliches Dokument
|
Hartmann, Rolf |
2020 |
|
|
Essen an einem Tag
| ein Stadtrundgang
| 1. Auflage |
Böttger, Steffi; Lehmstedt Verlag |
2020 |
|
|
Beethoven
| zur Geburt eines Mythos
|
Comini, Alessandra; Pausch, Pia Viktoria |
2020 |
|
|
Köln von Anfang an
| Leben | Kultur | Stadt : bis 1880
|
Matz, Reinhard; Vollmer, Wolfgang; Greven-Verlag (Köln) |
2020 |
|
|
Die Eichhoffs, Ludwig van Beethoven und der Hof
|
Arens, Detlev |
2020 |
|
|
Einer, der im Lande blieb
| Johann Joseph Eichhoff (1762-1827) als (Jugend-)Freund Ludwig van Beethovens
|
Arens, Detlev |
2020 |
|
|
Das alte Köln in Farbe
| eine historische Filmreise
|
Rheindorf, Hermann; Rheindorf, Hermann; Brückner, Christian; Kölnprogramm Medienproduktion GmbH & Co. KG |
2020 |
|
|
Mythos Rhein
| zur Kulturgeschichte eines Stromes
| Jubiläumsausgabe, 2., unveränderte Ausgabe |
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Johanning-Radžienė, Antje; Konrad Theiss Verlag |
2019 |
|
|
To us, culture is worth its weight in gold
|
Rüschoff-Parzinger, Barbara; Schwichtenberg, Kai Eric; Kloster, Jens; Westfalen-Lippe |
2019 |
|
|
Mer treffe uns ungerm Stätz
| Anekdötcher op Kölsch
|
Bhatt, Christa; Herrwegen, Alice; Reher, Caroline; Akademie för Uns Kölsche Sproch; Marzellen Verlag GmbH |
2019 |
|
|
Vernachlässigte Zentren frühen Konsums
| Eine fotografische Zwischenbilanz von Michael Meinhard
| 1. Auflage |
Meinhard, Michael |
2019 |
|
|
Die Externsteine in der Kunstvermittlung
| eine Studie zur regionalen Kulturerbebildung
|
Eikermann, Larissa; Tectum Verlag |
2019 |
|
|
Stimmt, ich erinnere mich
| Geschichte und Geschichten aus Bedburg
|
Hesse, Günter; Verein für Geschichte und Heimatkunde (Bedburg) |
2019 |
|
|
Kultur und Regionalbewusstsein
|
Prossek, Achim |
2019 |
|
|
Treibhaus Bonn
| die politische Kulturgeschichte eines Romans
|
Wintgens, Benedikt; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Droste Verlag |
2019 |
|
|
Verwaltete Herrschaft
| die kurkölnischen Residenzen im Spätmittelalter
|
Militzer, Klaus; Böhlau-Verlag |
2019 |
|
|
Zukünfte in der Metropole Ruhr
| Überlegungen zur Problematik erinnerungskultureller Homogenität
|
Eiringhaus, Pia |
2019 |
|
|
Detmold an einem Tag
| ein Stadtrundgang
| 1. Auflage |
Böttger, Steffi; Lehmstedt, Mark; Lehmstedt Verlag |
2019 |
|