|
|
|
|
|
|
Worte. und deren Hintergrundstrahlung
| Thomas Kling und sein Werk
| 1. Auflage |
Balmes, Hans Jürgen; Eggers, Raphaela; Langanky, Ute; Beyer, Marcel |
2022 |
|
|
Superficies
| Oberflächengestaltungen von Bildwerken in Mittelalter und Früher Neuzeit
|
Bushart, Magdalena; Huth, Andreas; Böhlau-Verlag |
2022 |
|
|
64. Jahresausstellung 2022: Prüm, Eupen, Trier
|
Keßler, Gerald; Stolze, Ulrike; Hockertz, Sabine; Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen; Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen (64. : 2022-2023 : Prüm; Eupen; Trier) |
2022 |
|
|
Bertram Jesdinsky
|
Jesdinsky, Bertram; Jesdinsky, Bertram; Schwarz, Dieter; Schwarz, Dieter; Thomas Schütte Stiftung; Skulpturenhalle in Neuss; Skulpturenhalle in Neuss |
2022 |
|
|
St. Johannes in Telgte
| Transformation eines Baudenkmals
|
Kaspar, Fred; Steinmeier, Christian; Feja, Franz-Jörg; Langenfeld, Michael; Peter, Claus; Pieper, Wolfgang; LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen |
2022 |
|
|
"Ich suche allerlanden eine Stadt"
| Sanary-sur-Mer, Paradies wider Willen : 14. Almanach aus Anlass des XXIII. Else-Lasker-Schüler-Forums "Das flüchtige Paradies" vom 2.-9.10.2021 im französischen Sanary-sur-Mer"
|
Jahn, Hajo; Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft; Else Lasker-Schüler-Forum (23. : 2021 : Sanary-sur-Mer) |
2022 |
|
|
Verhandlungen der 75. Ordentlichen Rheinischen Landessynode
| Tagung vom 16. bis 20. Januar 2022 als Videokonferenz
|
Evangelische Kirche im Rheinland; Evangelische Kirche im Rheinland (75. : 2022 : Online) |
2022 |
|
|
Tiere in Stadt und Land (und Kloster)
|
Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit; Jahrestagung der DGaMN (2021 : Online) |
2022 |
|
|
Chancen in Mönchengladbach
| attraktive Bildungsangebote von Ausbildungsbetrieben und Hochschulen, Akademien, Fachschulen und Institutionen : Messehandbuch der vocatium Mönchengladbach 2022
| 7., überarb. Auflage |
Müller, Julia; Vocatium Mönchengladbach (Veranstaltung : 2022 : Mönchengladbach) |
2022 |
|
|
Kohle - Öl - Torf
| zur Geschichte der Nutzung fossiler Energieträger
|
Konold, Werner; Werner, Wolfgang; Regnath, R. Johanna; Geschichte der Nutzung fossiler Energieträger (Veranstaltung : 2020 : Freiburg im Breisgau) |
2022 |
|
|
Glas als Fernhandelsprodukt im frühen Mittelalter - Köln und der europäische Norden
| zwei Workshops im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter«, ausgerichtet vom Römisch-Germanischen Museum zu Köln, 8.-10. November 2016 und den Sydvestjyske Museer in Ribe/Dänemark, 20.-22. März 2018
|
Dodt, Michael; Kronz, Andreas; Majchczack, Bente Sven; Messal, Sebastian; Römisch-Germanisches Museum; Sydvestjyske Museer (Esbjerg); Deutsche Forschungsgemeinschaft. Schwerpunktprogramme 1630 "Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter" |
2022 |
|
|
Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus
|
Bechhaus-Gerst, Marianne; Bechhaus-Gerst, Marianne; Fechner, Fabian; Fechner, Fabian; Michels, Stefanie; Michels, Stefanie; Metropol Verlag; Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus (Veranstaltung : 2021 : Online) |
2022 |
|
|
Gedächtnistopografien in Grenzräumen
| das Pommernland, Danzig und das Rheinland als trilaterale Kulturregionen
|
Borzyszkowska-Szewczyk, Miłosława; Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin; Szymańska, Eliza; fibre Verlag; Gedächtnistopografien im Grenzraum. Pomorze und Rheinland als trilaterale Kulturräume (Veranstaltung : 2015 : Danzig) |
2022 |
|
|
Persönliche Erinnerungen - gemeinsames Kulturerbe
| der Umgang mit dem materiellen Erbe der Heimatvertriebenen = Osobiste wspomnienia - wspólne dziedzictwo kulturowe : obchodzenie się z materialnym dziedzictwem wypędzonych
|
Findeisen, Silke; Borowski, Eckhardt; Zielonka, Czesława; Museum für Schlesische Landeskunde; Bundesheimatgruppe Bunzlau |
2022 |
|
|
Stabilitäten // Instabilitäten
| Körper - Bewegung - Wissen
|
Kloss-Weber, Julia; Rodewald, Maria; Sauer, Sina; Dietrich-Reimer-Verlag (Berlin); Isa Lohmann-Siems Stiftung (15. : 2021 : Online) |
2022 |
|
|
Chancen in der Region Ostwestfalen-Lippe
| attraktive Bildungsangebote von Ausbildungsbetrieben und Hochschulen, Akademien, Fachschulen und Institutionen : Messehandbuch für die Vocatium Gütersloh 2022
| 3., überarb. Auflage |
Sachse, Susanne; IfT Institut für Talententwicklung; IfT Institut für Talententwicklung; Vocatium Gütersloh (Veranstaltung : 2022 : Gütersloh) |
2022 |
|
|
Kulturelle Langzeitfolgen industriellen Strukturwandels
| Ruhrgebiet - Tschechien - Slowakei
|
Berger, Stefan; Hadler, Frank; Holec, Roman; Holec, Roman; Kaiserová, Kristina; Kulturelle Langzeitfolgen von Strukturwandel in den Industrieregionen des Ruhrgebietes, der Böhmischen Länder und der Slowakei (Veranstaltung : 2017 : Essen) |
2022 |
|
|
Archive und Forschung - zwischen Wunsch und Wirklichkeit
| 54. Rheinischer Archivtag 06.-07. Oktober 2021 in Pulheim-Brauweiler : Beiträge
|
Dr. Rudolf Habelt GmbH; Rheinischer Archivtag (54. : 2021 : Pulheim-Brauweiler) |
2022 |
|
|
Jugend, Recht und Öffentlichkeit – Selbstbilder, Fremdbilder, Zerrbilder
| Dokumentation des 31. Deutschen Jugendgerichtstages vom 16. bis 18. September 2021 : Online-Veranstaltung
| [1. Auflage] |
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.; Forum Verlag Godesberg; Deutscher Jugendhilfetag |
2022 |
|
|
Kunst in der Region 22
| 35. Ausstellung zeitgenössischer Kunst : 15.10.-20.11.2022, DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hörstel
|
Grothaus, Anke; DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst; Kunst in der Region (35. : Veranstaltung : 2022 : Hörstel) |
2022 |
|
|
Düsseldorf photo+
| Biennale for Visual and Sonic media : 13. Mai - 19. Juni 2022
|
Radlovic, Ljiljana; düsseldorf photo+ (2022 : Düsseldorf) |
2022 |
|
|
Geschichtlichkeit in der Architektur der Moderne
| Symposium des Masterstudiengangs Architektur 2021 Universität Siegen
|
Engelberg-Dočkal, Eva von; Lohmann, Petra; Universität Siegen. Fakultät Bildung, Architektur, Künste |
2022 |
|
|
Chancen in der Region Aachen
| attraktive Bildungsangebote von Ausbildungsbetrieben und Hochschulen, Akademien, Fachschulen und Institutionen : Messehandbuch der vocatium Aachen 2023
| 4., überarb. Auflage |
Vocatium Aachen (Veranstaltung : 2023 : Aachen) |
2022 |
|
|
Chancen in der Region Duisburg
| attraktive Bildungsangebote von Ausbildungsbetrieben und Hochschulen, Akademien, Fachschulen und Institutionen : Messehandbuch der Vocatium Duisburg 2022
| 5., überarb. Auflage |
Vocatium Duisburg (Veranstaltung : 2022 : Duisburg) |
2022 |
|
|
Digitale Geschichtskultur im Ruhrgebiet
| Dokumentation von Beiträgen des 9. Geschichtskonvents Ruhr, 29. Oktober 2021: eine Veranstaltung des Forums Geschichtskultur an Ruhr und Emscher in Kooperation mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum; Geschichtskonvent Ruhr (9. : 2021 : Bochum) |
2022 |
|