296 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Als die Füße noch schwarz wurden
| eine sehr persönliche Erinnerung an unseren Bewerbungsmarathon
|
Reininger, Wolfgang |
2008 |
|
|
Industrie-Kultur
| Standorte in NRW
|
Cox, Heinrich Leonhard |
2008 |
|
|
Wald
| vom Gewerbehof zum Industriestandort ; [eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland]
| 1. Aufl |
Großewinkelmann, Johannes; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)) |
2008 |
|
|
Urlaub im Schatten des Förderturms
| Industriekultur als Tourismusattraktion und Hoffnungsträger
|
Mysliwietz-Fleiß, Daniela; Strelow, Dörte |
2008 |
|
|
LWL-Kulturpreis an WasserEisenLand
| gelungene Lobbyarbeit für Industriekultur
|
Willmann, Wolfgang |
2008 |
|
|
Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube
| industriekulturelle Potentiale der kruppschen Bergbaulandschaft in Bochum und Herne
| 1. Aufl |
Pirke, Klaus |
2008 |
|
|
Industriekultur, Image und Identität im Ruhrgebiet oder die umstrittene Frage nach dem Strukturwandel in den Köpfen
|
Schwarz, Angela |
2008 |
|
|
Essen-Katernberg
| Image und Identität und die sozialen Probleme eines "Stadtteils mit besonderem Erneuerungsbedarf"
|
Pasternak, Jan |
2008 |
|
|
"Zollverein muss kompromisslos gut werden" oder "Vergangenheit hat Zukunft"
|
Röllinghoff, Silke |
2008 |
|
|
ErlebnisRadtouren Maximilianpark
| Hamm, Bönen ; industrielle Kulturlandschaft und Spuren von Otmar Alt
|
Regionalverband Ruhr. Betrieb Route Industriekultur |
2008 |
|
|
Industriekultur, Image, Identität
| die Zeche Zollverein und der Wandel in den Köpfen
| 1. Aufl |
Schwarz, Angela |
2008 |
|
|
Tourismus in NRW bleibt auf Erfolgskurs
|
Hölscher, Dorothée |
2008 |
|
|
"A work in progress"
| von der "Route der Industriekultur" im Ruhrgebiet zu "ERIH - Europäische Route der Industriekultur"
|
Ebert, Wolfgang |
2008 |
|
|
Tourismus fördern zwischen Lippe und Emscher
|
Ahrens, Sven |
2007 |
|
|
Die "Route der Industriekultur" im Ruhrgebiet
|
Wehling, Hans-Werner |
2007 |
|
|
Duisburg: Stadt und Hafen
| 2. Aufl |
Bungardt, Dagmar; Escher, Gudrun; Budde, Reinhold; Regionalverband Ruhr |
2007 |
|
|
Industriekultur an der Lippe
| 1. Aufl |
Budde, Reinhold; Regionalverband Ruhr |
2007 |
|
|
Industriekultur und Architektur im Ruhrgebiet
| ein Inventar
|
Günter, Roland |
2007 |
|
|
Ruhrgebiet
| Entdeckungsreise Industriekultur
| 1. Aufl |
Bösch, Delia |
2007 |
|
|
Industriekultur in der MEO-Region
| Wunden der Vergangenheit - Wunder der Gegenwart
|
|
2007 |
|
|
Kunst und Technik
| Beispiele für Industriekultur im Ruhrgebiet
|
Schlickum, Volker |
2007 |
|
|
Das WasserEisenLand
| Tourentipps ; Technik-Erlebnisse von Ruhrgebiet bis Sauerland
| 1. Aufl |
WasserEisenLand e.V. |
2007 |
|
|
Zeugnisse zur Entstehung der industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet
| die Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube in Bochum und Herne und ihre industriekulturellen Potentiale
|
Pirke, Klaus |
2006 |
|
|
"Erlebnis Industriekultur"
| ein städteübergreifendes Projekt im Rahmen der Regionale 2006
|
Putsch, Jochem; Kolkau, Anette |
2006 |
|
|
Wollroute
| Aachen, Eupen, Euskirchen, Monschau, Vaals, Verviers = Route de la laine
|
Euregio Maas-Rhein |
2006 |
|