729 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Traumstadt
| ein ahnungsloser Traum vom Park
|
Ambach, Markus |
2017 |
|
|
Schwelm-Mitte von 1600 bis heute
| die städtebauliche Entwicklung in Plänen, Bildern und Dokumenten
|
Seckelmann, Robert |
2016 |
|
|
In der Stadtmitte
|
Köln |
2016 |
|
|
Archäologie am Gänsemarkt
|
Hopp, Detlef |
2016 |
|
|
Leitfäden zur Erhaltung und Gestaltung von komplexen Denkmalbeständen
| Fallbeispiele „Essen-Margarethenhöhe“ und „Innenstadt Rheydt“
|
Strauß, Stephan |
2016 |
|
|
Neue Wege gehen
| Initiative Starke Innenstadt
|
Heithoff, Jörg; Hinz, Erik; May, Jana |
2016 |
|
|
Düsselbaustelle
| nach einem Jahrzehnt der Umleitungen, Ersatzstraßen, Provisorien, Sperrungen, Hindernisläufe und Beschwernisse nähert sich der Stadtumbau Düsseldorf dem Ende : noch ist es zu früh, eine Gesamtbilanz zu ziehen : aber ein paar Gewinn-und-Verlust-Rechnungen lassen sich schon aufmachen
|
Rossmann, Andreas |
2016 |
|
|
Am Markt entsteht ein Kreisverkehr
|
Polzer, Mario |
2016 |
|
|
Konsum als Sinn des Urbanen(?)
| am Beispiel Münsters seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert
|
Termeer, Marcus |
2016 |
|
|
Neue Arten in der ruderalen Vegetation der Münsterschen Innenstadt
| = New records of species in the ruderal vegetation of the inner city of Münster
|
Wittig, Rüdiger |
2016 |
|
|
Nicht ganz dicht
| die Verdichtungsstrategie der vergangenen Jahre zeigt Wirkung: im Klever Innenstadtbereich gibt es kaum noch Baugrund - dafür aber viel Begehrlichkeiten
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Omega-Quartier in Solingen-Mitte
| städtebaulicher Ideenwettbewerb für ein zentrales Innenstadtquartier nach RPW 2013 : Auslobung
|
Solingen |
2016 |
|
|
Unterstützung für den Kreis Höxter - ein Hilferuf
|
Hachmann, Eckart |
2016 |
|
|
Eine kleine Feldbahn kehrt zurück
|
Fücker, Dieter; Krings, Anne; Matijasevic, Stefan |
2016 |
|
|
Projekt "Familienfreundliche Stadtmitte"
| eine Zwischenbilanz der Stadterneuerung
| 1. Auflage, Stand Juni 2016 |
Gladbeck. Amt für Planen, Bauen, Umwelt; Prowiss-Verlag |
2016 |
|
|
Zehn Jahre Südpark
| das Solinger Stadtviertel um den ehemaligen Hauptbahnhof ist ein attraktives Umfeld zum Wohnen und Arbeiten für Dienstleister, Wissenschaftler, Künstler und Besucher aus der Stadt selbst und auch für Touristen von weit her : das war nicht immer so: Bis zur Regionale 2006 war das Viertel vergammelt und vernachlässigt - ein Schrottplatz dominierte das Bild
|
Hoffmann, Ruth |
2016 |
|
|
Köln
| ein Bollmannplan : Bildplan + Stadtplan
|
Bollmann-Bildkarten-Verlag |
2016 |
|
|
In vier Phasen zum neuen Grün
| Parkstadt Süd als Gemeinschaftsprojekt
|
|
2016 |
|
|
Ein Kulturpfad für die Domstadt
| die Geschichte Kölns entlang der Via Culturalis
|
|
2016 |
|
|
Archäologische Untersuchungen bei der Erweiterung der psychiatrischen Abteilung des Maria-Hilf-Krankenhauses in Bergheim 2015/2016
|
Ulbert, Cornelius |
2016 |
|
|
Aus Herfords Frühzeit - aktuelle Erkenntnisse zu den Anfängen der Alt- und Neustadt
|
Hallenkamp-Lumpe, Julia; Spiong, Sven |
2016 |
|
|
Das integrierte Handlungskonzept für den Stadtkern von Heimbach
|
Schmidt, Erich |
2016 |
|
|
Wiederaufbau weiterdenken
| Staab Architekten gewinnen den Wettbewerb für ein erzbischöfliches Neubauvorhaben in der Paderborner Innenstadt, indem sie das Nachkriegsumfeld aufgreifen
|
Brinkmann, Ulrich |
2016 |
|
|
Wehrhahn-Linie
| der Großbaustelle folgen viele kleinere Baustellen : Kirchplatz 2
|
Fuhrmeister, Jürgen |
2016 |
|
|
Der Kern von Alt-Oberhausen
| die städtebauliche Entwicklung
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2016 |
|