1113 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Zukunft braucht Herkunft
| über den Denkmalpflegeplan der Stadt Bergisch Gladbach
|
Werling, Michael |
2018 |
|
|
Mobilität und Städtebau im neuen Maßstab - das Zukunftsareal Hauptbahnhof Nord
|
Pesch, Franz |
2018 |
|
|
gate.ruhr
| ehemaliger Zechenstandort in Marl mit Zukunftspotenzial
|
|
2018 |
|
|
Das Bochumer Ehrenfeld als Erweiterung der Innenstadt. Magistrale statt Mausefalle
|
Apfelbaum, Alexandra |
2018 |
|
|
"nordwärts" - bürgerschaftliches Engagement als Motor der Stadtentwicklung
|
Bonan, Michaela; Boer, Ubbo de |
2018 |
|
|
Wie Phönix aus der Asche ...
| von der Lebensmittelproduktion zum neuen Lebensmittelpunkt
|
Posdena, Dirk |
2018 |
|
|
Dortmund bauen – Masterplan für eine Stadt
| Strategien und Perspektiven der Dortmunder Stadtentwicklung in den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts
|
Nellen, Dieter; Sonne, Wolfgang; Wilde, Ludger; Dortmund. Stadtplanungs- und Bauordnungsamt |
2018 |
|
|
Köln baut sich um
| diese Stadt ist eine echte Herausforderung : in drangvoller Enge stehen in Köln Epochen nebeneinander, romanische Kirchen neben Gründerzeitgebäuden, dazwischen Ungeliebtes der Nachkriegsmoderne, dessen Wert gerade erst wiederentdeckt wird : im Untergrund warten archäologische Überreste aus Antike und Mittelater : mittendrin der Dom, das Weltkulturerbe, dessen Schutz zusätzlich jede Neuplanung erschwert : ausgerechnet in seiner direkten Umgebung und bis in die Altstadt hinein zieht sich nun eine Achse von Stadtumbauten : ein Jahrhundertprojekt, auch wenn es die Stadt nicht so nennen will
|
Rambow, Honke |
2018 |
|
|
Gesundes Wattenscheid
|
Köckler, Heike |
2018 |
|
|
Dortmund Unionviertel West
| Quartiersentwicklung an der Rheinischen Straße
| 1. Auflage |
Mäckler, Christoph; Deutsches Institut für Stadtbaukunst |
2018 |
|
|
Große Dörfer – kleine Städte
| 1. Auflage |
Schmied, Doris; Wüstenrot Stiftung; Wüstenrot Stiftung; Eric Cuvillier (Firma); Große Dörfer - Kleine Städte (Veranstaltung : 2016 : Luisenthal, Landkreis Gotha) |
2018 |
|
|
Probleme und Chancen in der Werler Stadtentwicklung
| "Entweder wir entwickeln unsere Stadt, oder wir sehen zu, wie sie abgewickelt wird..."
|
Lippold, Karl-Joseph |
2018 |
|
|
Merkwürdigkeiten made in Gladbeck
|
Schneider, Wolfgang |
2018 |
|
|
"Nie so leben wie unsere Eltern!"
| alternative Lebens- und Wohnformen - neue Wohnkonzepte und Stadtplanung
|
Hoffmann, Philipp |
2018 |
|
|
Auszug aus der Rede des Bürgermeisters Erwin Esser zum Neujahrsempfang am 18. Januar 2018
|
Esser, Erwin |
2018 |
|
|
Das Münsterstraßenviertel in Dortmund. Ideelle Projektierung, handfeste Praxis und der Erhalt einer traditionellen Geschäftsstraße
|
Wiegand, Franziska |
2018 |
|
|
Wohnraum für eine wachsende Stadt
|
Nickisch, Walter; Niedergethmann, Birgit |
2018 |
|
|
Das Dichterviertel in Mülheim. Wo Mülheim Stadt ist
|
Beese, Christine |
2018 |
|
|
Bildungs- und Wissenschaftslandschaften für das 21. Jahrhundert - Campus 2030
|
Draxler, Maik |
2018 |
|
|
"HAGENplant ISEK 2035 - unsere Stadt, unsere Ideen"
|
Hense, Werner |
2018 |
|
|
Investigating indicators of place-identity(IPI) in historic urban public spaces based on the examination of historic district of Tehran and Münster
|
Heydari, Bahareh |
2017 |
|
|
Erlebbare Veränderung
| die Bedeutung einer großen Leitlinie
|
Busmann, Johannes; Bonin, Gregor |
2017 |
|
|
Die städtebauliche Einbindung der Umnutzung des Michaelsberges und das "Michaelsbergkonzept"
|
Göbel, Anja; Guckelsberger, Barbara; Marks, Stephan |
2017 |
|
|
Von grau zu blau
| City Ost als Impulsprojekt der wachsenden Stadt : als einer der wichtigsten Entwicklungsschwerpunkte im Innenstadtbereich Mönchengladbachs entfaltet sich die Bahnbrache zur attraktiven Wohnadresse mit hohen Freizeit- und Erholungsqualitäten
|
|
2017 |
|
|
Dritte Gründung
| ein Masterplan zum Mitmachen
|
Sammet, Marie; Kreuder, Ernst; Otten, Fritz |
2017 |
|