1010 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Die Keimzelle von Katzem?
|
Kunze, Felix |
2018 |
|
|
Das Neolithikum Westfalens - neu kartiert
| mehrere Kreise und Regierungsbezirke
|
Pollmann, Hans-Otto |
2018 |
|
|
Spuren im Sand
| eine 2000 Jahre alte Siedlung bei Salzkotten-Scharmede
|
Spiong, Sven |
2018 |
|
|
Ein eisenzeitlicher Siedlungsplatz in Schwerte-Wandhofen
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Geisendorf, Mirko; Linnemann, Björn |
2018 |
|
|
Köln und das frühe Judentum nördlich der Alpen
| Kontinuität, Umbruch oder Neubeginn?
|
Kliemann, Katja; Ristow, Sebastian |
2018 |
|
|
Die historische Kulturlandschaft des Rhein-Erft-Kreises
|
Kleefeld, Klaus-Dieter |
2018 |
|
|
Zwei neue eisenzeitliche Siedlungsplätze im Bochumer Süden
| kreisfreie Stadt Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Luther, Ingmar |
2018 |
|
|
Aus Herfords Vorgeschichte - eine erste Hofstelle der Römischen Kaiserzeit
|
Spiong, Sven |
2018 |
|
|
Globalisierung und Gentechnologie
| die Welt der Jungsteinzeit in Köln
|
Euskirchen, Marion Annelie |
2018 |
|
|
Chronik der Wasserkraftanlage Kräwinklerbrücke und der Wohnhäuser an der Anlage
|
Lausberg, Julius Wilhelm Albert; Dörner, Heinz Dieter |
2018 |
|
|
Das Münsterstraßenviertel in Dortmund. Ideelle Projektierung, handfeste Praxis und der Erhalt einer traditionellen Geschäftsstraße
|
Wiegand, Franziska |
2018 |
|
|
Denkmalverträglichkeitsstudien Köln (DVSK) und die eisenzeitliche Besiedlung des linksrheinischen Stadtgebietes
|
Dämmer, Heinz-Werner; Goldschmidt, Frank |
2018 |
|
|
Erste Grabungsbefunde einer eisenzeitlichen Siedlung im Kreis Olpe (Attendorn)
|
Motsch, Peter; Cichy, Eva |
2018 |
|
|
Ladbergen "Grooten Esch" - ein beliebter Ort in der Vor- und Frühgeschichte
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Deiters, Stephan |
2018 |
|
|
U.H.U.e.V
| mehr als 30 Jahre erfolgreiche Erforschung der bergischen Siedlungsgeschichte
|
Krause, Peter Heinz |
2018 |
|
|
Zur Bevölkerung Geldubas (Krefeld-Gelleps) in Spätantike und frühen Mittelalter
|
Reichmann, Christoph |
2018 |
|
|
Auch vor der Mauer war was los - frühe Siedlungsspuren westlich der Werler Altstadt
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Evers, Thies |
2018 |
|
|
Rietberg - die spätglaziale Wiederbesiedlung Westfalens
|
Maier, Andreas; Leder, Dirk |
2018 |
|
|
Siedlungen der römischen Kaiserzeit und des Mittelalters bei Gut Kump in Hamm
| kreisfreie Stadt Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Eggenstein, Georg |
2018 |
|
|
Bronze- und Eisenzeitliche Besiedlung des Inde-Mündungsgebietes (Projekt BeBI)
|
Wendt, Karl Peter; Meurers-Balke, Jutta; Dämmer, Heinz-Werner |
2018 |
|
|
Eisenzeitliche Wallburgen im Kreis Olpe
|
Zeiler, Manuel |
2017 |
|
|
Gewerbepark 5, ein weiteres Fenster mit Blick in die bewegte Vergangenheit von Rommerskirchen
|
Husmann, Horst |
2017 |
|
|
Der Eierberg in Odenkirchen
|
Strunk-Hilgers, Marianne |
2017 |
|
|
Zur Siedlungsgeschichte im Almetal - Spuren der vorrömischen Eisenzeit in Barkhausen
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Gündchen, Robert; Mahytka, Ralf; Eggenstein, Georg |
2017 |
|
|
Frühmittelalterliche Funde von der Aa-Renaturierung bei Haus Kump in Münster
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Schlösser, Manfred |
2017 |
|