301 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Wegweiser in die Vergangenheit
| Archive im Oberbergischen Kreis
|
Kisters, Doris; Oberbergischer Kreis |
2002 |
|
|
Rügenprotokolle
| die Sprache einer Textsorte als Spiegel frühneuzeitlicher Sozialdisziplinierung
|
Schneider, Stephanie |
2002 |
|
|
Unsere 60er Jahre in Gummersbach und im Oberbergischen Land
| 1. Aufl |
Eisenhauer, Sabine |
2002 |
|
|
Ausländer im Oberbergischen bis 1919 im Spiegel der oberbergischen Presse
|
Ruland, Peter |
2002 |
|
|
Wehren, Wege, Wallanlagen
| vergessene Bodendenkmäler des oberbergischen Mittelalters
|
Nicke, Herbert |
2002 |
|
|
Zwangsarbeit in Oberberg
| ["Zwangsarbeit in Rheinland und Westfalen 1939 - 1945", eine Ausstellung des Historischen Centrums Hagen in Kooperation mit den Städten Bergkamen, Borken, Duisburg, Ennepetal, Gladbeck, Hamm, Hilden, dem Kreis Coesfeld und dem Oberbergischen Kreis ; Museum des Oberbergischen Kreises Orangerie Schloss Homburg, Nümbrecht, 29. September - 17. November 2002]
|
Krüger, Werner; Melk, Ulrich; Historisches Centrum (Hagen); Oberbergischer Kreis |
2002 |
|
|
NS-Zwangsarbeit in Oberberg - ein Überblick
|
Melk, Ulrich; Pomykaj, Gerhard |
2002 |
|
|
Amphibien im Oberbergischen
|
Salewski, Karl-Heinz |
2002 |
|
|
Jahresbericht ... der Psychologischen Beratungsstelle
|
Oberbergischer Kreis |
2002 |
|
|
"Pack die Badehose ein ..."
| Schwimmen und Baden im südlichen Oberbergischen Kreis und im nördlichen Kreis Altenkirchen im 20. Jahrhundert ; Bilder, Dokumente, Berichte und Untersuchungen aus Morsbach, Birken-Honigsessen, Wissen, Katzwinkel, Kirchen ("Tüschebachs Weiher"), Friesenhagen, Reichshof, Wiehl, Nümbrecht und Waldbröl
|
Schmitz, Michael; Förderverein der Morsbacher Bäder |
2002 |
|
|
Museumsausflüge in das Bergische Land und Oberbergische Land
| [die 12 schönsten Tagesausflüge für die ganze Familie ; Museen, Städte und Landschaft erleben]
| 1. Aufl |
Kistemann, Eva; Schäfer, Leonore |
2002 |
|
|
"Daheim in der Fremde"
| die ersten Gastarbeiter im Oberbergischen um 1900
|
Böseke, Harry |
2002 |
|
|
Mr willen us chätt verzeêhlen
| die schönsten Geschichten von Wunderheilern und Teufelswerk von dämonischen Tieren und lustigen Streichen ; dazu eine CD mit historischen Aufnahmen
|
Kaufmann, Otto; Mortsiefer, Petra; Kausemann, Hans-Leo |
2002 |
|
|
Ordentliche Bezirkskonferenz Bezirk NRW-Süd (Bonn, Kreis Euskirchen, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis)
|
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft. Bezirk NRW-Süd |
2002 |
|
|
Archivierte Schulchroniken oberbergischer Volksschulen
|
Niebel, Klaus; Pampus, Klaus |
2001 |
|
|
Oberbergisches Credo
|
Overath, Joseph |
2001 |
|
|
Beteiligungsbericht ... / Oberbergischer Kreis
| erstellt auf der Grundlage der Geschäftsberichte ...
|
Oberbergischer Kreis |
2001 |
|
|
Materialien und Quellen zur oberbergischen Regionalgeschichte
|
|
2001 |
|
|
Historische Karten aus dem Oberbergischen
|
Weirich, Hans; Bergischer Geschichtsverein. Oberbergische Abteilung |
2001 |
|
|
Aus der Vor- und Frühgeschichte
| als die ersten Menschen kamen
|
Walzik, Günther |
2001 |
|
|
Verkehrliche und gesamtwirtschaftliche Wirkungen einer Nord-Süd-Verbindung im Oberbergischen Kreis
| Gutachten im Auftrag der Industrie- und Handelskammer zu Köln, Zweigstelle Oberberg
|
Baum, Herbert; Universität zu Köln. Institut für Verkehrswissenschaft |
2001 |
|
|
Die Erdgeschichte
| als das Land aus dem Meer stieg
|
Grabert, Hellmut |
2001 |
|
|
Von Tieren und Pflanzen
| vom Urzustand ist nichts geblieben
|
Karthaus, Gero |
2001 |
|
|
Die Nase vorn?
| wirtschaftlicher Strukturwandel im Oberbergischen Kreis seit 1987
|
Ising, Carsten |
2000 |
|
|
Die Wirtschaftsgeschichte des Oberbergischen Kreises
| ein Lesebuch zur Regionalgeschichte
|
Padtberg, Beate-Carola |
2000 |
|