2102 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Westfälisch oder lübisch?
| der Westfale Johann Bracht als Sekretär des lübischen Rats (1451-1481)
|
Gehrke, Gero |
2018 |
|
|
Auf den Spuren alter Steine quer durch die Stadt - Der Verbleib der Grabsteine vom mittelalterlichen jüdischen Friedhof in Münster nach 1350
|
Thier, Bernd |
2018 |
|
|
Der Verbund "Numismatik in Münster" und die erste "Münster Numismatic Autumn School"
|
Kötz, Stefan |
2018 |
|
|
Bewegte Bilder-Geschichten
| Münster
|
Stoffers, Henning |
2018 |
|
|
Von Münster über Paderborn nach Braunsberg
| der Exeget und Dogmatiker Johannes Heinrich Oswald (1817-1903)
|
Dahlke, Benjamin |
2018 |
|
|
Ergebnisse und Perspektiven zur Konversion in Münster, Bielefeld und Paderborn anlässlich der Ausstellung "Briten in Westfalen" - Ein Forschungsbericht
|
Merschjohann, David |
2018 |
|
|
"Kultur ist, wenn man's trotzdem macht!"
| alternative Kultur im städtischen Raum in Dortmund und Münster 1975-1990
|
Obergassel, Cordula |
2018 |
|
|
Französische Emigranten Ende des 18. Jahrhunderts im Münsterland
| "... daß die Anzahl der Fremden hiesiger Stadt Münster zur Last werden anfängt"
|
Reisner, Wolfgang |
2018 |
|
|
Intelligent vernetzt
| Mobilstationen in Münster : ein Bahnhof auch für Bus und Rad
|
Schulte, Reinhard; Robusch, Karin |
2018 |
|
|
"Anstössige Krieger" unter dem "Diktat des Zeitgeistes"?
| Widmungsgetümmel in Münster
|
Kenkmann, Alfons |
2018 |
|
|
Mit einem Faible für moderne Kunst
| Andreas Deilmann
|
Bockow, Jörg |
2018 |
|
|
Wo ist Kunst? Mapping Skulptur Projekte. Über eine Erkundung der Stadt Münster mit Jugendlichen Internationaler Förderklassen während der Skulptur Projekte Münster 2017
|
Treese, Anna-Lena |
2018 |
|
|
Die Bedeutung von Regenrückhaltebecken für Amphibien in der Stadt Münster (NRW)
|
Holtmann, Lisa; Philipp, Katharina; Becke, Corinna; Fartmann, Thomas |
2018 |
|
|
Bunte Vielfalt statt Monokultur
| Rückblick auf zehn jahre Kubia
|
Lauterbach-Dannenberg, Nina |
2018 |
|
|
Zwischen Genialität und Wahnsinn
| meine Begegnung mit einem Theater, einem unglaublich verrückten Team und einem echten Gönner
|
Preckel, Jörg |
2018 |
|
|
"Lebenswert in die Zukunft - wir gestalten Münster enkeltauglich"
|
Lewe, Markus |
2018 |
|
|
Das Porträt des Feldmarschalls Wilhelm Graf zu Schaumburg-Lippe im Rathaus in Münster - ein Zeugnis zur Geschichte der Stadt während des Siebenjährigen Krieges
|
Veddeler, Peter |
2018 |
|
|
Klaus Hurrelmann berichtet über eine Zeit des Umbruchs
| ein Gespräch
|
Hurrelmann, Klaus; Carstensen, Jan; Raub, Janina |
2018 |
|
|
Lokale Bündnisse für Wohnen in der Praxis
|
Ammann, Iris; Pahl-Weber, Elke |
2018 |
|
|
Paul Wulf und die späte Resonanz eines Aussenseiters
|
Spieker, Christoph |
2018 |
|
|
Frieden als ein Erbe, das verpflichtet
| Projekte von Münster und Osnabrück im Europäischen Kulturerbejahr
|
|
2018 |
|
|
Zur Formierung zivilgesellschaftlichen Engagements
| eine empirische Studie zu den sozialökologischen Entwicklungsdynamiken einer städtischen Nachhaltigkeitsinitiative
|
Haarbusch, Niklas; Hoffmann, Jessica |
2018 |
|
|
Punkten mit Persönlichkeit
| Kongressstudie Münster : insgesamt 3,7 Millionen Übernachtungen in 2016 zeigen: Tourismus ist ein großer Wirtschaftsfaktor in Münster : Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und der persönliche Service kommen an bei den Gästen
|
Hertel, Tobias |
2018 |
|
|
Grimm zeignete. Die Aufzeichnungen der Amalie Heereman von Zuydtwyck. Ein Beitrag zur Geschichte des Hersteller Familienzweiges
|
Conrad, Horst |
2018 |
|
|
Warendorf/Münster-Marienthal
| ein Haus der Ordensgesellschaft vom heiligen Herzen Jesu in Preußen: 1852-1873
|
Bödiker, Béatrice |
2018 |
|