1916 Treffer — zeige 176 bis 200:

"Wenn ich dich liebe, dann geht es dich an" | jüdische Geschichte als integraler Bestandteil der Ruhrgebietsgeschichte Barbian, Jan-Pieter 2021

Jüdisches Leben in Lünen | ein Beglreitheft zur Ausstellung im Museum der Stadt Lünen : Dez 2021-Apr 2022 Stromberg, Katja; Spies, Britta; Museum (Lünen) 2021

Jüdische Heimat Dortmund Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark 2021

Jüdische Ortsgeschichte(n) | Wegweiser zu den Quellen des 19. und 20. Jahrhunderts Clever, Katrin; Jansen, Tobias P.; Thomé, Johannes 2021

Das Wirken des jüdischen Reformers Dr. Alexander Haindorf im Spiegel der Baudenkmäler Gropp, David 2021

Martha Leven, geborene Sträuber | eine stille Heldin aus Mönchengladbach Bremen, Christian 2021

20 Jahre Deutsches Riga-Komitee | auch deutsche Opfer im Wald von Bikernieki Massin, Mechthild 2021

"Der Gedanke der Gründung von Warenhäusern bedeutet eine Tat, die ihren Platz in der Kulturgeschichte behaupten darf." | Erfolgsgeschichte(n) jüdischer Unternehmerfamilien Okroy, Michael 2021

Das Dülmener "Protokollbuch betr. Familiennamen der Juden" von 1813 | Ein Blick in die Geschichte jüdischer Familien in Dülmen vom 17. Jahrhundert bis zu Ende der Gemeinde Sudmann, Stefan 2021

Die Deutzer Juden und die Stadt Köln im 16. und 17. Jahrhundert | ein Überblick Dietmar, Carl 2021

Erinnerungskultur auf neuen Wegen | Solinger "Zentrum für verfolgte Künste" initiierte die Webausstellung "7 Places" 2021

"... daß die deutschen Juden sich wieder auf sich selbst besonnen hätten" | die jüdische Gemeinde Hahne, Bernd 2021

Türen öffnen für das Verstehen und wider das Vergessen: "Spurensuche_n: Jüdisches Leben im Münsterland", Teil 1 Peine, Andrea 2021

Jüdinnen und Juden in Kalk | eine verdrängte Geschichte | 1. Auflage Geschichtswerkstatt Kalk; Edition Kalk 2021

Es begann vor 1700 Jahren zu Köln und vor 700 Jahren zu Rees Schäfer, Bernd 2021

Im Bündel des Lebens | Jüdische und alttestamentliche Spuren in Dülmen | 1. Auflage Trautmann, Markus; Schwedmann, Theo; Pfarrei St. Viktor Dülmen 2021

Jüdisches Leben am Rhein im MIttelalter - und was in der Nachbarschaft von Christen alles geschehen kann Schmandt, Moritz 2021

Zugfahrt in den Tod | 1942 wurden zahlreiche jüdische Bürger in verschiedene KZs deportiert Schaper, André 2021

Die Juden in den Grafschaften Tecklenburg und Lingen Remling, Ludwig 2021

Zu den weiteren jüdischen Familien des 19. Jahrhunderts in Heinsberg lassen sich Jonas Benjamin, Salomon Süs, Abraham Moyses mit Clara Wolf, Isaac Goldstein mit Ester Heimann, Abraham Marx, Salomon Haas, Simon Lichtenstein, Servas Elias Vossen und Hirsch Harf aufführen Paulißen, Hermann-Josef 2021

Geschichte der Juden in Köln Axenfeld, Carl; Knupfer, Karl-Heinz; Wilhelm, Jürgen; Wilhelm, Jürgen; Kölnische Bibliotheksgesellschaft 2021

"Vielfältig, facettenreich, lebendig" | ein ganzes Jahr lang feiert Deutschland die Bedeutung jüdischen Lebens : Anlass ist ein römisches Gesetz aus dem Jahr 321 Sluka, Klaudia 2021

Gerettet - auf Zeit | Kindertransporte nach Belgien 1938/1939 : Werkstattbericht über das Forschungs- und Ausstellungsprojekt des Lern- und Gedenkorts Jawne in Köln Stellmacher, Adrian; Winckel, Änneke 2021

Juden im römischen Köln - und was der Erlass Konstantins aus dem Jahr 321 für sie verändert Eck, Werner 2021

Die Juden Kölns im Karneval | zur Geschichte der Kölner Juden im Karneval Leifeld, Marcus 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW