397 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Europäische Erinnerungsorte
|
Boer, Pim den |
2012 |
|
|
Stolpersteine
| Erinnerung an Menschen aus Düsseldorf, Erkrath, Langenfeld, Mettmann, Monheim und Ratingen = Stumbling stones
| 1. Aufl |
Jakobs, Hildegard; Koebner, Marion |
2012 |
|
|
Möhnesee (Kreis Soest), Am Haarweg
| Bismarckturm - statische Ertüchtigung und Instandstzung 2004 bis 2007
|
Tillessen, Iris |
2012 |
|
|
"Eine immerwährende Auseinandersetzung"
| Erinnerungskultur und ihre Akteure seit den 1980er-Jahren
|
Sturm, Michael |
2012 |
|
|
Das Mahnmal für die Opfer des KZ Niederhagen-Wewelsburg
| ein Querschnitt durch seine ästhetische, geschichtspolitische, erinnerungskulturelle und raumsoziologische Bedeutung
|
Haupt, Stefanie |
2012 |
|
|
Stolpersteine und Angehörige in Hamburg
|
Cordes, Gesche-M. |
2012 |
|
|
Der Zeit voraus? Gedenken und Erinnern in Oberhausen
|
Kenkmann, Alfons |
2012 |
|
|
Historisch-politische Bildung und Gedenkstättenarbeit als Aufgabe der Jugendarbeit in Bayern
| Einrichtungen, Projekte, Konzepte
|
Schoßig, Bernhard |
2011 |
|
|
Gedenkplaats Anna Katharina Emmerick
|
Scholz, Günter |
2011 |
|
|
Führer durch die Gedenkstätte Anna Katharina Emmerick
|
Scholz, Günter |
2011 |
|
|
Das Jüdische Mahnmal an der Klosterstraße
|
Wilke, Rembert |
2011 |
|
|
Ein Ort der Erinnerung für den "Siedlinghauser Kreis"
|
Mickus, Franz |
2011 |
|
|
"In unbegrenzter Verehrung des größten Staatsmannes..."
| der Bismarckkult in Mülheim an der Ruhr
|
Rawe, Kai |
2011 |
|
|
Gedenk-Räume
| [... beruht auf der Ausstellung "Gedenk-Räume - die NS-Zeit in der Gedenkkunst in Köln", die vom 6. März bis 9. Mai 2010 im EL-DE-Haus, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln gezeigt wurde ...]
| 1. Aufl |
Hesse, Hans; Purpus, Elke; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln; Ausstellung Gedenk-Räume - Die NS-Zeit in der Gedenkkunst in Köln (2010 : Köln) |
2011 |
|
|
Neusser Denkmäler
| Denkmäler, Brunnen und Blickfänge in Neuss ; nach einer Dokumentation
| Stand: 20. Juli 2011 |
Heß, Jürgen; Vereinigung der Heimatfreunde Neuss |
2011 |
|
|
Erinnerungsorte und gemeinsame Gedenkorte in Dortmund und Riga
| die Deportation Dortmunder Juden vom 27. Januar 1942 nach Riga
|
Högl, Günther |
2011 |
|
|
Die Gedenkstätte "Die Deportation rheinischer Juden im November 1938"
|
Heeg, Egon |
2011 |
|
|
Wider das Vergessen
| 50 Jahre Gedenkhalle - neue Dauerausstellung schildert das Schicksal von Zwangsarbeitern während des Nationalsozialismus in Oberhausen
|
Knümann, Astrid |
2011 |
|
|
Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts
| Analysen deutscher und polnischer Erinnerungsorte
|
Łuczewski, Michał; Muzeum Powstania Warszawskiego |
2011 |
|
|
Gedenken an die Loveparade
|
Kukuk, Marion |
2011 |
|
|
Memorial to Anna Katharina Emmerick
| a guide
|
Scholz, Günter |
2011 |
|
|
Erinnerungen - Gedenken - Mahnung
| Erinnerungsstätte und Dokumentation zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt auf dem Klosterplatz und im Foyer des Rathauses
|
Haberhauer-Kuschel, Birgit C. |
2010 |
|
|
Stolpersteine in Ludwigsburg: zu Besuch bei verfolgten Nachbarn
| Geschichten von Menschen aus Ludwigsburg, die Opfer der Nazi-Verfolgung wurden
|
|
2010 |
|
|
Stolpersteine in der Hamburger Isestraße
| biographische Spurensuche
|
Fladhammer, Christa; Grünwaldt, Maike; Bake, Rita |
2010 |
|
|
Kohle ist Brot
| Erinnerungskultur Zeche Sachsen seit 1976
|
Gernert, Wolfgang |
2010 |
|