254 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
"Naturgetreu und rechtschaffen" - Liebe und Ehe im bürgerlichen Bildnis
|
Conzen, Susanne |
2005 |
|
|
Der Statthalter vor dem Amphitheater
| das Bildnis des Johann Moritz von Nassau-Siegen, 1668, von Jan de Baen und seine Repliken
|
Werd, Guido de |
2005 |
|
|
Ferdinand von Fürstenberg in Portait und Skulptur
|
Fürstenberg, Wennemar von |
2004 |
|
|
Bilder von den letzten Bewohnern der Adelsfamilien von Böckenförde, genannt von Schüngel, und von Lilien auf Schloss Echthausen
|
|
2004 |
|
|
Krieg und Frieden
| Ikonographie in Werken um Johann Moritz Fürst von Nassau-Siegen 1604-1679
|
Blanchebarbe, Ursula |
2004 |
|
|
Jakob Salomon Bartholdy
| Untersuchungen zu einem Porträtgemälde von Carl Joseph Begas
|
Tallner, Katja |
2004 |
|
|
Ein Kölner Ratsherr im Süchtelner Rathaus
|
Schrömbges, Paul |
2004 |
|
|
Zwei Portraits eines Orbroicher Pott- und Pannenbäckerehepaares aus dem Jahre 1828
|
Mellen, Werner |
2004 |
|
|
Das sind nicht die Portaits der Delius
|
Warnecke, Hans Jürgen |
2004 |
|
|
Frau und Bildnis 1600 - 1750
| barocke Repräsentationskultur an europäischen Fürstenhöfen
|
Baumbach, Gabriele |
2003 |
|
|
Hans Kaiser, Porträts
| [anlässlich der Ausstellung "Hans Kaiser, Porträts und Monochrome Räume" im Westfälischen Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte Münster vom 18.10.2003 bis 11.1.2004]
|
Franz, Erich; Kaiser, Hans; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Hans-Kaiser-Kreis; Ausstellung Hans Kaiser, Porträts und Monochrome Räume (2003 - 2004 : Münster (Westf)) |
2003 |
|
|
Ein unbekanntes Bildnis des Herzogs Adolf I. von Kleve
| ein wieder entdecktes Gemälde aus Buggenhagens Antiquitätenkabinett
|
Werd, Guido de |
2003 |
|
|
Das verleugnete Heine-Portät
| eine Dokumentation
|
Söhn, Gerhart |
2003 |
|
|
Die beiden Damen-Miniaturportraits aus Beethovens Nachlass im Beethoven-Haus Bonn
| kunsthistorische Anmerkungen
|
Bettermann, Silke |
2003 |
|
|
Adenauer im Porträt
| eine Ausstellung der Konrad-Adenauer-Stiftung im Gästehaus Petersberg Königswinter vom 22. November 2002 bis 30. Januar 2003
|
Konrad-Adenauer-Stiftung |
2003 |
|
|
Das Porträt der Fürstin Pauline zur Lippe
|
Scheef, Vera |
2002 |
|
|
Konrad Klapheck, Porträtzeichnungen
| 1992 - 2002 ; [Ausstellung Porträtzeichnungen Konrad Klapheck mit Wanda Richter-Forgách im Museum Kunst Palast, Düsseldorf]
|
Klapheck, Konrad; Museum Kunstpalast; Ausstellung Porträtzeichnungen Konrad Klapheck und Wanda Richter-Forgách (2002 : Düsseldorf) |
2002 |
|
|
"Wenn die Hülle zu Staub geworden, dann erst steht der wahre Genius in vollendeter Wesenheit da [...]"
| die Portraits des terbenden und toten Komponisten von Josef Teltscher und Josef Dannhauser
|
Bettermann, Silke |
2002 |
|
|
Zwei unbekannte Porträts der Familie von Mengede
| ein Beitrag zur Geschichte des Rittergutes Garbeck bei Balve im 18. Jahrhundert
|
Kohl, Rolf Dieter |
2002 |
|
|
Eine Miszelle zur Beethoven-Ikonographie
| Miniaturporträts von Ludwig van Beethoven und seiner "unsterblichen Geliebten" Almerie Comtesse Esterházy
|
Küthen, Hans-Werner |
2001 |
|
|
Bonnerinnen und Bonner zur Römerzeit
|
Bauchhenß, Gerhard |
2001 |
|
|
Darstellungen Graf Ostermanns und die Porträtmalerei in Rußland in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Markina, Ljudmila Alekseevna |
2001 |
|
|
Düsseldorfer Köpfe
| aquarellierte Bleistiftzeichnungen
| 1. Aufl |
Körding, Herma |
2000 |
|
|
Kurfürstliche Selbstdarstellung und kurfürstliche Propaganda
| Porträts des Kölner Kurfürsten Clemens August
|
Miersch, Martin |
2000 |
|
|
Düsseldorfer Köpfe
| aquarellierte Bleistiftzeichnungen
|
Körding, Herma |
2000 |
|