214 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
"Ein Wegfremder in den Häßlichkeiten der Lebensstraße"
| persönl. Erinnerungen an Peter Hille
|
Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm |
1987 |
|
|
"Auf diese goldene Nacht türmen sich Nächte von Blei"
| zu Hilles Übertragung e. Theognis-Textes
|
Birkelbach, Helmut |
1987 |
|
|
"Ein blaues Gewand mit einem Saum freundlichen Silbers"
| Anm. zu Hilles "Gedichten in Prosa"
|
Kienecker, Friedrich |
1987 |
|
|
"Und ein purpurnes Laken von Disteln"
| Peter Hilles Gedicht: "Hymnus an die Dummheit"; Hilles Dichtung - nah besehen: Erl. zu ausgew. Texten (5)
|
Freund, Winfried |
1987 |
|
|
Peter Hille im Urteil seiner Freunde, seiner Zeitgenossen und seiner Nachwelt
| Dokumentarisches aus d. Beständen d. Hille-Archivs; Folge 3
|
|
1987 |
|
|
Peter Hille - ein "Schatten des Prometheus" oder ein Troubadour Gottes?
|
Kienecker, Friedrich |
1986 |
|
|
Er unternahm die ersten Versuche zur systematischen Erfassung der Werke Hilles
| zum 30. Todestag von Alois Vogedes
|
Kienecker, Friedrich; Birkelbach, Helmut |
1986 |
|
|
Hilles Dichtung - nah besehen
| Erl. zu ausgew. Texten
|
Kienecker, Friedrich; Freund, Winfried; Birkelbach, Helmut |
1986 |
|
|
Das Reichspropagandaministerium war gegen die posthume Ehrung des Dichters
| d. Westfäl. Heimatbund bewies Festigkeit; e. Hintergrundbericht zu d. Vorgängen um d. Errichtung d. Ehrengrabes für Peter Hille 1938 in Berlin
|
Birkelbach, Helmut |
1986 |
|
|
Die Nieheimer "Selecta" vermittelte Peter Hille ein eindrucksvolles Grundwissen
| verloren geglaubte Schuldokumente aufgefunden; Neues zur Jugendgeschichte d. Dichters
|
Birkelbach, Helmut |
1986 |
|
|
Franz Glunz war der Wegbereiter der gegenwärtigen Hille-Rezeption
| e. Erinnerung aus Anlaß d. 5. Wiederkehr seines Todestages am 27.8.1986
|
Birkelbach, Helmut |
1986 |
|
|
Peter Hille - ein Wegbereiter der expressionistischen Dichtung
|
Klein-HeßLing, Anne |
1986 |
|
|
Peter Hille
| e. Aussteiger um d. Schreibens willen
|
Schardt, Michael |
1986 |
|
|
Peter Hille
| Dokumente u. Zeugnisse zu Leben, Werk u. Wirkung d. Dichters
|
Kienecker, Friedrich |
1986 |
|
|
Peter Hilles Londoner Skizzen aus seinem Roman "Die Sozialisten" (1886)
|
Pohlmann, Bernward |
1986 |
|
|
"Er erzählte mir strahlend, daß er jetzt berühmt werde"
| über Peter Hille
|
Ewers, Hanns Heinz; Wiese, Otto |
1985 |
|
|
Taubes Gestein - von feinsten Goldminen durchzogen
| Hilles "Londoner Tagebuch"
|
Kienecker, Friedrich |
1985 |
|
|
Schon 1912 [neunzehnhundertzwölf] gab es eine Hille-Vereinigung
| Ewald Reincke war ihr Gründer; d. Nazis beschlagnahmten 1933 alle Akten d. Hillebundes
|
Birkelbach, Helmut |
1985 |
|
|
"Ich verlebte eine einzige Kindheit auf dem Lande"
| Peter Hilles erste Lebensjahre
|
Birkelbach, Helmut |
1985 |
|
|
Peter Hilles Spätwerk "Die Hassenburg"
| nach 80 Jahren neu gelesen
|
Pohlmann, Bernward |
1985 |
|
|
Spontaneität und Form
| Romanstrukturen im dt. Impressionismus - unters. an d. Romanen "Die Sozialisten" u. "Die Hassenburg" von Peter Hille
|
Pohlmann, Bernward |
1985 |
|
|
Vor 40 [vierzig] Jahren starb Else Lasker-Schüler
| mit e. Brief, den Peter Hille d. Dichterin aus Holzhausen schrieb
|
Birkelbach, Helmut |
1985 |
|
|
Hilles Schriften
|
Schardt, Michael |
1985 |
|
|
Peter Hille
| Skizzen zu e. Biographie d. Dichters
|
Birkelbach, Helmut |
1985 |
|
|
Hermann Josef Berges - ein früher Hille-Herausgeber
|
Scheven, Ilsemarie von; Kienecker, Friedrich |
1984 |
|