733 Treffer — zeige 176 bis 200:

Beobachtungen von Amts wegen - aus dem "Kriegstagebuch des Amtes Telgte" von Julius Drees Schwinger, Klaus 2016

"Meine liebe gute Hanna ..." | Briefe von Peter August Böckstiegel an seine Verlobte während des Ersten Weltkrieges Schoen, Helga; Kreisarchiv Gütersloh 2016

Fern der Heimat - ein Bierabend vor Verdun 1916 Brockötter, Bernhard 2016

"Und von Stund an gab's bei unseren Bauern Murren und Klagen" | Rationierung und Zwangsbewirtschaftung während des Ersten Weltkriegs im Spiegel der Schulchronik Lohe Hillebrand, Stefanie 2016

Jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs aus der Synagogengemeinde Siegen Dietermann, Klaus 2016

Ansichten und Einsichten - das Ortsleben von Meinerzhagen im Spiegel von Schulchroniken Zezulak-Hölzer, Ira 2016

Zwischen "Plauderei" und Anteilnahme - der Briefwechsel zwischen dem Lowicker Fabrikarbeiter Heinrich Stegger und seiner Ehefrau Maria, geb. Overbeck Schmalstieg, Gerhard 2016

"Der Eifler gibt gerne!" | Liebesgaben im Ersten Weltkrieg Pütz, Heike 2016

Eschweiler im Ersten Weltkrieg | auch die Bevölkerung der Indestadt musste dem Wahnsinn des Krieges Tribut zollen Schmidt, Horst 2016

Siegesfeier, Sammlung, Schulspeisung | der Weltkrieg an Bonner Schulen Krieger, Martin 2016

Frau Ohle im Krieg - ein Briefwechsel zwischen Front und Heimat aus Lemgo Oeben, Marcel 2016

Die Mobilmachung der Kinder - Kriegskindheit 1914-1918 in Halle Kosubek, Katja 2016

Heimat statt "Heimatfront" - das Kriegstagebuch des Sauerländers K. Scheele Buerstedde, Alexander 2016

Vor St. Mihiel und an der Somne | zu den Kriegstagebüchern Eduard Spoelgens (1915/16) Bothien, Horst-Pierre 2016

Gefangenenlager und Kriegsende aus der Sichtweise eines Dorflehrers in Uelde Wasmuth, Karl 2016

Historisch-kritische Analyse der Feldpostbriefe des Bernhard Schroer | Einblicke in das Leben eines Frontsoldaten im Ersten Weltkrieg Kemper, Johanna 2016

Düsseldorf/Internet: Auf der Suche nach der Utopie | neues Ausstellen1914-2014 : www.ortederutopie.eu Grande, Jasmin 2016

"Ohne erhebliche Stöße für Bonn ..." | Kriegsende und Revolution Studt, Christoph 2016

Landleben im Kriege - Chronik des Lehrers Robert Spierling über Warburg-Welda Dubbi, Franz-Josef 2016

"Auf sich selbst gestellt" - das Tagebuch der Maria Johanna Degener aus Vreden Degener, Sophie 2016

Eine nüchterne Bilanz: das Kriegstagebuch des Burgsteinfurter Bürgermeister Herberholz Berge, Elisabeth ten 2016

Zeugnisse von der "Heimatfront" - Westfalen 1914 bis 1918 Paulus, Julia; Eilers, Silke; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte; LWL-Museumsamt für Westfalen; Ardey-Verlag 2016

Kriegslegitimation und Selbstrechtfertigung | Bonner Professoren im "Krieg der Geister" Geppert, Dominik 2016

Zwischen Kriegsspiel und Abenteuerlust - das Kriegstagebuch eines 10-Jährigen aus Nordbögge Börste, Barbara 2016

Der Erste Weltkrieg in Bonn | die Heimatfront 1914-1918 Geppert, Dominik; Schloßmacher, Norbert; Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW