322 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Einmal über die Wupper und zurück
| die "Bergische Expo '06" belebte das Niemandsland zwischen Solingen, Remscheid und Wuppertal
|
Rosenfelder, Andreas |
2007 |
|
|
Innen wohnen - Außen schonen
| in der Stadt Emsdetten legt ein neues Konzept zur Flächennutzung große Ausbau-Potenziale im Innenbereich offen und schafft Freiräume für alle
|
Verheyen, Thomas; Wagener, Maria Theresia |
2007 |
|
|
Hückeswagen
|
Klein, Dieter; Vogeler, Christian; Standort-Agentur.de (Köln; Wermelskirchen) |
2007 |
|
|
Entwicklungspotenziale der Kulturwirtschaft
| Cluster im Ruhrgebiet und in Merseyside
| 1. Aufl |
Freundt, Andreas |
2007 |
|
|
Seniorenwirtschaft in der Emscher-Lippe-Region
| Potentiale für eine regionale Entwicklung?
|
Makowka, Katja |
2007 |
|
|
Wirtschaftsstandort Arnsberg - Business-Location
| 1. Aufl |
Hense-Ferch, Sabine; Merkler, Georg; Wirtschaftsförderung Arnsberg GmbH |
2007 |
|
|
Konjunktur: Industrie boomt - Handel hinkt hinterher
| über 90 Prozent der Unternehmen im SIHK-Bezirk melden einen erfolgreichen Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2007 : für die nächsten Monate bleiben die Erwartungen auf hohem Niveau
|
|
2007 |
|
|
Greises Alter und junge Fakten
| die Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid hat ein Zahlenwerk vorgelegt, das die wirtschaftliche Lage und Entwicklungen im Städtedreieck durchleuchtet, das einer anderen Studie zufolge die ältesten Städte Nordrhein-Westfalens vereint
|
Nasemann, Silke |
2007 |
|
|
Wissen und Innovation in ländlichen Regionen des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Brückner, Christof; Mammes, Michael |
2007 |
|
|
Weiter aufwärts
| Ruhr-IHKs legen neuesten Konjunkturbericht vor
|
Burghaus, Christoph |
2007 |
|
|
Metropole Rhein-Ruhr
| eine Region im Aufbruch
|
Kiessler, Richard |
2007 |
|
|
Trends und Lifestyle in Ostwestfalen-Lippe
|
Mirbach, Sabine; Bender, Gabriele; Többen, Katharina |
2007 |
|
|
Kultur als Wirtschafts- und Standortfaktor
| ein Ansatz für die regionale Wirtschaftsförderung
|
Salmen, Thomas |
2007 |
|
|
"Die Weltordnung will weder Stillstand noch Rückschritt"
| zur Einführung der Dampfschifffahrt auf dem Rhein und ihren wirtschaftspolitischen Auswirkungen
|
Weber-Brosamer, Bernhard |
2007 |
|
|
Clusterpolitik in Nordrhein-Westfalen
| ein wirtschaftsgeographischer Exkursionsbericht
|
Kiese, Matthias; Böttcher, Fabian; Kramer, Jan-Philipp |
2007 |
|
|
Ruhrkonjunktur
| Aufschwung setzt sich fort
|
|
2007 |
|
|
Konjunkturmotor läuft (fast) rund
| IHK-Frühjahrsumfrage
|
|
2007 |
|
|
Aufschwung wirtschaftspolitisch unterstützen
| IHK Bochum legte Ruhrlagebericht vor
|
|
2007 |
|
|
Heimliche Weltmeister in Nordrhein-Westfalen
| 74 Unternehmen und ihr Weg an die Weltspitze
| 1. Aufl |
Pott, Wolfgang |
2006 |
|
|
Aussicht über Ruhr
| Schöne neue Welt - für Alt und Jung
|
Petzinka, Karl-Heinz |
2006 |
|
|
Zukunfts-Marke Niederrhein
| Region behauptet sich im Strukturwandel
|
Dietzfelbinger, Stefan |
2006 |
|
|
IHK-Magazin
| Wirtschaftsnachrichten der IHK Mittlerer Niederrhein ; Krefeld, Mönchengladbach, Neuss und Viersen
|
Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2006 |
|
|
Wiederaufbau und Wirtschaftswunder in Südwestfalen
| die Eisen und Metall verarbeitende Industrie im Bezirk der SIHK zu Hagen nach dem Zweiten Weltkrieg ; eine Dokumentation der Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv und der SIHK zu Hagen
|
Bessler-Worbs, Tanja; Ellerbrock, Karl-Peter; Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv |
2006 |
|
|
Bericht aus der Zukunft des Ruhrgebiets
| das Jahr 2031
|
Bongert, Dieter; Pro Ruhrgebiet e.V. |
2006 |
|
|
Das Pferd als Faktor nachhaltiger Regionalentwicklung
| dargestellt am Beispiel des Münsterlandes
|
Winkler, Anna |
2006 |
|