244 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Archäologische Teilaspekte auf dem Areal Haus Meer
| Hinweise auf archäologische Relikte im Plan des Schlossparks von Joseph Clemens Weyhe
|
Vogelsang, Rosemarie |
2001 |
|
|
Archäologie in Haus Meer
| Forschungsstand und bodendenkmalpflegerische Bedeutung
|
Vollmer-König, Martin |
2001 |
|
|
Denkmalwerte Bausubstanz in Meer
| Dokumentation und Analyse
|
Schöndeling, Norbert |
2001 |
|
|
Elisabeth von Zweiffel - eine Professe zu Kloster Meer
|
Vogelsang, Rosemarie |
2001 |
|
|
Die Dokumentation von Haus Meer
| Methodik und Bearbeitung
|
Schöndeling, Norbert |
2001 |
|
|
Stadt Meerbusch, Haus Meer
| Bewertung der Bausubstanz gemäß Denkmalschutzgesetz NW
|
Berg, Christina |
2001 |
|
|
Naturschutzstrategien in "hypertrophen" Agrarlandschaften
| das Beispiel Naturschutzgebiet Heiliges Meer (Kreis Steinfurt)
|
Bangert, Ulrich |
2001 |
|
|
Veränderungen der Vegetation eines Straßenbanketts durch die Pflanzung einer Hecke
|
Lienenbecker, Heinz |
2001 |
|
|
Bedeutung der Vegetation für die Trophiedifferenzierung von Stillgewässern
| dargestellt am Beispiel des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt/Nordrhein-Westfalen)
|
Hagemann, Bernd |
2000 |
|
|
Vegetationsgeschichtliche und paläoökologische Untersuchungen zur Trophie-Entwicklung in Stillgewässern der pleistozänen Sandlandschaft Norddeutschlands
|
Barth, Elke; Pott, Richard |
2000 |
|
|
Hydrogeologische Systemanalyse des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
|
Weinert, Mareike; Remy, Dominique; Löhnert, Eckehard P. |
2000 |
|
|
Ein Planungsvorschlag für Haus Meer
|
Lecke, Frank |
2000 |
|
|
Bedeutung der Vegetation für Stillgewässer-Ökosysteme, Trophiedifferenzierung und Trophieentwicklung im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
|
Hagemann, Bernd; Pott, Richard; Pust, Jürgen |
2000 |
|
|
Die letzte Prämonstratenserinnengemeinschaft von Kloster Meer
| ein Bericht zur Wirtschaftssituation
|
Schildt-Specker, Barbara |
2000 |
|
|
Bedeutung der Vegetation für die Trophiedifferenzierung von Stillgewässern
| dargestellt am Beispiel des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt/Nordrhein-Westfalen)
|
Hagemann, Bernd |
2000 |
|
|
Ökosystemanalyse des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt)
| Interaktionen zwischen Still- und Fließgewässern, Grundwasser und Vegetation sowie Landnutzung und Naturschutz
|
Pott, Richard |
2000 |
|
|
Naturschutzplanung für das NSG "Heiliges Meer" und die umgebende Agrarlandschaft (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
|
Bangert, Ulrich; Kowarik, Ingo |
2000 |
|
|
Kloster Meer als Arbeitgeber
|
Schildt-Specker, Barbara |
1999 |
|
|
Die Volkswagenstiftung fördert das Projekt Heiliges Meer
|
Ruholl, Cornelia |
1999 |
|
|
40jährige Dauerquadrat-Untersuchungen in einer trockenen Zwergstrauchheide (Genisto-Callunetum)
|
Runge, Fritz |
1998 |
|
|
Hydrogeologie der Gewässerlandschaft "Heiliges Meer" bei Hopsten (Nordrhein-Westfalen, Nordwestdeutschland)
| erste Ergebnisse
|
Weinert, Mareike; Remy, Dominique; Löhnert, Eckehard P. |
1998 |
|
|
Weitere Änderungen des Strauchbestandes einer neu angelegten Wallhecke
|
Runge, Fritz |
1998 |
|
|
Methodische Standards bei der vegetationsökologischen Analyse von Stillgewässern
| dargestellt am Großen Heiligen Meer in den Untersuchungsjahren von 1992-1997
|
Pott, Richard; Pust, Jürgen; Hagemann, Bernd |
1998 |
|
|
Stickstoffbelastungen der Gewässerlandschaft im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt) und Möglichkeiten landesplanerischer Gegensteuerung
|
Pott, Richard |
1998 |
|
|
Ansatz der Naturschutzplanung dür die Gewässerlandschaft "Heiliges Meer"
|
Bangert, Ulrich; Kowarik, Ingo |
1998 |
|