332 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
In Lohmar fanden sie eine zweite Heimat
| Flüchtlinge, Vertriebene aus dem Osten sowie Sowjetzonenflüchtlinge wurden voll integriert
|
Warning, Hans |
2006 |
|
|
Von Propheten und Aposteln verkündet
| ein Gang durch die Heilsgeschichte ; zu den Buntglasfenstern aus dem Jahr 1966 von Hermann Gottfried in der evangelischen St.-Bartholomäus-Kirche, Lohmar-Wahlscheid
|
|
2005 |
|
|
Elektrischer Strom aus Aggerwasser
| die Wahlscheider bauten 1923/24 ein Elektrizitätswerk in Bachermühle
|
Warning, Hans |
2005 |
|
|
Erzgruben in Lohmar und Neunkirchen-Seelscheid
|
Seemann, Albert |
2005 |
|
|
Die Besiedlung der Pützerau
|
Pape, Wilhelm |
2004 |
|
|
Wie das Licht nach Lohmar kam
| die Geschichte der Stromversorgung in Lohmar und den Amtsgemeinden
|
Warning, Hans |
2004 |
|
|
Von der Autofalle zur Flaniermeile
| der Umbau der Lohmarer Hauptstraße macht städtisches Leben möglich
|
Willscheid, Gabriele |
2004 |
|
|
Nach Jahrzehnten erreicht: eine Ortsumgehung für Lohmar
|
Morich, Jürgen |
2004 |
|
|
50 Jahre Mariä Heimsuchung Donrath
| wie kam es zum Bau der katholischen Kirche in Donrath?
|
Imbusch, Heinrich |
2004 |
|
|
Fränkischer Hof auf dem Ingerberg ausgegraben
| archäologische Spurensuche in hunderten uralten Tonscherben ; sechs Monate Arbeit in Ruinen - über 1000-jährige Wüstung nichts mehr für Schatzsucher
|
Kliesen, Johannes Heinrich |
2004 |
|
|
Über den Luftkrieg 1939 - 45 und seine Auswirkungen im Amt Lohmar, Siegkreis
|
Urbach, Karlheinz |
2004 |
|
|
Siegburg, Troisdorf, St. Augustin, Lohmar
| mit Cityplänen ; mit Postleitzahlen ; mit großer Umgebungskarte auf der Rückseite ; GPS-genau
| 5. Aufl., Laufzeit bis Ende 2007 |
|
2004 |
|
|
Wanderkarte NRW, 18: Lohmar mit Wahnbachtalsperre und Naafbachtal
| 2. Aufl., Verkaufszeitraum 2003 - 2008 |
Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt |
2003 |
|
|
"Wüstungen" in verstaubten Akten und vergessenen Überlieferungen
| verlassene Siedlungen und Fluren von Historikern für die Nachwelt "ausgegraben"
|
Kliesen, Johannes Heinrich |
2003 |
|
|
Vom Kirchhof Lohmar, dem Cementario Ecclesia
| über ein Kindergrab aus dem späten 19. Jahrhundert und den[!] ersten Aktivitäten zur Friedhofserweiterung
|
Urbach, Karlheinz |
2003 |
|
|
Innovationsstandort Lohmar Zentrum
| Machbarkeitsstudie zur Entwicklung der Gewerbefläche Auelsweg Nord
|
Ebener, Jens; Stadtplanung und Stadtentwicklung Hamerla, Gruß-Rinck und Partner (Firma) |
2003 |
|
|
Schönrath - eine Burg voller Rätsel
|
Hennekeuser, Heinrich |
2003 |
|
|
Stadtecho
| ihre Heimat zum Lesen
|
Lohmar |
2003 |
|
|
Für die Ortsumgehung: eine neue Brücke
|
Morich, Jürgen |
2003 |
|
|
Der Hof Kirchscheid
|
Faßbender, Lothar |
2003 |
|
|
Geschwister Höndgesberg: Holztransport mit dem Pferdegespann
|
Weber, Wolfgang |
2003 |
|
|
Hervorragendes Trinkwasser von der Talsperre
| Lohmar kämpfte lange um Beibehaltung seiner Eigenversorgung
|
Warning, Hans |
2003 |
|
|
Flurnamen des Gemeindegebietes Halberg
|
Faßbender, Lothar |
2003 |
|
|
Lohmar-Ort
| Stadtmarketing- und Entwicklungskonzept
|
Lohmar |
2002 |
|
|
Don Camillo und Peppone in Halberg
| der Zaunstreit zwischen Bürgermeister und Pastor anno 1685
|
Heimig, Hans Dieter |
2002 |
|