372 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Karl Kumpmann - das vergessene Hagener Hürden-AS
| vor der Europameisterschaft noch eine Überstunde - und den Zug verpasst
|
Raab, Karsten-Thilo |
2019 |
|
|
Grande Dame mit dem Langmut der Ameise
| Anneliese Fleyenschmidt wurde nicht nur als Mitglied im Rateteam von "Was bin ich?" zur TV-Größe
|
Raab, Karsten-Thilo |
2019 |
|
|
Fink Audio-Consulting
| deutsche Lautsprecherentwickler im Porträt
|
Mehlhaff, Uwe |
2019 |
|
|
Gescheiterte Berufung
| wie die Universität zu Köln in der Weimarer Republik keine Professorin berief
|
Bertsch, Nadja |
2019 |
|
|
Der Trümmer-Mann
| DEUTSCHE BANK : fleißig, höflich, folgsam - so hat es Christian Sewing bis zum CEO gebracht : um das Geldhaus aufzubauen, braucht er, was ihm bislang fehlt - Mut und Härte
|
Clausen, Sven; Slodczyk, Katharina |
2019 |
|
|
Das Personal der Rückerstattung
| Karriere, Verfahren und Vergangenheitspolitik
| 1. Auflage |
Goschler, Constantin; Balz, Eva; Hatamlooy-Sadabady, Dorna; Linsler, Johanna; Nordrhein-Westfalen. Justizministerium |
2019 |
|
|
Ein Bass für Bach
| kein Sänger hat so viel Bach gesungen wie der Bass-Bariton Klaus Mertens : kurz nach seinem 70. Geburtstag wurde der höchst aktive Rheinländer mit der Bach-Medaille der Stadt Leipzig ausgezeichnet
|
Cobbers, Arnt; Mertens, Klaus |
2019 |
|
|
"Auch wir waren locker und widerspenstig"
| SPIEGEL-Gespräch : wer sagt, dass das Amt der Kulturstaatsministerin sich auf Kultur beschränkt? : ein Besuch bei Monika Grütters, standhafte Weggefährtin Angela Merkels - und Hoffnung auf Größeres
|
Grütters, Monika; Hammelehle, Sebastian; Knöfel, Ulrike |
2018 |
|
|
Worklife - lifework
| zur autobiographischen Lebensbilanz als Berufsbilanz in Ferdinand Piëchs Auto.Biographie und Wolfgang Niedeckens Für 'ne Moment
|
Lammers, Katharina |
2018 |
|
|
In der Businessclass
| Friedrich Merz gilt als Favorit im Rennen um die Merkel-Nachfolge - doch der Anwalt ist ein Risikokandidat, nicht nur wegen seiner Millionengeschäfte in der Finanzbranche, sondern auch wegen seines aufbrausenden Temperaments
|
Amann, Melanie |
2018 |
|
|
Unternehmen Wunderkind
| Kunstmarkt : die Boulevardpresse feiert Leon Löwentraut als junges Malergenie : doch sein Erfolg ist vor allem das Ergebnis einer ehrgeizigen Inszenierung : er ist der ideale Star für eine Zeit, in der es reicht, berühmt zu sein, egal wofür
|
Kühn, Alexander |
2018 |
|
|
Ein Männertraum
| wer mit Christian Lindner einen Tag lang in dessen Porsche 911 durch die Gegend fährt, lernt, dass der FDP-Chef alles könnte, wenn er wollte - aber warum will er nicht?
|
Hujer, Marc; Lindner, Christian |
2018 |
|
|
Friedrich der Größte
| für Unternehmer und Manager ist er die erste CDU-Wahl - ein Mann der klaren Worte, ein Anpacker mit starken Wurzeln und Flügeln, aber hält Friedrich Merz auch, was die Wirtschaft sich von ihm verspricht?
|
Niejahr, Elisabeth |
2018 |
|
|
Eine militärische Karriere im 17. Jahrhundert
| das Beispiel Johann Moritz von Nassau-Siegen
|
Kürbis, Holger |
2018 |
|
|
"Lesen, lesen, lesen - lernen, lernen, lernen!"
| Wolfgang Bosbach, CDU, war 23 Jahre lang Mitglied des Deutschen Bundestages : er wurde geschätzt für seine Geradlinigkeit - auch weil er sich mit seinen Überzeugungen dem Druck der eigenen Partei entgegenstellte : sein eigener Lebensweg war jedoch nicht immer gerade
|
Bosbach, Wolfgang; Rohwerder, Jan |
2018 |
|
|
"Ich schneide ihm gern die Fußnägel"
| DOUGLAS : Tina Müller über ihre Karriere, die Umbaupläne für die Parfümeriekette und die Körperpflege von Satiriker Jan Böhmermann
|
Müller, Tina; Klusmann, Steffen; Mehringer, Martin |
2018 |
|
|
Ein Mann, ein Deal
| BAYER : kaum ist Werner Baumann Vorstandschef, startet er mit Monsanto die größte Übernahme, an der sich je ein deutscher Konzern versucht hat : der Kauf dauert länger, manches geht schief, die Kritik in der Öffentlichkeit wird lauter - wie geht er damit um? : manager magazin hat ihn begleitet
|
Noé, Martin; Palan, Dietmar; Glover, Gene |
2018 |
|
|
Sport, Leistung und Vertrauen
|
Müller, Michael; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2017 |
|
|
Bayers bester Verkäufer
| Liam Condons Talente haben den Iren sehr schnell nach oben gespült - doch reicht es auch dafür, die Monsanto-Übernahme zu managen und den Giganten zu führen? : die jüngste Gewinnwarnung hat erste Zweifel gesät
|
Palan, Dietmar; Condon, Liam |
2017 |
|
|
Der Bescheidenheitsprotz
| an diesem Sonntag soll Frank-Walter Steinmeier zum neuen Bundespräsidenten gewählt werden : er gilt als Langweiler, der sich mit großen Reden schwertut - aber seine zurückhaltende Art könnte eine Chance sein
|
Hujer, Marc; Schult, Christoph |
2017 |
|
|
"Der Roth ist ein bisschen verrückt"
| mit Les Siècles spielt er Rameau mit Barockinstrumenten und Ravel mit denen des frühen 20. Jahrhunders, mit dem Gürzenich-Orchester macht er Mozart mit modernem Klang und bringt Manoury zur Uraufführung : Kölns GMD François-Xavier Roth ist ein musikalischer Tausendsassa
|
Roth, François-Xavier; Cobbers, Arnt |
2017 |
|
|
Mars im hohen Haus
| zum Verhältnis von Familienpolitik und Militärkarriere beim rheinischen Adel 1770-1830
|
Schönfuß, Florian |
2017 |
|
|
Catholisch werden und irer churfürstlichen gnaden gern dienen
| eine konfessionsbiografische Skizze zu Sebastian von Hatzfeldt-Crottorf
|
Friedhoff, Jens |
2017 |
|
|
Herr Pofalla wird Mensch
| Ronald Pofalla, einst Spitzenpolitiker, hat sich als Manager neu erfunden - mit neuer Brille, Frau, Hund und Charity : bei der Bahn hat er gelernt, dass das Leben manchmal unberechenbar ist
|
Osang, Alexander |
2017 |
|
|
"Sie hatten viele Lucky Punches"
| Digital Champions Award : der 81-jährige Jörg Mittelsten Scheid hat gezeigt, dass er Digitales mag : der langjährige Chef von Vorwerk landete mit dem Küchengerät Thermomix einen Coup, der an Apples iPhone erinnert - dafür wurde er nun ausgezeichnet : ein Gespräch über Wendigkeit und Ausdauer - mit ihm und seinem Laudator Wladimir Klitschko
|
Mittelsten Scheid, Jörg; Klyčko, Volodymyr V.; Bernau, Varinia; Maier, Astrid |
2017 |
|