581 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Der Name Heinrich-Heine-Universität hat sich bewährt
|
Gössmann, Wilhelm |
1998 |
|
|
"... gleichsam Arm in Arm"?
| Heinrich Heines Mitarbeit an Karl Immermanns 'Tulifäntchen'
|
Spreckelsen, Tilman |
1998 |
|
|
Wünscht Heine sich den Tod?
| die Unfaßbarkeit des Ichs im lyrischen Text
|
Matt, Peter von |
1998 |
|
|
Modernität, Mythos und Ironie bei Heine
|
Springer, Bernd |
1998 |
|
|
Differenz und Identität, Heinrich Heine
| (1797 - 1856) ; europäische Perspektiven im 19. Jahrhundert ; Tagungsakten des Internationalen Kolloquiums zum Heine-Gedenkjahr, Lissabon, 4. - 5. Dezember 1997
|
Opitz, Alfred; Internationales Kolloquium zum Heine-Gedenkjahr (1997 : Lissabon) |
1998 |
|
|
Heine heute
| eine Auswahl von Pressenotizen des Jahres 1997
|
Hauschild, Jan-Christoph |
1998 |
|
|
"Ich kann ertragen kaum den Duft der Sieger."
| zur politischen Dichtung Heinrich Heines nach 1848
|
Liedtke, Christian |
1998 |
|
|
Der kranke Heine
|
Tölle, Heinrich |
1998 |
|
|
Die letzte Reise
| Heines lyrische wie versepische Paraphrasen über Lebenssinn und Tod
|
Kruse, Joseph A. |
1998 |
|
|
Heinrich Heine zum 200. Geburtstag
| Kolloquium vom 14. März 1997
|
Beutler, Bernhard; Goethe-Institut (Brüssel) |
1998 |
|
|
Mein Heine
| Lektürebiographie über mein aufzubesserndes Verhältnis zum Namenspatron meiner Universität
|
Rupp, Gerhard |
1998 |
|
|
Heinrich Heine und der Verdacht einer Bleivergiftung
|
Horst, Christoph auf der; Labisch, Alfons |
1998 |
|
|
Heinrich Heines Demut
| Ethik der Besinnung für eine Universität auf der Suche nach Aufklärung
|
Welbers, Ulrich |
1998 |
|
|
Zwischen Miranda und Cleopatra gibt es Verschiedene
| Heines weibliche Figuren
|
Mota Alves, Fernanda |
1998 |
|
|
Aber ist das eine Antwort...?
| Fragen von und an Heinrich Heine
|
Wapnewski, Peter |
1998 |
|
|
Heines Faust-Buch
|
Hansen, Volkmar |
1998 |
|
|
Ministerpräsident Dr. h.c. Johannes Rau zur Ausstellungseröffnung "worinn so viele bunt und keck bemalten Bilder - Die Von-Geldern-Haggadah und Heinrich Heines 'Der Rabbi von Bacharach'" am 22. Mai 1997 in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
|
Rau, Johannes |
1998 |
|
|
Humor und Ironie im deutschen Indienbild
| (Heinrich Heine und andere)
|
Wilhelm, Friedrich |
1998 |
|
|
Der Name tut viel
| ein Signal für Liberalität und Weltläufigkeit
|
Brunn, Anke |
1998 |
|
|
Aspekte des Zynismus in Heines 'Lutezia'
|
Rodrigues, Cristiana Vasconcelos |
1998 |
|
|
Sterben und Schreiben in der Matratzengruft
|
Grossegesse, Orlando |
1998 |
|
|
Widersprüche in Heines Werk und Inkonsequenzen in der Heine-Forschung
| methodologische Überlegungen am Beispiel von "Über Polen" und "Zwey Ritter"
|
Schneider, Jost |
1998 |
|
|
Heine-Bibliographie 1983 - 1995
|
Wilamowitz-Moellendorff, Erdmann von; Mühlpfordt, Günther |
1998 |
|
|
Heinrich Heine - ein deutscher Jude
|
Jens, Walter |
1998 |
|
|
Jüdische Aspekte in den Dichtungen Heinrich Heines
|
Grab, Walter |
1998 |
|