498 Treffer — zeige 176 bis 200:

Duisport bringt Schiffe online Götze-Rohen, Axel 2008

Le Havre und Duisburg kooperieren Dünner, Hans-Wilhelm; Lacave, Jean-Marc; Staake, Erich 2008

Die traditionelle Schifffahrts-, Hafen- und Handelsstadt | Mülheim an der Ruhr als Initiatorin eines von der Europäischen Union geförderten transnationalen Hafenkooperationsnetzwerkes Schallwig, Ulrich 2008

Weltgrößter Binnenhafen will wachsen - auch auf der Schiene | Hinterland-Drehscheibe Duisburger Hafen Staake, Erich 2008

Standortuntersuchung Deutzer Hafen Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2008

100 Jahre moderne Logistik im Neusser Hafen | 1908 bis 2008 Frommert, Christian 2008

Frischzellenkur für das DeCeTe-Terminal | die Duisburger Container-Terminal-Gesellschaft mbH (DeCeTe) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen ; dieses Jubiläum allein war natürlich nicht der Anlass für die diversen Investitionen, welche das Unternehmen in den letzten Monaten getätigt hat Götze-Rohen, Axel; Hilscher, Gerhard 2008

Neue Perspektiven in der Logistik Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG 2008

NRW-Hafenkonzept soll Leistungsfähigkeit der Häfen steigern Dünner, Hans-Wilhelm; Wittke, Oliver 2008

Die Drehscheibe der Region | von der Straße aufs Schiff, vom Schiff auf die Bahn: 17000 Arbeitsplätze hängen in Duisburg am Hafen Mohrs, Willi 2008

"Die Entscheidung für Duisburg war eine Herzenssache" | am großen Festzelt rollten immer wieder Lkw vorbei ; besser konnte kein Eventplaner zur offiziellen Eröffnung des neuen Logistik-Zentrums der Schenker Deutschland AG zum Ausdruck bringen: Hier am neuen Standort auf dem Logport-Gelände des Spezialisten für integrierte Logistik-Dienstleistung "brummt es" Kewitz, Hermann 2008

Frühschicht auf Kran 17a | seit 2006 im Einsatz: zwei große Brückenkräne im Neusser Hafen Keller-Hümbs, Ulrike 2007

Duisburg: Stadt und Hafen | 2. Aufl Bungardt, Dagmar; Escher, Gudrun; Budde, Reinhold; Regionalverband Ruhr 2007

Container im Fluss | der Containerumschlag gilt als der zugkräftigste Wachstumsmotor innerhalb der Duisburger Hafengruppe, entsprechend intensiv wird auf den Hafengeländen an Rhein und Ruhr am raschen Ausbau der Umschlagskapazitäten gearbeitet, jüngste Beispiele sind der Ausbau der Terminals DUSS und Rhein-Ruhr Müller-Wondorf, Rolf 2007

Mehr als ein Hafen | mit einer Gesamtleistung von 64,3 Millionen Euro konnte die Duisport-Gruppe das Rekordergebnis aus dem Vorjahr (58,1 Mio. Euro) um mehr als 6 Millionen Euro (plus 11 Prozent) steigern Frische, Tim-Oliver; Staake, Erich 2007

Der Hellweg als Handelsverbindung und der Rheinhafen Gelduba Reichmann, Christoph 2007

Samskip setzt auf Intermodalität - und auf Duisport | Samskip, einer der großen europäischen Logistiker, bekennt sich klar zu Duisport ; bereits jetzt unterhält das in Island gegründete Unternehmen einen eigenen Containerdienst per Schiff zwischen Duisburg und Rotterdam Kewitz, Hermann; Dorst, Jan 2007

Duisburg: Stadt und Hafen | 2. Aufl Bungardt, Dagmar; Escher, Gudrun 2007

DB Logistics und Duisport entwickeln gemeinsam KV-Drehscheibe Bartels, Christoph; Jürgens, Sebastian; Staake, Erich 2007

CMA CGM und NYK bauen Containerterminal in Duisburg Frische, Tim-Oliver 2007

Logistisches Herz | der Erfolg des größten europäischen Binnenhafens strahlt auch auf das Image der Stadt Duisburg aus Schumacher, Claudia 2007

Hochzeitsglocken läuten am Niederrhein | Neuss-Düsseldorf beteiligt sich am Hafen Krefeld Götze-Rohen, Axel 2007

Auf langen Strecken im Vorteil Müller-Wondorf, Rolf; Petegem, Ronny van; Staake, Erich 2007

50 Jahre Rhein-Lippe-Hafen | interkommunales Angebot fördert Ansiedlungen 2007

Jede Menge Holz | GUD löst Probleme der Holzbauern ; seit März 2007 wurden im Duisburger Logistikzentrum Logport bei der GUD, Gesellschaft für Umweltdienste, bereits rund 100.000 Tonnen Holz umgeschlagen ; es war nach dem Sturm "Kyrill" angefallen, der im Januar 2007 über Deutschland hinwegfegte Staake, Erich; Bösing, Karsten 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA