201 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Ein Hoch dem Berg der Berge
| Matterhorn-Skulptur und großartige Fotoausstellung im Gasometer sind noch bis Oktober 2019 zu sehen
|
Kawohl, Helmut |
2018 |
|
|
Künstlerstars im Spiegel ihrer Zeit
| "Malerfürsten" in der Bundeskunsthalle Bonn
|
|
2018 |
|
|
Aufholbewegungen
| wenn Theater sich ohne Spartenbarrieren präsentieren, ist die Oper häufig nicht dabei - vielleicht ändert sich das bald : ungewöhnliche Musiktheaterprojekte in Bielefeld, Wuppertal und Köln beweisen Teamfähigkeit und machen Hoffnung
|
Falentin, Andreas |
2018 |
|
|
Hochwasserrisikomanagement - gemeinsames Projekt gestartet
|
Stein, Simon |
2018 |
|
|
"Auf die Probebühne zu gehen, ist die Rückkehr ins Paradies."
| Johan Simons ist seit dieser Spielzeit Intendant des Schauspielhauses Bochum, dem Theater von Zadek, Peymann, Steckel und Haußmann. Volksbühne-Heros Herbert Fritsch wird bei ihm im Dezember "Die Philosophie im Boudoir" des Marquis de Sade inszenieren. Beide Ausnahmekünstler hatten Lust, sich über das Nichtwissen des Regisseurs auszutauschen. kultur.west moderierte ihren Dialog über Kindsein, Schönheit, Bühnen.Magnetismus und Kleists "Chinesisch"
|
Wilink, Andreas; Feger, Markus J.; Simons, Johan; Fritsch, Herbert |
2018 |
|
|
Bauhaus und Amerika
| Experimente in Licht und Bewegung
|
Bartels, Kristin; Pirsig-Marshall, Tanja |
2018 |
|
|
KulturRing Olsberg
| bereichert das kulturelle Angebot in Olsberg
|
Meier, Wolfgang; Weller, Andreas |
2018 |
|
|
Der Kampf um das Frauenwahlrecht
| Sonderausstellung im Frauenmuseum Bonn
|
Bab, Bettina |
2018 |
|
|
Landwirtschaft, Naturschutz und Tourismus auf dem "Barmer Driesch"
| das LaNTD-Projekt des Kultur- und Heimatvereins Barmen e.V
|
Holz, Alexander; Muckenheim, Thomas |
2018 |
|
|
Das Bauhaus-Jubiläum in Nordrhein-Westfalen
|
Henneke, Joachim |
2018 |
|
|
Unterschätzte Schönheit
| staunend stehen wir vor exotischen Blumen mit ihrer schillernden Farbenpracht und verlieren dabei den Blick für die Schönheit des Kargen, die die Pflanzenwelt unserer Heimat kennzeichnet : Moos beispielsweise spielt in den Gedanken vieler Menschen nur eine Rolle als Störenfried in der Rasendecke, dem mit dem Vertikutierer der Garaus gemacht wird : oder als Metapher für Geld - "ohne Moos nix los"
|
Daute, Ralf |
2018 |
|
|
GOTIK - der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts in Europa
| Ausstellung im Paderborner Diözesanmuseum (21.9.2018 bis 13.1.2019)
|
Stiegemann, Christoph |
2018 |
|
|
"Paris brennt - Köln pennt"
| Facetten einer bewegten Zeit
|
Knoch, Habbo; Kramp, Mario |
2018 |
|
|
Breitgefächertes Programm
| Spielzeit 2018/2019 im konzert theater coesfeld
|
|
2018 |
|
|
Hochbahnsteige für besondere Herausforderungen
| die Rheinbahn baut eine Stadtbahnstation mit zeitweise besonders starkem Verkehr barrierefrei aus
|
Steinbrink, Eva |
2018 |
|
|
Die bescheidene Kunst
| über seine Arbeiten, Duisburg und das Ruhrgebiet : im Gespräch mit dem Konzeptkünstler Jochen Gerz
|
Schöneberg, Philipp; Gerz, Jochen |
2018 |
|
|
Dystopie oder Familienaufstellung?
| holzschnitthafte Archaik, im Minutentakt hochkochende Leidenschaften und der berühmteste Chor der Operngeschichte - zwischen Verona und Vorpommern gilt "Nabucco" als ideale Open-Air-Oper : jetzt haben sich vier mittelgroße Stadttheater das Stück ins Haus geholt, mit ähnlichen Mitteln, aber ziemlich unterschiedlichen Ergebnissen
|
Falentin, Andreas |
2018 |
|
|
Das Staatliche Bauhaus im MAKK
|
Hesse, Petra |
2018 |
|
|
Vor der Sturmflut
| Aachen ruft zum Wiedersehen mit den "Neuen Wilden" : dabei geht es der Schau im Ludwig Forum weniger um deren große, bunte, heftige Gemälde : vielmehr interessiert der spannende Background : was bewegte die jungen wilden Künstler um 1980?
|
Stadel, Stefanie |
2018 |
|
|
Meine Straße: "Am Speckamp"
|
Buer, Manfred |
2018 |
|
|
Europa in Bewegung
| Lebenswelten im frühen Mittelalter
|
Nieveler, Elke |
2018 |
|
|
Im Wechselspiel von Materialität und Form
| zwei Ausstellungen im Peter-Behrens-Bau des LVR-Industriemuseums in Oberhausen
|
Gaigalat, Michael; Klein-Wiele, Holger |
2018 |
|
|
Raus aus der Angstzone
| "Betonschlund", "Bausünde", "Fehlkonstruktion" - allerhand Beschimpfungen muss sich dieser Ort gefallen lassen : verwahrlost und verlassen, war der Ebertplatz zur kriminellen No-go-Area mitten in Köln heruntergekommen : doch seit einiger Zeit regt sich etwas in der Senke zwischen Bahnhofsgegend und Agnesviertel : Kultur.west hat nachgeschaut, was da unten los ist
|
Stadel, Stefanie |
2018 |
|
|
Entwicklungsmaßnahmen an der Glörtalsperre
|
|
2018 |
|
|
Schau hin!
| was steht an in den Kunsthäusern in Nordrhein-Westfalen? : welche Ausstellungen im Herbst sind sehenswert? : eine Auswahl
|
Stadel, Stefanie |
2018 |
|