1942 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
HDX Monitoring Wupper
| Fischschutz und Wanderungen potamodromer und diadromer Arten an fünf Wasserkraftanlagen
|
Scheifhacken, Nicole; Wöllecke, Britta |
2020 |
|
|
Veränderungen der Geseker Gewerbestruktur nach 1945
|
Pflaum, Bernd D. |
2020 |
|
|
Kunst als Katalysator des Erinnerns
|
Keitz, Kay von |
2020 |
|
|
"Der Gohfelder Reiter" - eine Sonderausstellung im Heimatmuseum der Stadt Löhne
| Heimatmuseum, Löhne
|
Hallenkamp-Lumpe, Julia; Voss, Sonja |
2020 |
|
|
Heuschrecken und Hummeln im Mittelgebirgsgrünland von NRW
| fördert die Agrarumweltmaßnahme "Extensive Grünlandnutzung" die Diversität von Insekten?
|
Boller, Jörn; Schindler, Matthias |
2020 |
|
|
Implementierung von Blended Learning-Methoden in der Lehre
| ein Praxisbericht
| [1. Auflage] |
Lindemann, Sofiana Iulia |
2020 |
|
|
Ambulante Palliativversorgung lebenslimitierend erkrankter Kinder und Jugendlicher – ein Vergleich vier verschiedener Erkrankungsgruppen
|
Echelmeyer, Hannah Louisa; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2020 |
|
|
Zur Klever Justitia
|
Thissen, Bert |
2020 |
|
|
Minusfrau
| URSULA GATHER : die Mathematikprofessorin steht für den Niedergang der Krupp-Stiftung und die Zerschlagung vonThyssenkrupp - erstaunlich, wie sie dennoch jede Schuld an dem Fiasko von sich weist
|
Werres, Thomas |
2020 |
|
|
Mit anderen Augen aus Amerika
|
Hintz, Ernst Ralf |
2020 |
|
|
Schenkwirtschaft "Café und Schenkwirtschaft Gellekum", später "Restaurant Zur Jägerruh", dann "Gaststätte zur Grenze" und Hotel-Restaurant "Zur Grenze"
|
Kolter, Theodor |
2020 |
|
|
"Die Wuppertaler können stolz auf ihren großen Sohn sein, wie auch unser ganzes Volk"
| Friedrich Engels in der Geschichtskultur und -politik Wuppertals
|
Hein-Kircher, Heidi |
2020 |
|
|
Niederrheinkunst Heimat und Duden
| Malereien von Martin Lersch
| Erste und einzige Auflage |
Veltzke, Veit; Lersch, Martin; LVR Niederrheinmuseum Wesel; Pagina Verlag GmbH |
2020 |
|
|
Der Hyde Park in Lindenthal
| der Decksteiner Weiher und sein Umfeld als Filmkulisse
|
Hess, Alexander |
2020 |
|
|
"Segen und Fluch"
| Erinnerungsorte Kinderheim Köln-Sülz
|
Küpper, Utz Ingo |
2020 |
|
|
Die Projektgeschichte des Fördervereins Erinnerungsorte Kinderheim Köln-Sülz (FEKS)
|
Halberkann, Peter |
2020 |
|
|
Der künstlerische Gestaltungswettbewerb
|
Weiß, Harald |
2020 |
|
|
Der qualitative Zustand von FFH-Lebensraumtypen in NRW
| das Risiko der qualitativen Verschlechterung einzelner Lebensraumtypen erkennen und mit optimiertem Management vorbeugen
|
Rühl, Juliane |
2020 |
|
|
Schichtarbeit
| 10 Jahre U-Bahn-Archäologie in Köln
|
Trier, Marcus |
2020 |
|
|
Transformationsorientierte Nachhaltigkeitsstrategien auf Länderebene
| welche Prozesse und Akteure haben zu einer Transformationsorientierung der Nachhaltigkeitsstrategie Nordrhein-Westfalens in welcher Weise beigetragen? : eine Analyse der Partizipationsprozesse, Evidenzbasis und interministeriellen Koordination des Erarbeitungsprozesses der Nachhaltigkeitsstrategie
|
Heinecke, Sabrina |
2020 |
|
|
Die Europawoche in Paderborn - ein Ereignis der besonderern Art
|
Cakir, Nebahat |
2020 |
|
|
U-Bahn-Archäologie in Köln
|
Höltken, Thomas |
2020 |
|
|
Zu den Inhalten des Xantener Viktorschreins
| Ergebnisse einer interdisziplinären Untersuchung vom Jahre 2013
|
Bridger, Clive; Verein zur Erhaltung des Xantener Domes |
2019 |
|
|
Der Fußballplatz an der Grasstraße
|
Koerner, Andreas |
2019 |
|
|
Von der Armenpflege zur modernen Diakonie
|
Tobias, Daniela |
2019 |
|