361 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Heinz Rühmann und "Die Feuerzangenbowle"
| die Geschichte eines Filmklassikers
|
Ohmann, Oliver |
2010 |
|
|
Geahnte Götterdämmerung
| die "Ordensburg Vogelsang" und ihre Herkunft aus Baukunstgeschichte und Film
|
Bartetzko, Dieter |
2010 |
|
|
Wiederentdeckt: Der Dokumentarfilm "Die Ruhrkohle" von 1928
|
Stagge, Mark |
2010 |
|
|
Kinostücke - Filmorientierungen und Filmresonanzen bei Dieter Wellershoff
| mit einer Analyse der Romanverfilmung Der Liebeswunsch
|
Prümm, Karl |
2010 |
|
|
Mit Fridericus Rex gegen Franzosen und Belgier
| nationales Kino im Ruhrkampf 1923
|
Braun, Brigitte |
2010 |
|
|
Filme in Velberter Kinos während des Dritten Reiches
|
Neumer, Eduard |
2010 |
|
|
John Sinclair-Lizenzprodukte
|
Kahle, Holger |
2010 |
|
|
Die Welt als Kulisse
| wo der Niederrhein wie West-Virginia aussieht und Köln wie Paris, weiß Rüdiger Jordan ; der Düsseldorfer ist einer der meistgebuchten Location Scouts in NRW ; zuletzt hat er Drehorte für Lars von Triers "Antichrist" gefunden
|
Juknat, Ingo |
2010 |
|
|
Life: Best Game in Town [drei Post-Its auf Super 8-Spulen von Rolf Dieter Brinkmann]
| Ist es glamouröser, in Williamsburg überfahren zu werden oder in Hackney?
|
Albrecht, Jörg |
2010 |
|
|
Gefühlte Qualität steigern
| Schulungsfilm und Schulungsprogramm der WVG-Gruppe
|
Rennspieß, Uwe; Werner, Patrik |
2010 |
|
|
Die Varusschlacht im Film
| große Ereignisse werfen lange Schatten
|
Tode, Thomas |
2009 |
|
|
Arnsberger - Filme
|
Bühner, Werner |
2009 |
|
|
Geliebte Clara
|
Sanders-Brahms, Helma; Jürges, Jürgen; Schumann, Robert; Schumann, Clara; Brahms, Johannes; Gedeck, Martina; Greggory, Pascal; Zidi, Malik |
2009 |
|
|
"Moerser Rückblicke"
| Filme als historische Quelle am Beispiel der Moerser Filmreihe
|
Hostermann, Peter |
2009 |
|
|
Der ewige Dom
| die Kathedrale in historischen Filmaufnahmen = <<The>> spires of Cologne
|
Rheindorf, Hermann |
2009 |
|
|
Brentanos Begegnung mit Anna Katharina Emmerick - im Film "Das Gelübde" - in der Wirklichkeit
|
Scholz, Günter |
2009 |
|
|
Clara Schumann und ihre Beziehung zu Robert Schumann und Johannes Brahms
| Entstehung eines Films ; [Vortrag auf der Mitgliederversammlung am 21. November 2008]
|
Sanders-Brahms, Helma |
2009 |
|
|
"Maximal zwei Zeilen dürfen es sein!"
| Filme mit Untertiteln ; Pilotprojekt und Deutschlandpremieren
|
Becker-Willhardt, Hannelore; Herrero, Miguel; Borvitz, Sieglinde |
2009 |
|
|
Die "Franzosenzeit" im kulturellen Leben des Rheinlands nach dem Ersten Weltkrieg
|
Theis, Kerstin |
2009 |
|
|
"Das Gelübde" - zum Film von Dominik Graf
|
Gruber, Sabine |
2009 |
|
|
Die Bewertung von Filmquellen im Archiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen
|
Springer, Ralf |
2009 |
|
|
Die Praxis der Filmerschließung am Beispiel des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland
|
Kinle, Verena |
2009 |
|
|
Kölner Blicke
| Jugendliche drehen Filme über ihre Lebenswelten
|
Glahn, Lisa; Leuze, Mirjam; Jack in the Box |
2009 |
|
|
Film-Studio Glückauf
|
Hagedorn, Claudia; Filmtheaterbetriebe Hanns-Peter Hüster (Essen) |
2009 |
|
|
Eine visuelle Schatzkammer für Westfalen
| das Bild-Film-Tonarchiv des LWL-Medienzentrums und seine Attendorner Schätze
|
Köster, Markus |
2008 |
|